Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaltung; Ausgangsspannungsbereich; Externer Trigger D/A-Teil - Alldaq ADQ-330 Serie Handbuch

Isolierte multi-i/o-karte – bis zu 32 analogeingänge, 4 analogausgänge, 32 digital-i/os, zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch ADQ-330/340-Serie Rev. 1.0

3.3.2 Beschaltung

Wir empfehlen grundsätzlich die Verwendung der als Zubehör erhältlichen VHDCI-Kabel mit
passendem Anschlussblock, siehe Kap. „4.3 Zubehör" auf Seite 72.

3.3.2.1 Ausgangsspannungsbereich

Der Ausgangsspannungsbereich beträgt ±10,24 V. Jeder Kanal darf mit max. 15 mA belastet
werden. Die kapazitive Last am Ausgang sollte nicht größer als 1 nF sein um ein stabiles Signal
zu gewährleisten. Individuelle Anpassungen der Ausgangsstufe auf Anfrage.
Die gesamte harmonische Verzerrung – auch "Total Harmonic Distortion" (THD) genannt – de-
finiert das Verhältnis der summierten Leistungen P
Grundschwingung P
zifiziert und bezieht sich auf eine Sinusschwingung von 100 kHz bei einer Amp litude von 10 V

3.3.2.2 Externer Trigger D/A-Teil

Die ADQ-332 und ADQ-342 verfügen über 2 digitale Triggereingänge und die ADQ-334 und
ADQ-344 über 4 digitale Triggereingänge. D. h. je Analogausgang (AO-Port) steht ein digitaler
Triggereingang zur Verfügung. Je nach Konfiguration kann die Ausgabe durch steigende, fallen-
de oder eine beliebige der beiden Flanken gestartet werden.
• Port AO0 (Ausgang: AO_0): TRIG_AO_0 (Pin B40)
• Port AO1 (Ausgang: AO_1): TRIG_AO_1 (Pin B6)
• Port AO2 (Ausgang: AO_2): TRIG_AO_2 (Pin B42)
• Port AO3 (Ausgang: AO_3): TRIG_AO_3 (Pin B8)
Funktionsgruppen
Abb. 28: Ausgangsstufe
. Die THD für die Ausgangsstufe der ADQ-330/340-Serie ist mit -96 dB spe-
1
Funktionsgruppen
aller Oberschwingungen zur Leistung der
H
.
PP
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis