Seite 1
Detailschärfe 1280 m Reichweite Geballte Optikleistung in handlichem Gehäuse IRAY präsentiert das neue CL35M mit neuem 2. Generation Ultra Clear Sen- sor. Das neue CL35M setzt im Wärmebildmarkt den Massstab in Kontrast, Bildqualität und Optik. Noch nie war ein 384er Sensor so leistungsstark. Ein von InfiRay spezifisch entwickelter 17um Sensor bringt die ganze Stärke und Sensitivität in einem...
Beschreibung 1 Beschreibung Das CL35m ist eine komplette Neuentwicklung für das Marktsegment der Wärmebild Handgeräte (Be- obachtungsgeräte). Das CL35m verwendet das Gehäuse des CL42 Clip-Ons Schwestergeräts ist jedoch ein reines Handgerät mit einigen neuen Funktionen. Es kann nicht vor eine Tages-Optik gesetzt werden, sondern ist ausschließlich als Handgerät zu nutzen.
K a t e g o r i e Wärmebildbeobachtungstechnik Outdoor Beschreibung 1.1 Infiray CL35M Űbersicht N° Bezeichnung Beschreibung der Kamera Objektivdeckel Schutz des Objektivs und Abdeckung des Objektives bei Kalibrierung Objektiv-Fokussierknopf Mit dieser Einstellung wird die Brennweite des Objektivs so eingestellt, dass das Bild bei der jeweiligen Distanz am deutlichsten und schärfsten wird in dem links oder rechts dreht.
K a t e g o r i e Wärmebildbeobachtungstechnik Outdoor Beschreibung 1.1 Infiray CL35M Űbersicht N° Bezeichnung Beschreibung der Tasten-Hauptfunktionen Power Taste - kurz drücken: E-Zoom - lange drücken: Ein-Ausschalten M-Modus - kurz drücken: Kurz-menu aufrufen - lange drücken: Öffnen das Hauptmenü...
Leistung korrekt anzeigen kann. Bitte beachten Sie, dass eine falsche Einstellung der Batteriespannung das Gerät frühzeitig Abschalten kann, weil die Batteriespannung falsch gemessen wird. Der CL35M unterstützt die externe Stromversorgung über ein Typ-C-Kabel, wobei ein USB-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird. Bitte dazu die Akkus raus- nehmen.
- Drücken Sie kurz auf die Taste P (1), um die Einstellungen im oberen Menü anzupassen. - Drücken Sie kurz auf die Taste C (3), um die Einstellungen im unteren Menü zu ändern. Seite 8 InfiRay CL35M Maximtac Marktring 6-8, 49191 Belm www.maximtac.de...
Option einzustellen, oder öffnen Sie den Menü- punkt. - Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Taste M (2) ge- drückt. - Ein automatisches Verlassen des Menüs erfolgt nach 10 Sekunden Inaktivität. Seite 9 InfiRay CL35M Maximtac Marktring 6-8, 49191 Belm www.maximtac.de...
Seite 10
Vor der automatischen Kalibrierung wird hinter dem Auslösersymbol in der Statusleiste ein 5-Sekunden-Countdown angezeigt. In dieser Zeit können Sie diese Kalibrierung während des Countdowns mit einem kurzen Druck auf die Taste P (5) abbrechen. Seite 10 InfiRay CL35M Maximtac Marktring 6-8, 49191 Belm www.maximtac.de...
Seite 11
- Drücken Sie kurz die Taste M (2), um zwischen C und W zu wechseln. Die Umschaltung zwischen warmen und kühlen Farbtönen gilt jedoch nicht für den Farb- modus sonder ändert den Farbton der Schwarz-Weiss und Weiss-Schwarz Einstellung. Seite 11 InfiRay CL35M Maximtac Marktring 6-8, 49191 Belm www.maximtac.de...
Seite 12
Drücken Sie kurz die Taste M (2), um die Auswahl zu bestätigen. Mit dem "√" werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt und das Gerät startet auto- matisch neu. Mit "×" brechen Sie den Vorgang ab und kehren zum Hauptmenü zurück. Seite 12 InfiRay CL35M Maximtac Marktring 6-8, 49191 Belm www.maximtac.de...
Wärmebildbeobachtungstechnik Outdoor Stadiametrischer Entfernungsmesser 6 Stadiametrischer Entfernungsmesser Die CL35M bietet die Funktion des stadiametrischen Entfernungsmessers, mit der Sie die Gesamtentfernung berechnen können. Entfernungen zu einem Objekt mit be- kannter Größe. Halten Sie die Taste M (1) gedrückt, um das Hauptmenü...
K a t e g o r i e Wärmebildbeobachtungstechnik Outdoor Wi-fi 7 Wi-Fi Die CL35M series hat ein eingebautes Wi-Fi-Modul. Das Gerät kann sich über Wi-Fi mit einem mobilen Gerät (Computer oder Smartphone) verbinden. Aktivieren Sie Wi-Fi im Hauptmenü, siehe „Hauptmenü - Wi-Fi-Einstellungen“.
Wärmebildbeobachtungstechnik Outdoor Foto- und Videoaufnahme 8 Fotografieren und Videoaufnahme Die CL35M ist mit einer integrierten 32-GB-Speicherkarte ausgestattet, die das Fotografieren und Videoaufnahmen. Die Bild- und Videodateien werden nach der Zeit benannt. Fotografieren Drücken Sie auf dem Startbildschirm kurz die taste C (3), um ein Foto aufzunehmen.
Schalten Sie das Gerät ein. - Öffene Sie den „Arbeitsplatz“ auf dem Desktop. Doppel- klicken Sie, um das Gerät mit dem Namen „Infiray“ zu öff- nen. Öffnen Sie dann das Gerät mit dem Namen „Interner Speicher“ durch Doppelklick, um auf den Speicher zuzu- greifen.
• Lagern Sie das Gerät immer in einem trockenen, gut belüfteten Raum. Bei längerer Lagerung sollten Sie die Batterien entfernen. • Werfen Sie die Batterien nicht weg und legen Sie sie nach dem Gebrauch nicht in die Müll. Seite 17 InfiRay CL35M Maximtac Marktring 6-8, 49191 Belm www.maximtac.de...
Wiederverwertung zu gewährleisten, geben Sie dieses Produkt beim Kauf gleichwertiger neuer Geräte an Ihren Lieferanten vor Ort zurück oder entsorgen Sie es an der dafür vorgesehenen Sammelstelle. Weitere Informatio- nen finden Sie unter: www.recyclethis.info. Seite 18 InfiRay CL35M Maximtac Marktring 6-8, 49191 Belm www.maximtac.de...
K a t e g o r i e Wärmebildbeobachtungstechnik Outdoor technische Spezifikationen 13 Wärmebildkamera CL35M technische Spezifikationen Detektorauflösung 384 x 288 Pixelgröße 17um NETD, mk ≤ 40 Frame Rate, Hz Objektiv 35mm F=1.0 Sichtfeld ohne digital Zoom 10.7°x 8.0°...