Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relaisausgänge Der Zentrale - Bitron Video AV2009/01 Handbuch

Wireless alarmzentrale mit tastatur und display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.14 RELAISAUSGÄNGE DER ZENTRALE
Für die beiden Relaisausgänge der Zentrale können die folgenden Parameter konfiguriert werden:
Anpassen, das heißt welche Alarmereignisse eine Umschaltung eines Ausganges bewirken. Die verfügbaren
Alarmmeldungen sind:
o Einbruch: Umschaltung bei einem Einbruchsalarm in einem aktiven Sektor.
o Sabotage: Bei Erkennung eines Sabotageversuchs wird der Ausgang umgeschaltet bei aktiven Sektoren
(SYSTEM EIN) oder immer (24/24).
o Funksabotage: Umschaltung des Ausgangs bei einem Funksabotageversuch, unabhängig vom Systemstatus.
o SystemStatus (E): Der Ausgang wird umgeschaltet bei Statusänderungen der Zentrale (bei (De-)Aktivierung von
Sektoren). Wenn das System AUS ist, erfolgt keine Meldung
o Techn. Stoer. (E): Der Ausgang wird Umgeschaltet bei einer technischen Störungen im System (zum Beispiel bei
Störungen der Rauch- oder Bewegungsmelder)
o Brand: Umschaltung bei Brandalarm im eingestellten Sektor unabhängig von dessen Aktivierungszustand (24 Std.)
o Panik: Der Ausgang wird umgeschaltet, wenn auf einer Tastatur oder einer Fernbedienung eine Taste, die als
PANIKALARM konfiguriert wurde, gedrückt wird.
o Gong: Der Ausgang wird umgeschaltet, wenn bei ausgeschaltetem System ein Chime-Sensor eine Störung
meldet.
o Panik Still: Der Ausgang wird umgeschaltet, auf einer Tastatur oder einer Fernbedienung eine Taste gedrückt
wird, die als PANIKALARM LEISE konfiguriert wurde.
o Notruf (E): Der Ausgang wird umgeschaltet, wenn auf einer Tastatur oder einer Fernbedienung eine Taste
gedrückt wird, die als HILFE konfiguriert wurde.
o Service (E): Der Ausgang wird umgeschaltet, wenn auf einer Tastatur oder einer Fernbedienung eine Taste
gedrückt wird, die als SERVICE konfiguriert wurde..
o Tel. Fehler (E): Umschaltung bei einer Störung am Kommunikationsmodul.
ACHTUNG: Einige dieser Spezialisierungen sind exklusiv (E), das bedeutet, dass dem Ausgang nur eine Funktion
zugewiesen werden kann.
Um die Parameter der Relaisausgänge der Zentrale zu ändern:
1.
Geben Sie auf der Tastatur den Master-Passcode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
2.
Mit der Taste ►wählen Sie die Option « TECHNIKER MENUE » aus und bestätigen Sie mit OK.
3.
Geben Sie den Technikerzugangscode ein und drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
4.
Mit der Taste ► wählen Sie das Menü « KONFIGURATION » aus und bestätigen Sie mit OK. Das Display zeigt
5.
Wählen Sie mit der Taste ► das Menü « KONFIGURATION AUSGAENGE » aus, und drücken Sie die Taste OK.
Das Display zeigt
6.
Wählen Sie mit der Taste ► das Menü «ZENTR. AGO » aus, und drücken Sie die OK Taste. Das Display zeigt
7.
Wählen Sie mit der Taste► das Menü « Sx UC-RELAIS UC » aus, und drücken Sie die OK Taste. Das Display zeigt
92
KONFIGURATION
SEKTOREN
AUSGAENGE
SIRENE ZENTRALE
ZENTR. AGO
SIRENE ZENTRALE
Sx UC-RELAIS UC
ANPASSEN
DS902009-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis