3
DRAHTLOSE ALARMANLAGEN
3.1
MÖGLICHE KONFIGURATIONEN
Eine Alarmanlage hat die Funktion, zu vermeiden, dass Einbrecher unerkannt in die zu schützenden Räume eindringen.
Dieses Ziel sollte auch dann gewährleistet sein, wenn sich Personen in einigen der zu schützenden Bereiche befinden.
Die Zentrale AV2009/01 unterstützt Dank der unabhängigen Steuerung von 4 unterschiedlichen Sektoren diese
Funktion.
Zur weiteren Vereinfachung des Installationsvorgangs sind die 4 Sektorem werksseitig vorkonfiguriert: Sektor 1, Sektor 2
und Sektor 3 (für Details siehe Abschnitt 4.3 Werkseinstellungen). Die vorkonfigurierten Eigenschaften können während
der Programmierungsphase geändert werden. Weiterhin kann der 4. Sektor einer Funktionstaste zugeteilt werden.
Die Werkseinstellung ermöglichen beispielsweise die folgenden Konfigurationen (Büro ist ein Überbegriff, der auch
Werkstätten oder Geschäfte beinhaltet):
•
System 1 - Standard (4 Sektoren), zum Beispiel: Haus mit Wohnraum, Schlafraum und Garage; Haus, Geschäft
und Garage; Firma mit Büro, Werkstatt und Lager.
•
Anlage 2 (1 Sektor), zum Beispiel: Haus, Büro oder Geschäft, ohne den Bedarf nach separat beschützten
Umgebungen.
•
Anlage 3 (2 Sektoren), zum Beispiel: Haus mit Garage, Haus mit Geschäft, Büro mit Lager.
Die Aufteilung des Systems in separate Zonen dient zum Beispiel dem Schutz von seltener benutzten Räumen (wie das
Haus während des Tages, oder die Garage zu jeder Zeit, außer beim Einsteigen und Verlassen des Fahrzeugs), Währen
Sie sich frei in den anderen Räumen bewegen können. Wenn Sie sich für eine Sektorenaufteilung entscheiden, können
Sie einen perimetralen Sektor einstellen: im Falle eines Hauses bedeutet es, dass Sie geschützt sind vor Einbrechern,
zum Beispiel während der Nacht, und sich dabei im Haus selbst frei bewegen können.
Wohnraum
10
Garage
Schlafraum
DS902009-001