Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich/Kalibrierung; Werksabgleich; Anwenderabgleich - Alldaq ADQ-330 Serie Handbuch

Isolierte multi-i/o-karte – bis zu 32 analogeingänge, 4 analogausgänge, 32 digital-i/os, zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
2.4

Abgleich/Kalibrierung

Grundsätzlich können Sie über den ALLDAQ-Manager auswählen welcher Abgleichdatensatz
(Werk oder Anwender) beim Booten des Rechners aktiviert werden soll. Die Einstellung können
Sie jederzeit über den ALLDAQ-Manager ändern.
Die Einstellung finden Sie unter "Tools - Adjustment AI" bzw. "Adjustment AO". Über "Adjust-
ment on Boot" können Sie den Datensatz auswählen der beim Booten des Rechners geladen
werden soll. Jeder Analog-Kanal kann individuell abgeglichen werden.

2.4.1 Werksabgleich

Die Karten der ADQ-330/340-Serie werden vor Auslieferung abgeglichen. Die Abgleichdaten
werden auf der Hardware abgelegt. Sollte ein neuer Werksabgleich erforderlich sein, setzen Sie
sich bitte mit unserer Serviceabteilung in Verbindung. Kontakt siehe Kap. 4.4 auf Seite 73.

2.4.2 Anwenderabgleich

Zur Kompensation von evtl. Spannungsabfällen durch die Feldverdrahtung haben Sie als An-
wender die Möglichkeit, selbst einen Abgleich der analogen Ein- und Ausgänge durchzuführen.
Die generierten Korrekturdaten werden zusätzlich zu den Werksabgleichdaten auf der Hard-
ware abgelegt.
Im Kapitel "Adjustment Procedure" der ALLDAQ-Manager Hilfedatei beschreibt eine Schritt-für-
Schritt-Anleitung die genaue Vorgehensweise, jeweils für analoge Ein- und Ausgangskanäle.
22
Handbuch ADQ-330/340-Serie Rev. 1.0
Abb. 13: Abgleich Einstellungen
Abb. 14: Abgleich Vorgehensweise
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis