Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abrufkommunikation; Abrufsendung; Abrufempfang - Oki MB760dnfax Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB760dnfax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abrufkommunikation

Sie können Dokumente, die in anderen Faxgeräten
bereitgehalten werden, von diesem System abrufen. In diesem
Dokument wird der Vorgang auf Seite des Sendegeräts
Abrufsendung und der Vorgang auf Seite des Empfangsgeräts
Abrufempfang genannt.

Abrufsendung

Auf Abruf der Gegenstelle kann dieses System ein zuvor
gespeichertes Dokument senden. Indem Sie ein Kennwort
und/oder die Faxnummer der Gegenstelle für das gespeicherte
Dokument festlegen, können Sie die Abrufsendung nur für
bestimmte Empfänger definieren.
Hinweis
• Die Verwendung eines Kennworts für die
Abrufkommunikation setzt voraus, dass Sender und
Empfänger über Oki Faxgeräte (Multifunktionssysteme)
verfügen.
1
Positionieren Sie das Original.
2
Drücken Sie [FAX] auf dem Bedienfeld.
3
Drücken Sie [OPTION], und legen Sie die
Sendebedingungen fest.
4
Drücken Sie das
[ERWEITERT(ADVANCED)] Register und
danach [ABFRAGE RESERVE(POLLING
RESERVE)].
5
Um Kennwort und/oder Faxnummer (für die
Gegenstelle) festzulegen, drücken Sie
[KENNWORT(PASSWORD)] oder [FAX-
NUMMER(FAX NUMBER)]. Geben Sie das
Kennwort (4-stellig) und/oder die
Faxnummer (maximal 20 Stellen) ein und
drücken Sie [OK].
• Sie können entweder Kennwort oder Faxnummer
einstellen.
• Wenn Sie die Einstellung nicht benötigen, lassen Sie
beides leer und drücken [OK].
6
Drücken Sie die Taste [START] auf dem
Bedienfeld.
• Auf Abruf der Gegenstelle werden die Daten des
Originals, die gespeichert sind, automatisch gesendet.
Nach der Sendung wird es aus dem Speicher gelöscht.
• Auch wenn Sie die Abrufsendung abbrechen, werden
die Daten aus dem Speicher gelöscht.

Abrufempfang

Dieses System kann ein bei der Gegenstelle gespeichertes
Dokument abrufen und empfangen.
1
Drücken Sie [FAX] auf dem Bedienfeld.
2
Drücken Sie [ERWEITERT(ADVANCED)]
und danach [ABFRAGE(POLLING)].
- 115 -
ERWEITERTE FUNKTIONEN
1
2
3
4
5
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis