Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze MC3 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 37

Magnetcodierte sensoren mit sicherheits-schaltgeraten msi-mc3x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Bild 7.14:
Beispiel 1: Zweikanalige Anschaltung eines MC3xS2x mit Anlauf-/Wiederanlaufsperre und
Schützkontrolle (EDM), Kontaktdarstellung ohne Aktivierung durch Betätiger
Die nachstehende Schaltung zeigt den Anschluss von zwei MC3xS2x für das Erreichen der Sicherheits-
Kategorie 3 und Performance Level e oder d. Ohne Hintergreif- oder Hintertretbarkeit der trennenden
Schutzeinrichtung ist die Betriebsart „Automatischer Anlauf/Wiederanlauf" zugunsten einer effizienten
Anlagenauslegung zulässig.
Bild 7.15:
Beispiel 2: Anschaltung von zwei MC3xS2x mit automatischem Anlauf-/Wiederanlauf und
Schützkontrolle (EDM), Kontaktdarstellung ohne Aktivierung durch Betätiger
Die nachstehende Schaltung zeigt den Anschluss von mehreren MC3xS2x für das Erreichen der Sicher -
heits-Kategorie 3 und Performance Level e oder d bei einer Zutrittsabsicherung (Anlauf-/Wiederanlauf -
sperre, EDM). Bis zu 30 beweglich trennende Schutzeinrichtungen könnten so überwacht werden. Die
Absicherung im Abschaltkreis muss den Spezifikationen K1, K2 sowie den nachgeschalteten Schützen
entsprechen.
Bild 7.16:
Beispiel 3: Anschaltung von vier MC3xS2x mit Anlauf-/Wiederanlaufsperre, Kontaktdarstel -
lung ohne Aktivierung durch Betätiger
Leuze electronic GmbH + Co. KG
0V
MC3xS2x
0V
MC3xS2x
0V
MC3xS2x
MC3xS2x
MC3xS2x
MC3xS2x
MSI-MC311
+24V
A1
S11
S12
S21
S22
K3
K4
EDM
SR1
SR2
A2
MC3xS2x
+24V
K3
K4
K3
K4
MC3x
MSI-MC311
A1
S11
S12
S21
S22
EDM
SR1
SR2
A2
MSI-MC311
+24V
A1
S11
S12
S21
S22
EDM
SR1
SR2
A2
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis