Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Adq-330-Serie Im Überblick - Alldaq ADQ-330 Serie Handbuch

Isolierte multi-i/o-karte – bis zu 32 analogeingänge, 4 analogausgänge, 32 digital-i/os, zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1.4.1 Die ADQ-330-Serie im Überblick
PC-Interface
Analog-Eingänge
Anzahl Kanäle
Auflösung
Abtastrate
Eingangsbereiche
Isolierung A/D-Teil
Analog-Ausgänge
Anzahl
Auflösung
Ausgaberate
Isolierung D/A-Teil
Digitale Ein-/Ausgänge
TTL-I/Os
Isolierte DIOs
Spezial-Funktionen
* Abtastrate abhängig von Anzahl aktiv genutzter Kanäle je Kanalgruppe (AI-Port), eine Kanalgruppe besteht aus 8
Kanälen (1 Kanal: 800 kS/s, 2 Kanäle: 550 kS/s, 8 Kanäle: 200 kS/s)
10
ADQ-331
(Art.-Nr. 142251)
16 pseudodifferentiell
18 bit
200 kS/s bis 800 kS/s synchron (1 Kanal: 800 kS/s, 2 Kanäle: 550 kS/s, 8 Kanäle: 200 kS/s)
±10,24 V, ±5,12 V, 0..10,24 V, 0..5,12 V
32 TTL-DIOs (3,3 V oder 5 V umschaltbar)
2
32 bit Zähler, I
C-Bus-Port, Inkremental-Encoder-Port, Frequenz messung für Rechtecksi-
gnale, PWM-Ausgabe für Rechtecksignale mit einstellbarem Tastgrad
Tabelle 1: Überblick ADQ-330-Serie
Handbuch ADQ-330/340-Serie Rev. 1.0
ADQ-332
(Art.-Nr. 142252)
CompactPCI
(0-20 mA auf Anfrage)
siehe ADQ-340-Serie (Tabelle 2)
2 Kanäle
16 bit (±10,24 V)
500 kS/s synchron
siehe ADQ-340-Serie (Tabelle 2)
siehe ADQ-340-Serie (Tabelle 2)
ADQ-334
(Art.-Nr. 142253)
32 pseudodifferentiell
18 bit
*
4 Kanäle
Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis