Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sigma 3-18K Betriebsanleitung Seite 62

Kühlzentrifuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-18K
Störungen und Fehlersuche
Fehlerart
Keine Anzeige auf dem Display
Zentrifuge lässt sich nicht
starten: LED der Starttaste
leuchtet nicht
Zentrifuge lässt sich nicht
starten: LED der Deckeltaste
blinkt
Zentrifuge bremst während des
Laufs ab
Zentrifuge bremst während des
Laufs ab, Unwuchtdialogfenster
erscheint
Deckel lässt sich nicht öffnen
Temperaturwert wird nicht
erreicht
Abb. 7.1: Mögliche Fehlerursachen
62
mögliche Ursache
keine Spannung im Netz
Netzstecker steckt nicht
Sicherungen haben ausgelöst
Netzschalter aus
Deckel ist nicht korrekt
geschlossen
diverse
das Deckelschloss ist nicht
korrekt geschlossen
kurzer Netzausfall
Systemfehler
- ungleichmäßige Beladung
- Zentrifuge steht schief
- Störung im Antrieb
- Zentrifuge wurde während
Lauf bewegt
- ungefettete Tragbolzen
Deckelschloss hat nicht richtig
entriegelt
Dichtung klebt
Kondensator verschmutzt
Behebung
Netzsicherung überprüfen
Netzstecker fest einstecken
Thermische Sicherungen
aktivieren (siehe 5.4.1)
Netzschalter einschalten
Deckel schließen
Netz aus/ein. Falls sich der
Fehler wiederholt, Service
verständigen
Deckel öffnen und schließen.
Falls sich der Fehler wiederholt,
Service verständigen
Start-Taste drücken, um den
Lauf erneut zu starten
Netz aus/ein. Falls sich der
Fehler wiederholt, Service
verständigen
Unwucht beseitigen und neu
starten. Falls sich der Fehler
wiederholt, Service
verständigen
Tragbolzen reinigen und fetten
Deckel manuell entriegeln
(siehe 7.1.1) und Service
verständigen
Reinigung der Deckeldichtung
und Einreiben mit Talkum
Reinigung des Kondensators.
Falls sich der Fehler wiederholt,
Service verständigen
Version 03/2010, Rev. 1.7 vom 27.01.2012
Original deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

133640

Inhaltsverzeichnis