Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Ausgänge; Dakks-Kalibrierung - Alldaq ADQ-330 Serie Handbuch

Isolierte multi-i/o-karte – bis zu 32 analogeingänge, 4 analogausgänge, 32 digital-i/os, zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
2.4.2.2 Analoge Ausgänge
Eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise finden Sie im Kapitel "Adjustment AO" der
ALLDAQ-Manager Hilfedatei (siehe Abb. 14). Grundsätzlich gilt:
1. Schalten Sie das System mit der ADQ-330/340-Serie ein.
2. Schließen Sie den Teil Ihrer Feldverdrahtung an, den Sie mit abgleichen möchten.
3. Starten Sie den ALLDAQ-Manager und wählen Sie unter "Tools - Adjustment AO" die
Abgleich-Prozedur für analoge Ausgänge und folgen Sie den Anweisungen in der Hilfedatei.
4. Die Abgleich-Prozedur gibt am jeweiligen Ausgang AO_y eine konstante Spannung aus, die
Sie mit einem hochgenauen Voltmeter (z. B. Multimeter) messen müssen. Beachten Sie, dass
das Voltmeter stets eine bessere Genauigkeit besitzen muss, als die abzugleichende Karte.
5. Tragen Sie nun den abgelesenen Messwert in das entsprechende Feld der Abgleich-Proze-
dur ein. Details sind in der Hilfedatei beschrieben.
Hinweis: Wiederholen Sie den Abgleich für jeden Kanal getrennt.

2.4.3 DAkkS-Kalibrierung

Zur Ausstellung von Kalibierzertifikaten arbeiten wir mit unabhängigen Prüflabors zusammen,
die durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert sind. Setzen Sie sich
bei Bedarf mit unserer Serviceabteilung in Verbindung. Kontakt siehe Kap. 4.4 auf Seite 73.
24
Abb. 17: Abgleich Analog-Ausgänge
Abb. 18: Abgleichbeschaltung Analogausgänge
Handbuch ADQ-330/340-Serie Rev. 1.0
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis