11.9 FERNBEDIENUNG
ACHTUNG: Um eine Fernbedienung zu konfigurieren, muss diese von der Zentrale erkannt worden sein.
Für jede Taste der Fernbedienung können Funktionen sowohl für einen kurzen Tastendruck (TASTE SCHNELL) als auch
ein langen Tastendruck (TASTE LANG) separat zugeordnet werden. Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
•
Befehl, das sind Funktionen zur Bedienung des Systems:
o Nicht Programm.: Ignoriert den Tastendruck.
o Aus: Schaltet einen oder mehrere Sektoren der Zentrale ab. Für weitere Informationen, siehe den folgenden Abschnitt.
o Ein: Schaltet einen oder mehrere Sektoren der Zentrale ein. Für weitere Details, siehe den folgenden Abschnitt.
o Schalter: Invertiert den Status eines oder mehrerer Sektoren des Systems (wenn ausgeschaltet, wird der Sektor
aktiviert und umgekehrt). Für weitere Informationen, siehe den folgenden Abschnitt.
o Statusabfrage: Der Status der Sektoren wird über die LEDs der Fernbedienung angezeigt.
o Brand: Löst einen Feueralarm aus.
o Reset Brand: Setzt einen Feueralarm zurück.
•
Alarm, das sind Anweisungen, die zu einem Alarmereignis führen und ggf. die Sirenen aktivieren:
o Nicht Programm: Ignoriert den Tastendruck.
o Panik: Bei Tastendruck werden die dem Panikereignis zugewiesenem Sirenen aktiviert.
Panik Still: Bei Tastendruck werden die für einen stillen Alarm konfigurierten Ausgänge umgeschaltet.
o
HINWEIS: für die Funktionen ABSCHALTEN, AKTIVIEREN, SCHALTER und ABSTATUSABFRAGE müssen Sie immer
die betroffenen Sektoren spezifizieren:
•
Nachdem Sie die Funktion ausgewählt haben, wählen Sie mit der ► Taste aus, ob sich die gewünschten Sektoren
oder Ausgänge der Zentrale AV2009/01 aus und bestätigen Sie mit OK.
•
Wenn sie SEKTOREN ausgewählt haben:
o Wählen Sie mit der Taste ► aus, ob Sie die Funktion allen Sektoren (ALLE SEKTOPREN ZUGEORDNET) oder
bestimmten (ALLE SEKTOPREN NICHT ZUGEORDNET) zuordnen wollen, und bestätigen Sie mit der OK Taste;
o Wenn sie beschlossen haben, die Optionen nur für bestimmte Sektoren gelten zu lassen, verwenden sie die Taste ► um
Sektor für Sektor festzulegen, ob dieser ZUGEORDNET oder NICHT ZUGEORDNET sein soll, und bestätigen Sie mit OK.
• Wenn sie AUSGANG gewählt haben, wählen Sie mit der Taste ►, welcher Ausgang durch die Taste ausgelöst
werden soll, und bestätigen Sie mit OK.
Um die den Tasten der Fernbedienung zugeordneten Funktionen zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie auf der Tastatur den Master-Passcode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
2. Mit der Taste ►wählen Sie die Option « TECHNIKER MENUE » aus und bestätigen Sie mit OK.
3. Geben Sie den Technikerzugangscode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
4. Mit der Taste ► wählen Sie das Menü « KONFIGURATION » aus und bestätigen Sie mit OK. Das Display zeigt
5. Wählen Sie mit der Taste ► das Menü «KONFIGURATION FERNSTEUERUNGEN» aus und drücken Sie die Taste
OK. Das Display zeigt
Wählen Sie mit der Taste ► die gewünschte Fernbedienung aus, und drücken Sie zweimal die Taste OK.
6. Das Display zeigt
7. Wählen Sie mit der Taste ► die gewünschte Taste, und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung. Zunächst werden
die schnell-Druck Tasten, dann die lang-Druck Tasten angezeigt. Das Display zeigt
wobei n die Nummer der Taste ist und xxxx SCHNELL oder LANG bezeichnet.
8. Wählen Sie mit der Taste ► zwischen den Typologien BEFEHL und ALARM aus, und bestätigen Sie mit OK.
9. Wählen Sie mit der Taste ► die gewünschte Funktion aus (für weitere Informationen siehe Einleitung zu diesem
Abschnitt) und bei Wahl der Funktionen AUS, EIN, SCHALTER und ABSTATUSABFRAGE vervollständigen Sie die
Angaben zum gewünschten Ausgang oder Sektor (für weitere Informationen siehe Anfang des Absatzes).
10. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 9 für alle anderen Tasten, die konfiguriert werden sollen, oder drücken Sie
wiederholt die ESC taste, um das Menü zu verlassen.
78
KONFIGURATION
SEKTOREN
FERNSTEUERUNGEN
TLxx -FERNSTEUER
ANPASSEN
TASTE 1 SCHNELL
TASTE n xxxx
BEFEHL
DS902009-001