Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Vakuumpumpe In Betrieb Nehmen; Vakuumpumpe Einschalten - Pfeiffer Vacuum MVP 020-3 DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Betrieb
6.1 Vakuumpumpe in Betrieb nehmen
Vergiftungsgefahr durch Austritt toxischer Prozessmedien aus dem Auspuff
Die Vakuumpumpe lässt im Betrieb ohne Auspuffleitung Auspuffgase und Dämpfe ungehindert ins
Freie entweichen. Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr durch Vergiftung bei Prozessen mit to-
xischen Prozessmedien.
► Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften im Umgang mit toxischen Prozessmedien.
► Führen Sie toxische Prozessmedien sicher über eine Auspuffleitung ab.
► Verwenden Sie zum Abscheiden toxischer Prozessmedien entsprechende Filtereinrichtungen.
Beschädigung der Vakuumpumpe durch Überdruck
Bei Verwechslung der Anschlüsse entsteht eine unzulässige Überdruckbelastung. Die Vakuumpum-
pe darf nur gegen max. 1 bar Differenzdruck zwischen Einlass und Auslass gestartet werden, da
sonst der Motor blockiert und Schaden nimmt.
► Stellen Sie sicher, dass die Verteiler korrekt an den Membranköpfen montiert sind, bevor Sie die
► Stellen Sie vor Inbetriebnahme unbedingt sicher, dass sich auf der Druckseite kein unzulässig
Vorgehen
1. Vergleichen Sie die Spannungsangaben auf dem Typenschild mit der vorliegenden Versorgungs-
2. Prüfen Sie den Auspuffanschluss auf freien Durchgang (max. zulässigen Druck: 1100 hPa abso-
3. Betätigen Sie Absperrorgane so, dass die Absperrorgane vor oder gleichzeitig mit dem Pumpen-
6.2 Vakuumpumpe einschalten
Beim Abpumpen von trockenen Gasen sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen.
Pfeiffer Vacuum liefert die Membranpumpe werkseitig für den Betrieb ohne Steuersignal und mit Trim-
mer auf Rechtsanschlag aus. Die Membranpumpe läuft direkt an und dreht mit max. Drehzahl.
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
Je nach Betriebs- und Umgebungsbedingungen steigt die Oberflächentemperatur der Vakuumpumpe
auf über 70 °C an.
► Sehen Sie einen geeigneten Berührungsschutz vor.
Voraussetzung
● erforderliche Kabelverbindungen hergestellt

Vakuumpumpe einschalten

1. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
2. Schalten Sie die Vakuumpumpe bei Bedarf in jedem Druckbereich ein.
3. Lassen Sie die Vakuumpumpe vor dem Prozessstart bei geschlossenem Vakuumanschluss
WARNUNG
Vakuumpumpe an die Apparatur anschließen.
hoher Druck aufbaut.
spannung.
lut).
start öffnen.
VORSICHT
Warmlaufzeit der Vakuumpumpe
Die Warmlaufzeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur und beträgt mindestens
30 Minuten.
warmlaufen.
HINWEIS

Betrieb

23/46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mvp 030-3 dc

Inhaltsverzeichnis