11 KONFIGURATION
11.1 SEKTOREN
Für jeden Sektor können sie folgende Parameter definieren:
•
Typ, das heißt, das Verhalten wenn im Moment der Aktivierung des Sektors von einem Sensor einen Alarm
signalisiert wird (z.B. eine Tür oder ein Fenster mit magnetischem Kontakt, das nicht geschlossen wurde oder eine
Bewegung vor einem Bewegungsmelder). Zur Auswahl stehen:
o Standard: Die Zentrale signalisiert den Alarm.
o Selbst-Ausschluss (Voreinstellung): der Sektor wird aktiviert, der meldende Sensor aber ausgeschlossen.
o Aktivierungssperre: Der Sektor wird bis zur Behebung der Alarmursache nicht aktiviert (z.B. durch Schließen
der Tür oder des Fensters oder durch Einstellung der Bewegungen vor dem Bewegungsmelder).
•
Sektor-Name, ein bis zu 10 Zeichen langer Name, der den Sektor bezeichnet, um eine spätere Identifizierung zu
erleichtern. Es wird empfohlen, den Sektoren immer einen Namen zuzuweisen.
Um die Einstellungen der Sektoren zu ändern, gehen sie folgendermaßen vor:
1.
Geben Sie auf der Tastatur den Master-Passcode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
2.
Mit der Taste ►wählen Sie die Option « TECHNIKER MENUE » aus und bestätigen Sie mit OK.
3.
Geben Sie den Techniker-Zuganscode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
4.
Mit der Taste ►wählen Sie das Menü « KONFIGURATION » aus und bestätigen Sie mit OK. Das Display zeigt
5.
Drücken Sie die OK Taste. Das Display zeigt
6.
Drücken Sie die OK Taste. Das Display zeigt
wobei xxxx der Name des aktuellen Sektors ist. Wählen Sie mit der Taste ► den gewünschten Sektor aus, und
drücken Sie die OK Taste um zu bestätigen.
7.
Das Display zeigt
8.
Drücken Sie die OK Taste. Das Display zeigt
Wählen Sie mit der Taste ► den gewünschten Sektor-Typ aus (STANDARD, SELBSTAUSSCHLUSS oder
SPERRE AKTIVIERG) und drücken Sie die OK Taste, um ihre Wahl zu bestätigen. Das Display zeigt wieder
DS902009-001
KONFIGURATION
SEKTOREN
SEKTOREN
SEKTOR KONF.
SEKTOR KONF.
SEKTOR 1 –xxxx
SEKTOR 1 -xxxx
TYP
TYP
STANDARD
SEKTOR 1-xxxx
TYP
57