Technische Daten
Optische Daten
Messbereich
1)
2)
Auflösung
Lichtquelle
Laser Klasse
Wellenlänge
Max. Ausgangsleistung
Pulsdauer
Lichtfleck
Fehlergrenzen für Stromausgang, bezogen auf Messbereichsendwert
Absolutmessgenauigkeit
1)
Wiederholgenauigkeit
4)
Systematischer Messfehler
Temperaturdrift
Zeitverhalten
Messzeit
5)
Bereitschaftsverzögerung
Elektrische Daten
Betriebsspannung U
B
Restwelligkeit
Leistungsaufnahme
Schaltausgang
Signalspannung high/low
Analogausgang
Anzeigen
LED grün
Dauerlicht
aus
LED gelb
Dauerlicht
aus
Mechanische Daten
Gehäuse
Optikabdeckung
Gewicht
Anschlussart
Umgebungsdaten
Umgebungstemperatur (Betrieb/Lager)
6)
Schutzbeschaltung
VDE-Schutzklasse
7)
Schutzart
Gültiges Normenwerk
1) Temperaturbereich 0 °C ... +45 °C
2) Display- und Ausgabeauflösung 0,1 mm parametrierbar
3) Im Temperaturbereich von 0 °C ... +45 °C, Messobjekt
bei Temperaturen < 0 °C gelten abweichende Fehlergrenzen
4) Gleiches Objekt, identische Umgebungsbedingungen
5) parametrierbar, abhängig vom Objektremissionsgrad und max. Erfassungsbereich
6) 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für alle Ausgänge
7) Bemessungsspannung 250 V AC
Bestellhinweise
mit Anschlussleitung 15m, 8-adrig
ODSL 30/V-30M Ex d - 03
0,2 ... 30 m (18 ... 90 % Remission)
0,2 ... 20 m (6 ... 90 % Remission)
0,1 mm/1 mm (Werkseinstellung)
Laser
2 gemäß IEC 60825-1:2014
655 nm
4,5 mW
267 ns
kollimiert, 6mm bei 10 m
Messbereich bis 2,5 m:
± 2 % ohne Referenzierung, ± 1 % mit Referenzierung
Messbereich 2,5m bis 5m:
± 1,5 % ohne Referenzierung, ± 1 % mit Referenzierung
Messbereich 5m bis 30m:
± 1 % ohne Referenzierung, ± 1 % mit Referenzierung
± 0,5 % vom Messwert
6 mm (bedingt durch die Glasscheibe
typ. 0,5 mm/°C (ohne Referenzierung)
30 ... 100 ms (Werkseinstellung: 100 ms)
1 s
18 ... 30 V DC (inkl. Restwelligkeit)
15 % von U
B
4 W
PNP-Transistor, high-aktiv (Voreinstellung),
NPN-Transistor oder Gegentakt durch Parametrierung
(U
-2 V)/ 2 V
B
R
2 k (Spannung)
L
R
500 (Strom)
L
betriebsbereit
keine Spannung
Objekt im geteachten Messabstand
Objekt außerhalb des geteachten Messabstands
Metall
Glas
ca. 6500 g
Leitung 15 m, 8-adrig
-10 °C ... +45 °C/-40 °C ... +70 °C
2, 3
II, schutzisoliert
IP 65
IEC 60947-5-2
50x50 mm², in Werkseinstellung;
A
Nahbereich (kein Signal)
B
Objekt vorhanden
C
Messbereich
D
Objekt vorhanden
E
kein Objekt vorhanden (kein Signal)
F
Messabstand
Bezeichnung
ODSL 30/V-30M Ex d
3)
Artikel-Nr.
50122319
ODSL 30 Ex
Hinweise
Analogausgang:
In der Werkseinstellung ist
der Analogausgang auf
200 bis 5000mm bei kali-
briertem Stromausgang
eingestellt. Zur Anpas-
sung der Parametrierung
ist der Sensor aus dem
Ex-Gehäuse zu
entnehmen.
Teach-Vorgang
(Werkseinstellung):
Messobjekt auf den
gewünschten Messab-
stand positionieren.
Teach-Eingang auf +U
B
legen. Teach-Eingang
wieder auf GND legen,
Schaltausgang ist
geteacht.
Flanke an Leitung teach
Q1 teacht Ausgang Q1.
Beim Teachen von Q1
blinkt LED Q1 gelb.
Aktivierungs-/Referenzie-
rungseingang:
Die Referenzierung wird
bei Anlegen der Spannung
durchgeführt (Dauer ca.
300ms). Wird dieser Vor-
gang vor der Messung
aktiviert, wird die best-
mögliche Genauigkeit
erzielt.
Bestimmungsgemäße
Verwendung beachten!
Das Produkt ist kein Sicher-
heits-Sensor und dient nicht
dem Personenschutz.
Das Produkt ist nur von be-
fähigten Personen in Betrieb
zu nehmen.
Setzen Sie das Produkt nur
entsprechend der bestim-
mungsgemäßen Verwen-
dung ein.
2021/07/27