Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel, Vorgehensweise Beim Befüllen - Volvo Penta 8.1L Longblock Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Zündspulen
Spez.-Nr. 3869087 - 3869160
Die Zündspulen müssen bei allen Modellen auf den
Langblock versetzt werden. Bei diesen Modellen
müssen auch die Ventildeckel übersiedelt werden.
Die Ventildeckel, einschließlich der Spulen und Spulenleitungen,
vom Originalmotor auf den Langblock versetzen.
1. Ventildeckelschrauben von beiden Deckeln des
Originalmotors ausbauen.
2. Jeden Ventildeckel, mit Spulen und
Spulenleitungen, als Baugruppe versetzen.
HINWEIS! Nicht die Dichtungen oder
Schraubendichtungen von den Ventildeckeln
entfernen. Wenn sie in gutem Zustand sind, können sie
wieder verwendet werden. Sind sie beschädigt, die
Dichtungen oder Dichtringe von den Ventildeckeln des
Langblocks verwenden.
Werden Neuteile benötigt:
Ventildeckeldichtung – 3861287
Dichtung, Ventildeckelschraube – 3861282
3. Die Ventildeckel vom Langblock abbauen und
entsorgen.
4. Die Ventildeckel-Baugruppen des Originalmotors
reinigen.
HINWEIS! Die Spulen nicht säubern oder in
Lösungsmittel tauchen. Den Kontakt der
Ventildeckeldichtungen mit Lösungsmittel minimieren.
Ventildeckel- und Spulen-Baugruppen des
Originalmotors auf dem Langblock montieren.
1. Ventildeckel-Baugruppen auf die Zylinderköpfe setzen.
2. Schrauben montieren.
3. Schrauben in zwei Stufen der Reihe nach
anziehen:
Stufe 1: 6 Nm (54 in.lb)
Zweiter Durchgang: 12 Nm (106 in.lb)
14
Kühlmittel, Vorgehensweise beim Befüllen
Frischwasser-/geschlossene Kühlanlage
Es kann sein, dass der Motor nicht vollständig befüllt wird,
wenn das Kühlmittel durch den Ausgleichsbehälter eingefüllt
wird. Wenn das der Fall ist, wird der Motor schnell zu warm
werden, wenn er gestartet wird.
Folgen Sie der unten dargestellten Vorgehensweise
beim Befüllen, um sicherzustellen, dass der Motor mit
der richtigen Menge Kühlmittel befüllt wird.
Die Kühlmittelfüllmenge beträgt 25,7 l (6,8 Gallonen). Die
Füllmenge kann bei Anwendungen mit Heißwasserauslässen
oder Motoren mit V-Getriebe größer sein.
HINWEIS!Liefern Sie den Motor erst dann an den
Kunden aus, wenn Sie sicher sind, dass die Anlage
entlüftet und die volle Kühlmittelfüllmenge eingefüllt ist.
WARNUNG! Niemals bei warmem Motor den
Einfüllverschluss für die Kühlflüssigkeit
öffnen. Es können Dampf oder heiße
Flüssigkeit herausspritzen und schwere
Verbrennungen verursachen.
WARNUNG! Äthylenglykol-Kühlflüssigkeit ist
giftig für Menschen und Tiere,
wenn es eingenommen wird.
ACHTUNG! Äthylenglykol-Kühlflüssigkeit wirkt
irritierend auf die Augen. Bei der Arbeit
mit Kühlflüssigkeit Schutzbrille tragen.
Vorgehensweise beim Befüllen:
1. Schlauch A; vom Thermostatgehäuse B abbauen,
am Wärmetauscher C lösen. Den Schlauch so dre-
hen, dass die Öffnung nach oben zeigt.
VPA 47710138 2017-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis