Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Trigger A/D-Teil; Nicht-Isolierte Modelle - Alldaq ADQ-330 Serie Handbuch

Isolierte multi-i/o-karte – bis zu 32 analogeingänge, 4 analogausgänge, 32 digital-i/os, zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsgruppen
Die Eingangsspannungsbereiche sind je Kanal programmierbar. Wählen Sie je nach Anwen-
dungsfall den kleinstmöglichen Messbereich um von der optimalen Auflösung (Empfindlichkeit)
zu profitieren.
Bereich 0
Bereich 1
Bereich 2
Bereich 3

3.2.1.2 Externer Trigger A/D-Teil

Alle Modelle der ADQ-330/340-Serie verfügen je Kanalgruppe (AI-Port) über einen digitalen
Triggereingang. Je nach Konfiguration kann die Wandlung durch steigende, fallende oder eine
beliebige der beiden Flanken gestartet werden.
• Port AI0 (Eingänge: AI_0..7):
• Port AI1 (Eingänge: AI_8..15):
• Port AI2 (Eingänge: AI_16..23): TRIG_AI_2 (Pin B48)
• Port AI3 (Eingänge: AI_24..31): TRIG_AI_3 (Pin B14)

3.2.1.2.1 Nicht-isolierte Modelle

Die digitalen Triggereingänge sind für einen TTL High-Pegel von +5V ausgelegt. Die Triggersig-
nale benötigen einen Bezug zur PC-Masse (GND_PC).
30
Messbereich
-10,24 V..(+10,24 V-1 LSB)
0 V..(+10,24 V-1 LSB)
-5,12 V..(+5,12 V-1 LSB)
0 V..(+5,12 V-1 LSB)
Tabelle 6: Eingangsbereiche
Abb. 24: Beschaltung der nicht-isolierten Triggereingänge A/D-Teil
Handbuch ADQ-330/340-Serie Rev. 1.0
Auflösung (18 bit)
1 LSB = 78,1 µV
1 LSB = 39,0 µV
1 LSB = 39,0 µV
1 LSB = 19,5 µV
TRIG_AI_0 (Pin B50)
TRIG_AI_1 (Pin B16)
Genauigkeit
±0,0146%
±0,0126%
±0,018%
±0,017%
Funktionsgruppen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis