Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW57:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mode d'emploi ⋅ Betriebsanleitung
Date: 11/22
Type TW57
Connecteur WEH
pour le remplissage de bouteilles de gaz avec
®
filetage externe (avec ou sans vanne à pression résiduelle)
WEH
Adapter zum Füllen von Gasflaschen mit Außengewinde
®
(mit oder ohne Restdruckventil)
WEH
- We Engineer Hightech
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weh TW57

  • Seite 1 Mode d'emploi ⋅ Betriebsanleitung Date: 11/22 Type TW57 Connecteur WEH pour le remplissage de bouteilles de gaz avec ® filetage externe (avec ou sans vanne à pression résiduelle) Adapter zum Füllen von Gasflaschen mit Außengewinde ® (mit oder ohne Restdruckventil) - We Engineer Hightech ®...
  • Seite 34 Betriebsanleitung Typ TW57 Adapter zum Füllen von Gasflaschen mit Außengewinde ® (mit oder ohne Restdruckventil) INHALT EINLEITUNG Zu Ihrer Orientierung Allgemeine Angaben Gewährleistung und Haftung Allgemeine Sicherheitshinweise Definition von Fachpersonal BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN LAGERN Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Lagern BENÖTIGTE HILFSMITTEL...
  • Seite 35 Sicherheitshinweise zum Inspizieren und Warten Wartungsintervalle Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung Warten SCHMIEREN 10.1 Sicherheitshinweise zum Schmieren 10.2 Schmieren FEHLERBEHEBEN ENTSORGEN ZUBEHÖR | ERSATZTEILE Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Verbindungstechnik - im Nachfolgenden „WEH“ genannt. Seite 35 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 36: Einleitung

    Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Einsatz unseres Produktes entschieden haben. Der WEH Adapter TW57 wurde zum Füllen von Gasflaschen (200 bar und 300 bar) mit ® Außengewinde, mit oder ohne Restdruckventil entwickelt. Beachten und befolgen Sie sämtliche Hinweise und Warnungen in dieser Betriebs- anleitung�...
  • Seite 37: Allgemeine Angaben

    - ein Lieferschein - ein Original WEH Prüfprotokoll (nicht bei Ersatzteilen) - eine WEH Betriebsanleitung Î Wenden Sie sich umgehend an WEH oder den entsprechenden Vertriebspartner, falls Ihnen Unterlagen fehlen. 1�3 Gewährleistung und Haftung - Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 38: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Fehlerbehebung und Entsorgung) des WEH Produktes zuständig ist. Das ® Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Î Wenden Sie sich an WEH bevor Sie das WEH Produkt einsetzen, sollten Anweisun- ® gen in dieser Betriebsanleitung unklar sein. Î...
  • Seite 39: Definition Von Fachpersonal

    ® weder auf dem (angeschlossenen) WEH Produkt ab, lehnen Sie sich nicht daran ® an, hängen Sie sich nicht an das WEH Produkt und steigen Sie keinesfalls auf das ® Produkt. Unterlassen Sie zudem auf das WEH Produkt zu hämmern oder ®...
  • Seite 40: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Anforderungen und Anwendungen angepasst. Die zugrunde gelegten Anforderun- gen und Anwendungen gelten nur als bestätigt, insofern diesen ausdrücklich und schriftlich durch WEH zugestimmt wurde. Der Adapter darf für andere Anwendun- gen und Anforderungen, als die von WEH schriftlich Bestätigten nicht verwendet werden.
  • Seite 41: Produktübersicht / Produktbeschreibung

    Betriebsanleitung 3. PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG Produktbeschreibung TW57 mit gefedertem RPV-Pin und Betätigungsbügel Pos� Bezeichnung Betätigungsbügel RPV-Pin (je nach Ausführung) Hülse Stellschraube Sicherheitsstift Frontdichtung Befestigungsschraube Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Seite 41 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 42 Betriebsanleitung TW57 mit gefedertem RPV-Pin, Betätigungsbügel, flexiblem Drahtseil und Arretierung Pos� Bezeichnung Flexibles Drahtseil TW57 mit Drehdurchführung RPV-Pin (je nach Ausführung) Hülse Stellschraube Sicherheitsstift Betätigungsbügel Frontdichtung Arretierung Befestigungsschraube Drehduchfühung Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Seite 42 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 43 Betriebsanleitung TW57 mit gefedertem RPV-Pin und Betätigungshebel Pos� Bezeichnung Betätigungshebel Hülse Stellschraube Sicherheitsstift Frontdichtung Befestigungsschraube Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Seite 43 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 44: Technische Daten

    Prüfungen / Sauerstoffausbrandprüfung vorhanden Zulassungen * Beachten Sie die maximalen Druckvorgaben der entsprechenden Flaschenventilnorm. Diese können niedriger sein als der maximal zulässige Betriebsdruck für den das WEH Produkt ausgelegt ist. ® ** anderer Gase, je nach Auftragsbestätigung möglich *** abhängig vom Anwendungsfall Seite 44 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 45: Lagern

    5. LAGERN 5�1 Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Î Stellen Sie sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise und Lagerzeiten stets eingehalten werden. Achtung: Eine nicht sachgerechte Lagerung des WEH Produktes kann die maximale ® Lebensdauer erheblich reduzieren. Î Schützen Sie das WEH Produkt grundsätzlich vor Beschädigungen, Verschmutz-...
  • Seite 46: Lagern

    Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter Kapitel 5.1 und halten Sie die nach- folgenden Lagerzeiten ein. Die zulässige Lagerzeit gilt ab dem Auslieferungsdatum (Rechnungs-/Warenausgangsdatum seitens WEH oder dem Vertriebspartner). Sollte das WEH Produkt in einem Komplettsystem verbaut sein, so ist die Lagerzeit von ®...
  • Seite 47: Installieren

    Kapitel 7.2 Medienleitung installieren), welche WEH für das WEH Produkt vorgibt, aus- ® gelegt sind. Hinweis: Diese Montagedaten (Drehmomente, Montagedrehungen etc.) sind Werte, die ausschließlich für die Komponenten gelten, die im Lieferumfang von WEH enthalten sind. Î Verwenden Sie USIT-Ringe zum Abdichten der zylindrischen Anschlüsse. Î...
  • Seite 48: Medienleitung Installieren

    Betriebsanleitung 7�2 Medienleitung installieren Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 41. Î Schrauben Sie die Schutzkappe von dem Anschluss ab. Î Halten Sie beim Montieren des Füllschlauches an der SW(1) Schlüsselfläche SW(1) (Abbildung 2) mit einem Gabel- schlüssel gegen.
  • Seite 49: Bedienen

    Adapter gerade an, dadurch wird einer Beschädigung der ® Frontdichtung durch eventuell scharfe Kanten am Prüfling vorgebeugt. Î Ziehen Sie nach dem Anschließen immer am WEH Adapter, um sicherzustellen, ® dass er richtig angeschlossen ist und dass die Spannzangen greifen, bevor Sie das unter Druck stehende Medium zuführen.
  • Seite 50: Anschließen

    Schließen Sie den Adapter nur bei absolut sicheren Verhältnissen ab. Insbesondere muss der Adapter beim Abschlussvorgang vollständig drucklos sein. 8�2 Anschließen Anschließen eines TW57 mit Bügelbetätigung und Betätigungshebel Î Klappen Sie die Betätigung (Pos. 1) nach oben (Abbildung 3). Î...
  • Seite 51 Betriebsanleitung Anschließen eines TW57 mit Betätigungsbügel, flexiblem Drahtseil und Arretierung Î Klappen Sie die Betätigungsbügel (Pos. 6) nach unten und ziehen Sie gleichzeitig an der Arretierung (Pos. 8) (Abbildung 7). Das flexible Drahtseil klappt nach oben und die Spannzangen öffnen sich.
  • Seite 52: Abschließen

    Sicherheitsstift (Pos. 5) am Adapter einfahren kann und die Betätigung nicht mehr blockiert ist (Abbildung 11). Abbildung 11 Abschließen eines TW57 mit Bügelbetätigung und Betätigungshebel Î Führen Sie die Betätigung (Pos. 1) bis zum Anschlag nach oben (Abbildung 12). Die Spannzangen öffnen sich.
  • Seite 53 Betriebsanleitung Abschließen eines TW57 mit Betätigungsbügel, flexiblem Drahtseil und Arretierung Î Klappen Sie die Betätigungsbügel (Pos. 6) nach unten und ziehen Sie gleichzeitig an der Arretierung (Pos. 8) (Abbildung 14). Das flexible Drahtseil klappt nach oben und die Spannzangen öffnen sich.
  • Seite 54: Inspizieren | Warten

    Überprüfen Sie das WEH Produkt nach den Wartungsarbeiten auf Leckage. Beachten ® Sie hierzu das Kapitel 7. Installieren auf Seite 47. - Zum Zweck der Inspektion ist es nicht notwendig, dass das WEH Produkt abge- ® baut wird, es muss allerdings drucklos sein.
  • Seite 55: Wartungsintervalle

    ® Inspektion – umgehend zur Wartung an WEH. Sollten Sie das WEH Produkt nicht ® regelmäßig inspizieren und zur Wartung an WEH schicken, kann es insbesondere zu Undichtigkeiten und damit unter Umständen auch zu Ausfällen und/oder Unfällen kommen. Seite 55...
  • Seite 56: Übersicht Mindestintervalle Für Inspektion Und Wartung

    Betriebsanleitung 9�3 Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung Seite 56 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 57: Warten

    Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 41. Î Tauschen Sie das WEH Produkt aus oder schicken Sie es zur Wartung an WEH ein, ® falls Sie Undichtigkeiten oder Fehlfunktionen feststellen. Das Produkt darf nicht mehr verwendet werden.
  • Seite 58 Betriebsanleitung 9�4�1 Austausch der Frontdichtung (Pos� 7) Î Stellen Sie den WEH Adapter ® senkrecht auf und klappen Sie die Betätigung um, sodass der Adapter im anschlussbe- reiten Zustand ist. Î Untergraben Sie die Frontdich- tung (Pos. 7) mit dem O-Ring-Picker ®...
  • Seite 59: Schmieren

    Seite 41. 10.1 Sicherheitshinweise zum Schmieren Î Achten Sie darauf, dass Sie keine Dichtflächen/Dichtungskomponenten während des Schmierens beschädigen. Î Verwenden Sie zur Schmierung ausschließlich das WEH Schmiermittel ® Art. Nr. E99-44923. 10.2 Schmieren Î Bringen Sie mit dem kleinen Schraubendreher einen dünnen...
  • Seite 60: Fehlerbeheben

    Betriebsanleitung 11. FEHLERBEHEBEN Seite 60 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 61 Betriebsanleitung Seite 61 MD-10058-L52-R1.2.0-03...
  • Seite 62: Entsorgen

    Dadurch wird der Anschlussvorgang weiter erleichtert. Das Verdrehen von Schläuchen wird verhindert. Schnellwechselsystem WEH TK350-TN350 ® Schnellwechselsystem zum schnellen und einfachen Wechseln des WEH Produktes ® bei Reparaturen, zum Wechseln auf andere Normen sowie zum Wechseln von Rest- druck auf Nicht-Restdruck-Adapter.
  • Seite 63 Bestellnummer Position Beschreibung Auf Anfrage Pos. 7 Frontdichtung Î Geben Sie bei der Bestellung die auf Ihrem WEH Produkt gekennzeichnete ® Artikelnummer an. Bitte beachten: Beachten Sie zur richtigen Verwendung von WEH Ersatzteilen das ® Kapitel 9. Inspizieren | Warten auf Seite 54.
  • Seite 64 Jegliches unbefugte Kopieren, Verbreiten und sonstige Nutzung autorisée des contenus protégés par le droit d'auteur est der urheberrechtlich geschützten Inhalte ist ohne schriftliche strictement interdite sans l'accord écrit de la société WEH GmbH Zustimmung der Firma WEH GmbH Verbindungstechnik unter- Verbindungstechnik.

Inhaltsverzeichnis