Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilung Und Punktgröße - Lexmark M412 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilung und
Die Größe einer Schriftart wird entweder als Teilung oder
als Punktgröße bezeichnet, je nachdem, ob es sich um eine
Punktgröße
Schriftart mit festem Zeichenabstand oder um eine
Proportionalschriftart handelt.
Bei Schriftarten mit fester Teilung hat jedes Zeichen
dieselbe Breite. Die Größe der Schriftarten mit festem
Zeichenabstand wird durch die Teilung festgelegt. Sie dient
als Maß für die Anzahl Zeichen, die in horizontaler
Richtung pro Zoll der Schriftart gedruckt werden. Bei
einer Schriftart mit der Teilung 10 werden also 10 Zeichen
pro Zoll (characters per inch - cpi) und bei einer Schriftart
mit der Teilung 12 werden 12 Zeichen pro Zoll gedruckt:
Courier
Courier-Bold
Courier
Courier-Bold
Bei proportionalen (oder typographischen) Schriftarten kann
jedes Zeichen eine unterschiedliche Breite aufweisen. Da
die Zeichen in Proportionalschriftarten unterschiedlich
breit sind, wird die Schriftgröße durch die Punktgröße
und nicht durch die Teilung festgelegt. Mit der Punktgröße
wird die Höhe der Zeichen angegeben. Ein Punkt
entspricht 1/72 Zoll. Die Zeichen einer mit 24 Punkt
ausgedruckten Schriftart sind doppelt so groß wie die
einer mit 12 Punkt ausgedruckten Schriftart. Die folgende
Abbildung enthält Beispiele für eine in verschiedenen
Punktgrößen gedruckte Schriftart:
48 Punkt
24 Punkt
Teilung 101234567890
Teilung 101234567890
Teilung 12
Teilung 12
36 Punkt
18 Punkt
Anhang A: Wissenswertes über Schriften
123456789012
123456789012
1 Zoll (2,54 cm)
12 Punkt
10 Punkt
257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M410

Inhaltsverzeichnis