Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilung Und Punktgröße - Lexmark Opta T Benutzerhandbuch

Drucker lexmark optra t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilung und Punktgröße
Erläuterungen zu Schriftarten
Die Größe einer Schriftart wird entweder als Teilungswert oder als
Punktgröße angegeben, abhängig davon, ob die Schriftzeichen einen
festen Abstand aufweisen oder es sich um eine Proportionalschrift
handelt.
Bei Schriftarten mit festem Zeichenabstand ist jedes Zeichen gleich
breit. Die Teilung wird verwendet, um die Größe von Schriftarten mit
festem Zeichenabstand anzugeben. Dabei handelt es sich um eine
Maßeinheit, die die Anzahl der Zeichen nennt, die auf einer
horizontalen Linie von einem Zoll gedruckt werden. So werden
beispielsweise bei allen Schriftarten mit der Teilung 10 zehn Zeichen
pro Zoll (cpi) und bei allen Schriftarten mit der Teilung 12 zwölf
Zeichen pro Zoll gedruckt.
Courier
Courier-Bold
Courier
Courier-Bold
Bei proportionalen (oder typographischen ) Schriftarten kann jedes
Zeichen eine andere Breite haben. Da Proportionalschriften über
Zeichen mit verschiedener Breite verfügen, wird die Schriftgröße als
Punktgröße und nicht als Teilung angegeben. Die Punktgröße bezieht
sich auf die Höhe der Schriftzeichen. Ein Punkt ist definiert als
171
Teilung 101234567890
Teilung 101234567890
Teilung 12
123456789012
Teilung 12
123456789012
1 Zoll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis