Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Tastatur - Bitron Video AV2009/01 Handbuch

Wireless alarmzentrale mit tastatur und display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Wenn Sie AKTIVIERT gewählt haben, zeigt das Display
Wählen Sie dann mit der Taste ► aus, ob ein Serie Piep-Töne erklingen (AKTIVIERT) oder nicht erklingen
(ABGESCHALTET) soll, wenn das System ein- und ausgeschaltet wird, und bestätigen Sie Ihre Wahl mit OK.
16. Das Display zeigt
17. Drücken Sie mehrmals die ESC Taste, um das Menü zu verlassen.
11.11 ZUSÄTZLICHE TASTATUR
ACHTUNG: Um eine zusätzliche Tastatur zu konfigurieren, muss sie von der Zentrale erfasst und perfekt funktionsfähig
sein.
Jede der Funktionstasten (T1-T5) der Tastatur kann den folgenden benutzerdefinierten Funktionen zugeordnet werden:
Befehl, das sind Funktionen zur Bedienung des Systems:
o Nicht Programm.: Ignoriert den Tastendruck.
o Aus: Schaltet einen oder mehrere Sektoren der Zentrale ab. Für weitere Informationen, siehe den folgenden Abschnitt.
o Ein: Schaltet einen oder mehrere Sektoren der Zentrale ein. Für weitere Details, siehe den folgenden Abschnitt.
o Schalter: Invertiert den Status eines oder mehrerer Sektoren des Systems (wenn ausgeschaltet, wird der Sektor
aktiviert und umgekehrt). Für weitere Informationen, siehe den folgenden Abschnitt.
o Statusabfrage: Der Status der Sektoren wird über die LEDs der Fernbedienung angezeigt.
o Brand: Löst einen Feueralarm aus.
o Reset Brand: Setzt einen Feueralarm zurück.
Alarm, das sind Anweisungen, die zu einem Alarmereignis führen und ggf. die Sirenen aktivieren:
o Nicht Programm: Ignoriert den Tastendruck.
Panik: Bei Tastendruck werden die dem Panikereignis zugewiesenem Sirenen aktiviert.
o
Sie können auch den Buzzer-Parameter für den Tastenton wie folgt einstellen:
Sie können einen Piep-Ton aktivieren (AKTIVIERT) oder nicht aktivieren (ABGESCHALTET), wenn eine beliebige
Taste gedrückt wird;
Es wird eine Serie Piep-Töne (AKTIVIERT) wiedergegeben, wenn Sie einen Sektor von der Tastatur der Zentrale aus
(de-)aktivieren (unter Berücksichtigung einer ggf. eingstellten Verzögerung. Für Dauer der Verzögerung siehe Abschnitt
10.1 Änderungen der Standard-Zeiten).
HINWEIS: für die Funktionen AUS, EIN und SCHALTER müssen immer die gewünschten Sektoren oder Eingänge
spezifiziert werden:
Nachdem sie beschlossen haben, eine Funktion zu aktivieren, wählen Sie mit der Taste ► die gewünschten
Sektoren oder Eingänge der Zentrale AV2009/01 aus und bestätigen Sie mit OK.
Wenn Sie SEKTOREN ausgewählt haben:
o Wählen Sie mit der Taste ► aus, ob Sie die Funktion allen (ALLESEKTOREN ZUGEORDNET) oder nur bestimmten
Sektoren (ALLESEKTOREN NICHT ZUGEORNET) zugeordnet werden soll und bestätigen Sie mit der OK Taste;
o Wenn die Funktion nur für einzelne Sektoren gelten solle, verwenden Sie die Taste ► um pro Sektor die
Einstellung ZUGEORDNET oder NICHT ZUGEORDNET zu verändern und bestätigen Sie mit OK.
• Wenn sie AUSGANG gewählt haben, wählen Sie mit der Taste ► aus, welcher Ausgang gesteuert werden soll und
bestätigen Sie mit OK.
Um die Konfiguration von zusätzlichen Tastaturen zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Geben Sie auf der Tastatur den Master-Passcode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
2.
Mit der Taste ►wählen Sie die Option « TECHNIKER MENUE » aus und bestätigen Sie mit OK.
3.
Geben Sie den Technikerzugangscode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
4.
Mit der Taste ► wählen Sie das Menü « KONFIGURATION » aus und bestätigen Sie mit OK. Das Display zeigt
DS902009-001
EINGANG/AUSGANG
AKTIVIERT
AUF ZENTRALE
BUZZER
KONFIGURATION
SEKTOREN
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis