7.4.2
Multifunktions Magnetkontakt
1.
Befestigen Sie den Sockel mithilfe der Dübel oder der mitgelieferten 4mm Schrauben und benutzen Sie dabei die
Bohrschablone. Der Kontakt muss auf dem Rahmen von Türen oder Fenstern befestigt werden und sollte sich so weit
wie möglich von den Scharnieren entfernt befinden. Die beiden Striche am Rand deuten auf die Position des Magneten
hin, welcher bei geschlossenem Fenster oder Tür nicht mehr las 10mm vom Magnetkontakt entfernt sein darf.
Stelle für
Durchbruch zur
Kabeldurchführung
Wenn Sie auch den Punkt A zur Befestigung verwenden, führt der Versuch, das Gerät abzunehmen zum Bruch der
Basis und zur Auslösung des Anti-Sabotagekontakts.
OPTIONAL: verbinden sie die Eingänge A1 und A2 für den Anschluss von verkabelten Sensoren (spannungsfreie
Kabelsensoren, nicht im Lieferumfang enthalten). Die Programmierung dieser zusätzlichen Sensoren wird in Abschnitt
11.6 Verkabelter Zusatzeingang beschrieben.
ACHTUNG: die zusätzlichen Magnetkontakte sind als „ausgeschlossen" voreingestellt. Zur Verwendung ist erforderlich,
sie in das System einzuschließen, bevor Sie diese verwenden können (siehe Abschnitt 12.6.2 Einschluss von
Detektoren).
Beispiele für Verbindungen
Externer Magnetkontakt
DS902009-001
A
A1 = zusätzlicher Sensor A
A2 = zusätzlicher Sensor B
C = Gemeinsamer Kontakt
A1 - A2
Rolladensensor
A1 - A2
37