Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optischer Rauchmelder; Volumetrischer Bidirektionaler Passiv-Infrarotsensor - Bitron Video AV2009/01 Handbuch

Wireless alarmzentrale mit tastatur und display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2 OPTISCHER RAUCHMELDER

Kommunikationstechnologie
Funkmodulation
Frequenz
Anzahl der Funkkanäle
Funk-Reichweite
Wirkungsradius
Schalldruckintensität des integrierten Buzzer
Stromversorgung
Autonomie der Batterie
Betriebstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Gehäusematerial
Schutzniveau der Ummantelung
Maße (Ø x Höhe), mm

14.3 VOLUMETRISCHER BIDIREKTIONALER PASSIV-INFRAROTSENSOR

Material
Stromversorgung
Autonomie der Batterie
Automatische Meldung bei niedrigem Batteriestand
Verwendete Funkfrequenz
Funkmodulation
Reichweite im Freien
Selbstschutz
Elektronische Filterung
Linse
Piroelektrischer Sensor
Nominale Reichweite
IR Winkel
Erkennungsräume
LED Leuchtanzeige
Impulszähler
Schutzklasse
Betriebstemperatur, zertifiziert
Maße (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht (mit Batterie)
Garantiertes Leistungsniveau
DS902009-001
Bidirektionale Funkkommunikation
Frequenzmodulation FSK-NB
433,050 ÷ 434,790 MHz
8
Bis zu 250 m in freier Umgebung
2
40 m
85 dB (A) @ 3 m
2 Batterien Lithium / Manganese Dioxide 3V
CR123A - Formate: CR17345 (IEC), 5018LC (ANSI)
2 Jahre unter normalen Einsatzbedingungen
0°C ÷ +40°C
10 ÷ 85 %
ABS RAL9003 Farbe
IP40 / IK02
136 x 68
Weiß, ABS
1 lithium-batterie CR123A 3V (im Lieferumfang enthalten)
2 Jahre unter normalen Einsatzbedingungen
434 MHz
Volumetrisch, direktional oder Vorhang
(im Lieferumfang enthalten)
15 m (Standard-Linse)
15 m (VorhangLinse)
25 m (direktionale Linse)
90° (Standard-Linse)
6° (Vorhang-Linse)
6 ° (direktionale Linse)
20 auf 3 Ebenen (Standard-Linse)
1 auf 1 Ebene (Vorhang-Linse)
7 auf 5 Ebenen (direktionale Linse)
IP30 – IK02
Von +5 bis +40°C
69 x 124 x 54 mm
I° (CEI 79-2); Klasse B (CEI 79-16)
Ja
FSK NB
300 m
Ja
Ja
IRP
Ja
Ja
125 gr
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis