Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI P-88 Serie Benutzerhandbuch Seite 38

Piezoaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
HINWEIS
Verringerte Lebensdauer durch dauerhaft hohe Spannung und hohe Luftfeuchtigkeit!
Das dauerhafte Anlegen einer hohen statischen Spannung an Piezoaktoren führt zu einer
erheblichen Verringerung der Lebensdauer der Piezokeramik. Dies gilt insbesondere für den
Betrieb in feuchter Umgebung.
 Wenn der P-88x/P-08x nicht benutzt wird, die Elektronik aber zur Gewährleistung der
Temperaturstabilität eingeschaltet bleibt: Stellen Sie an der Elektronik die Piezospannung
auf 0 V ein.
 Wenn möglich: Begrenzen Sie im Dauerbetrieb die maximale Betriebsspannung.
 Verringern Sie Offsetspannungen auf das Minimum.
 Schützen Sie den Piezoaktor vor Feuchtigkeit durch hermetische Versiegelung oder Zufuhr
trockener Luft.
 Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung des P-88x/P-08x die relative
Luftfeuchte gemäß dem Abschnitt "Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen" (S. 52)
nicht überschreitet.
HINWEIS
Zu hohe oder falsch angeschlossene Betriebsspannung!
Zu hohe oder falsch angeschlossene Betriebsspannung kann Schäden am P-88x/P-08x
verursachen.
 Überschreiten Sie nicht den Betriebsspannungsbereich (S. 50), für den der P-88x/P-08x
spezifiziert ist.
 Betreiben Sie den P-88x/P-08x nur, wenn die Betriebsspannung ordnungsgemäß
angeschlossen ist; siehe "P-88x/P-08x an Elektronik anschließen" (S. 28).
 Falls Sie die Betriebsspannung versehentlich mit falscher Polarität angelegt haben, wenden
Sie sich an unseren Kundendienst (S. 45).
HINWEIS
Zerstörung des Piezoaktors durch Überhitzen!
Während des Betriebs des Piezoaktors entstehen aufgrund ferroelektrischer
Polarisationsvorgänge in der Piezokeramik dielektrische Verluste, die in Wärmeenergie
umgewandelt werden. Die entstandene Wärme kann den Piezoaktor insbesondere im
dynamischen Betrieb überhitzen und zerstören.
 Passen Sie Betriebsspannung, Betriebsfrequenz und/oder Betriebsdauer so an, dass die
maximale Betriebstemperatur des Piezoaktors nicht überschritten wird, siehe
"Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen" (S. 52), "Bemessungsdaten" (S. 50) und
"Betriebsparameter ermitteln" (S. 35).
 Kühlen Sie den Piezoaktor. Verwenden Sie zur Kühlung keine Flüssigkeiten. Wenn
Flüssigkeitskühlung angewendet werden soll, wenden Sie sich an unseren Kundendienst
(S. 45).
34
Version: 1.1.0
PZ259D
P-88x/P-08x Piezoaktor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-08 serieP-882P-888P-080P-088

Inhaltsverzeichnis