Faxe mit erweiterten Funktionen
versenden
Der Netzwerkfax-Treiber bietet Ihnen folgende Funktionen.
S.161 "Ein Fax als Datei speichern"
S.161 "Zeitversetztes Senden"
S.162 "Faxdokument mit Deckblatt versenden"
Ein Fax als Datei speichern
Sie können ein Dokument nicht nur an Faxnummern und
Email-Adressen senden, sondern es auch im Unterordner
"TXFAX" unter dem Ordner "FILE_SHARE" in diesem System
speichern.
1
Wechseln Sie zu [Senden(Send)] und
markieren Sie das Kontrollkästchen
[Speichern als Datei(Save as File)].
2
Wählen Sie das Format unter
[Dateiformat(File Format)].
3
Legen Sie bei Bedarf weitere Optionen zum
Senden fest und klicken Sie auf [OK].
4
Klicken Sie auf [OK] (oder [Druck(Print)]),
um das Dokument an das System zu
senden.
Das Fax wird im Unterordner "TXFAX" im Ordner
"FILE_SHARE" dieses Systems gespeichert.
Memo
• Ist ein Deckblatt eingestellt, wird dieses mit
gespeichert.
• Da für die im Ordner "FILE_SHARE" gespeicherten
Bilder keine Bildglättung durchgeführt wird, kann die
Bildqualität geringfügig von der eines normalen
Faxbildes abweichen.
Zeitversetztes Senden
Wenn das zeitversetzte Senden ausgewählt ist, wird das Fax
in der Fax-Warteschlange dieses Systems gespeichert und
zum definierten Zeitpunkt gesendet.
1
Wechseln Sie zum [Senden(Send)] Register
und markieren Sie das Kontrollkästchen
[Verzögertes Fax(Delayed Fax)].
2
Klicken Sie auf [Bearbeiten(Edit)].
Das Dialogfeld [Geplante Zeit(Scheduled Time)] wird
angezeigt.
3
Wählen Sie Datum und Uhrzeit und klicken
Sie auf [OK].
• Sie können auf den Datumspfeil klicken, um einen
Kalender anzuzeigen, mit dem Sie ein Datum
auswählen können.
• Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der die Faxübertragung
gestartet werden soll. Sie können die Zeit mit den Auf-
und Abwärtspfeilen im richtigen Format festlegen.
- 161 -
NETZWERKFAX TREIBER EINSTELLEN
1
2
3
4
5
6
7