Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme (Einstellungen/Optionen Im Stellantrieb); Schaltwerkraum Öffnen/Schließen - Auma SAV 07.2 Betriebsanleitung

Drehantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAV 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme (Einstellungen/Optionen im Stellantrieb)

11.
Inbetriebnahme (Einstellungen/Optionen im Stellantrieb)
11.1.
Schaltwerkraum öffnen/schließen
Öffnen
Schließen
70
SAV 07.2
SAV 16.2 / SARV 07.2
Bei Stellantrieben in Ausführung ohne mechanische Stellungsanzeige (Deckel ohne
Schauglas) müssen im Stellantriebe keine Einstellungen bei der Inbetriebnahme
vorgenommen werden.
Bei Ausführung mit selbsteinstellender mechanischer Stellungsanzeige [A] stellt sich
diese mit der ersten Fahrt (z.B. von ZU nach AUF) selbst ein. Diese Selbsteinstellung
erfolgt i.d.R. bereits mit Einstellung der Wegschaltung (Anfahren der Endlagen).
Eine manuelle Einstellung und somit ein Öffnen des Schaltwerkraums ist bei der
Inbetriebnahme daher nicht erforderlich.
Falls eine NICHT selbsteinstellende mechanische Stellungsanzeige [B] im Stellantrieb
eingebaut ist, muss der Schaltwerkraum bei der Inbetriebnahme geöffnet und die
Stellungsanzeige eingestellt werden.
Bild 73: Mechanische Stellungsanzeigen
[A]
Mechanische Stellungsanzeige (selbsteinstellend)
[B]
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke (nicht selbsteinstellend)
Bild 74: Schaltwerkraum öffnen/schließen
[A]
Mechanische Stellungsanzeige (selbsteinstellend)
[B]
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke
1.
Schrauben [2] lösen und Deckel [1] am Schaltwerkraum abnehmen.
2.
Dichtflächen an Deckel und Gehäuse säubern.
3.
Prüfen, ob O-Ring [3] in Ordnung ist, falls schadhaft durch Neuen ersetzen.
4.
O-Ring mit säurefreiem Fett (z.B. Vaseline) leicht einfetten und richtig einlegen.
5.
Deckel [1] am Schaltwerkraum aufsetzen.
6.
Schrauben [2] gleichmäßig über Kreuz anziehen.
SARV 16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
ACV 01.2 HART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis