Adapter zum prüfen von atemschutzgeräten (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Weh TW230
Seite 1
Operating instructions ⋅ Betriebsanleitung Type TW230 Connector for pressure and vacuum testing in straight tubes ® and in bores Adapter zur Druck- und Vakuumprüfung in Glattrohren und in ® Bohrungen - We Engineer Hightech ®...
Seite 36
Betriebsanleitung Typ TW230 Adapter zur Druck- und Vakuumprüfung in Glattrohren und in ® Bohrungen INHALT EINLEITUNG Zu Ihrer Orientierung Allgemeine Angaben Gewährleistung und Haftung Allgemeine Sicherheitshinweise Definition von Fachpersonal BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN LAGERN Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Lagern BENÖTIGTE HILFSMITTEL...
Seite 37
Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung Warten 10. SCHMIEREN 10.1 Sicherheitshinweise zum Schmieren 10.2 Schmieren 11. FEHLERBEHEBEN 12. ENTSORGEN 13. ZUBEHÖR | ERSATZTEILE Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Verbindungstechnik - im Nachfolgenden „WEH“ genannt. Seite 37 MD-10015-L51-R1.1.0-03...
Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Einsatz unseres Produktes entschieden haben. Der WEH Adapter TW230 wurde zur Druck- und Vakuumprüfung in Glattrohren und in ® Bohrungen entwickelt. Beachten und befolgen Sie sämtliche Hinweise und Warnungen in dieser Betriebs- anleitung�...
- ein Lieferschein - ein Original WEH Prüfprotokoll (nicht bei Ersatzteilen) - eine WEH Betriebsanleitung Î Wenden Sie sich umgehend an WEH oder den entsprechenden Vertriebspartner, falls Ihnen Unterlagen fehlen. 1�3 Gewährleistung und Haftung - Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stellen Sie diese Betriebsanleitung insbesondere jedem zur Verfügung, der für die Installation, Bedienung und Wartung dieses WEH Produktes zuständig ist. ® Î Wenden Sie sich an WEH bevor Sie das WEH Produkt einsetzen, sollten Anweisun- ® gen in dieser Betriebsanleitung unklar sein. Î...
Spannzangen korrekt greifen können. Hinweis: Abhängig der Härte des Prüflinges kann es zu Spannzangenabdrücken im Prüfling kommen. Kontaktieren Sie WEH, wenn die Anwendung außerhalb der angegebenen Werte liegt oder Sie Fragen bezüglich der Oberflächenbeschaffenheit haben. Î Stellen Sie stets sicher, dass das WEH Produkt ausschließlich innerhalb der...
Betriebsanleitung 3. PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG Adapter TW230 bis Abdichtbereich Ø15,8 mm ® Pos� Bezeichnung Grundgerät Spannhebel Stift Schlüssel-Ring Sicherungsring für die Spannzangen Frontdichtung Haltescheibe Spannzangen Distanzscheibe Achse Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Seite 42 MD-10015-L51-R1.1.0-03...
Seite 43
Betriebsanleitung Adapter TW230 ab Abdichtbereich Ø15,8 mm ® Pos� Bezeichnung Grundgerät Spannhebel Stift Schlüssel-Ring Sicherungsring für die Spannzangen Zusätzlicher Sicherungsring für die Spannzangen Frontdichtung Haltescheibe Spannzangen Distanzscheibe Achse Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Seite 43 MD-10015-L51-R1.1.0-03...
Betriebsanleitung 4. TECHNISCHE DATEN Bitte beachten: Abhängig vom Anwendungsfall können die technischen Daten Ihres Produkts von dieser Betriebsanleitung abweichen. Beachten Sie daher stets die ® Kennzeichnung auf dem WEH Produkt selbst. ® Eigenschaften Standardausführung Nennweite (DN) 8,6 mm Max. zulässiger...
5. LAGERN 5�1 Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Î Stellen Sie sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise und Lagerzeiten stets ein- gehalten werden. Achtung: Eine nicht sachgerechte Lagerung des WEH Produktes kann die maximale ® Lebensdauer erheblich reduzieren. Î Schützen Sie das WEH Produkt grundsätzlich vor Beschädigungen, Verschmutz-...
Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter Kapitel 5.1 und halten Sie die nach- folgenden Lagerzeiten ein. Die zulässige Lagerzeit gilt ab dem Auslieferungsdatum (Rechnungs-/Warenausgangsdatum seitens WEH oder dem Vertriebspartner). Sollte das WEH Produkt in einem Komplettsystem verbaut sein, so ist die Lagerzeit von ®...
Î Verwenden Sie USIT-Ringe zum Abdichten der Anschlüsse. Î Überprüfen Sie vor der Installation, ob die Gegenstücke für die Montagedaten (siehe Kapitel 7.2 Medienleitung installieren), welche WEH für das WEH Produkt vorgibt, aus- ® gelegt sind. Hinweis: Die angegebenen Montagedaten (Drehmomente, Montagedrehungen etc.) sind Werte, die ausschließlich für die Komponenten gelten, die im Lieferumfang von...
Betriebsanleitung 7�2 Medienleitung installieren Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 42. Î Schrauben Sie die Schutzkappe von dem Anschluss ab. SW(1) Î Halten Sie beim Montieren der Medienleitung an der Schlüsselfläche SW(1) (Abbildung 1) mit einem Gabel- schlüssel gegen.
Adapter nicht ohne Prüfling. Die Dichtungen können ohne ® angeschlossenen Prüfling beschädigt werden. Î Ziehen Sie nach dem Anschließen immer am WEH Adapter, um sicherzustellen, ® dass er richtig angeschlossen ist und dass die Spannzangen greifen, bevor Sie das unter Druck stehende Medium zuführen.
Betriebsanleitung 8�2 Anschließen Î Bringen Sie den Spannhebel (Pos. 2) in die gerade Ausgangsposition (Abbildung 2). Î Greifen Sie den Adapter am Grundgerät (Pos. 1) und stecken Sie ihn gerade und bis zum Anschlag in den Prüfling ein (Abbildung 3). Dadurch wird eine Beschädigung der Frontdichtung durch eventuell scharfe Kanten am Prüfling vorgebeugt und das richtige Anschließen gewähr- leistet.
Betriebsanleitung 8�3 Abschließen Î Nach Beendigung des Prüfvorganges entlüften Sie die Medienleitung vollständig. Vorsicht: Stellen Sie zuerst den druckfreien Zustand her, bevor Sie die Verbindung lösen. Durch das integrierte Bereich der Quetschgefahr Sicherheitssystem lassen sich die druckunterstützten Spannzangen nicht unter Druck öffnen. Î...
Überprüfen Sie das WEH Produkt nach den Wartungsarbeiten auf Leckage. Beachten ® Sie hierzu das Kapitel 7. Installieren auf Seite 47. - Zum Zweck der Inspektion ist es nicht notwendig, dass das WEH Produkt abgebaut ® wird, es muss allerdings drucklos sein.
® Inspektion – umgehend zur Wartung an WEH. Sollten Sie das WEH Produkt nicht ® regelmäßig inspizieren und zur Wartung an WEH schicken, kann es insbesondere zu Undichtigkeiten und damit unter Umständen auch zu Ausfällen und/oder Unfällen kommen. 9�3 Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung Erstmalig Nr�...
Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 42. Î Tauschen Sie das WEH Produkt aus oder schicken Sie es zur Wartung an WEH ein, ® falls Sie Undichtigkeiten oder Fehlfunktionen feststellen. Das Produkt darf nicht mehr verwendet werden.
Seite 55
Die Montage der neuen Frontdichtung erfolgt ohne Werkzeug. Achtung: Benutzen Sie zur Montage kein spitzes Werkzeug. Die Frontdichtung kann dadurch beschädigt werden. Î Schmieren Sie die neue Frontdichtung (Pos. 7) mit dem WEH Schmiermittel. Geben ® Sie dazu einen kurzen Sprühstoß auf die Frontdichtung.
Seite 56
Bringen Sie den Spannhebel (Pos. 2) in die gerade Ausgangsposition. Die Spannzangen (Pos. 9) und die Frontdichtung (Pos. 7) müssen entspannt sein. Spalt Î Schieben Sie zwei Spann- zangensegmente (Pos. 9) mit dem WEH O-Ring-Picker ® leicht auseinander, sodass ein kleiner Spalt entsteht. Î...
Seite 57
Î Montieren Sie nun die restlichen Segmente der Spannzange. Î Schließen Sie den WEH Adapter mehrmals an einen Prüfling an. Stellen Sie ® durch eine Sichtprüfung fest, ob die Spann- und Dichtfunktion korrekt ist und die Spannzangen richtig greifen. Achtung: Beaufschlagen Sie den Adapter bei der nächsten Druckprüfung nur lang- sam mit dem Prüfdruck.
Seite 58
Bringen Sie den Spannhebel (Pos. 2) in die gerade Ausgangsposition. Die Spannzangen (Pos. 9) und die Frontdichtung (Pos. 7) müssen entspannt sein. Spalt Î Schieben Sie zwei Spann- zangensegmente (Pos. 9) mit dem WEH O-Ring-Picker ® leicht auseinander, sodass ein kleiner Spalt entsteht. Î...
Seite 59
(Pos. 11) in den vorgese- henen Einstich der Spannzan- gensegmente (Pos. 9). Î Schließen Sie den WEH Adapter mehrmals an einen Prüfling an. Stellen Sie ® durch eine Sichtprüfung fest, ob die Spann- und Dichtfunktion korrekt ist und die Spannzangen richtig greifen.
Seite 60
Betriebsanleitung 9�4�4 Umbau des Spannhebels (Pos� 2) Î Adaptieren Sie den WEH Adapter an einen Prüfling. Beachten Sie hierzu das ® Kapitel 8. Bedienen auf Seite 49. Î Biegen Sie den Schlüssel-Ring (Pos. 4) leicht auseinander und drehen Sie ihn aus der Bohrung des Stif- tes (Pos.
Seite 61
Adapter wieder vom Prüfling ab. Beachten Sie hierzu das ® Kapitel 8. Bedienen auf Seite 49. Î Schließen Sie nun den WEH Adapter mehrmals an einen Prüfling an. Stellen Sie ® durch eine Sichtprüfung fest, ob die Spann- und Dichtfunktion korrekt ist und die Spannzangen richtig greifen.
Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 42. 10�1 Sicherheitshinweise zum Schmieren Î Achten Sie darauf, dass Sie keine Dichtflächen oder Dichtungskomponenten während des Schmierens beschädigen. Î Verwenden Sie zur Schmierung ausschließlich das WEH Wartungsspray ® Art. Nr. E99-44923. 10�2 Schmieren Î...
Mechanische Überbean- Adapter zur Wartung an WEH Spannhebel ist stark beschädigt oder gebrochen spruchung durch unsach- schicken gemäßen Umgang Defekte Leckage am Adapter Adapter zur Wartung an WEH senden. Dichtungskomponenten Ausblasgeräusche Leckage an der Verschraubungen sind Festziehen der Verschraubungen, Betriebsmedienzuleitung undicht siehe Kapitel 7.
Seite 64
Adapter ist nicht richtig Anschlussvorgang wiederholen angeschlossen Beschädigte Kompo- Adapter zur Wartung an WEH schi- Spannhebel lässt sich nicht mehr betätigen nenten cken Unzureichende Schmie- Adapter schmieren, siehe Kapitel 10. rung Schmieren. Bei sonstigen Problemen kontaktieren Sie bitte WEH oder Ihren zuständigen Vertriebspartner.
Pos. 7 5 Frontdichtungen und eine bzw. zwei Sicherungsringe auf Anfrage Pos. 9 Spannzangen Geben Sie bei der Bestellung die auf Ihrem WEH Produkt gekennzeichnete Artikelnummer ® Bitte beachten: Beachten Sie zur richtigen Verwendung von WEH Ersatzteilen das Kapitel ®...