Herunterladen Diese Seite drucken

Modster EASY 1280 TRAINER Betriebsanleitung Seite 20

Quelle: modster.at

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
13.1
Grundparameter
1.
Konzipiert für Flächenflugmodelle, Multicopter und Bodenfahrzeuge
2.
Sendeleistung: kleiner oder gleich 70mW
3.
Übertragungsfrequenz: 2420 MHZ---2459 MHZ
4.
Bodenkontrollbereich: größer als 300 Meter
5.
Anforderungen an die Stromversorgung des Senders: DC+6V (4 AA-Batterien)
6.
Anforderungen an die Stromversorgung des Empfängers: DC+6V
13.2
Kurzanleitung für Sender und Empfänger
1.
Schalten Sie den Sender aus, verbinden Sie die Signalleitung des Reglers mit dem dritten Kanal des Empfängers und
schließen Sie dann den Akku an den Regler.
2.
Die orange Statusleuchte blinkt langsam, wenn der Empfänger eingeschaltet ist.
3.
Mit einem kleinen spitzen Gegenstand auf den Bindungsschalter drücken - die orangene Statusleuchte blinkt dann
schnell.
4.
Den Gashebel wieder in die unterste Position bringen und den Sender einschalten. Sobald Sender und Empfänger
gepaart sind,leuchte die Statusleuchte am Empfänger durchgehend auf.
5.
Schalten Sie das gesamte System aus, schließen Sie alle Servos gemäß dem Flughandbuch an. Achten Sie darauf, dass
die Polarität der einzelnen Stecker korrekt ist.
6.
Bewegen Sie jeden Steuerknüppel und prüfen Sie, ob die Servos in die richtige Richtung reagieren.
7.
Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, wenn das System nicht richtig funktioniert.
*Hinweis: Der M. Bus Kanal wird über einen Servokabelbaum mit dem Flugregler verbunden.
20
MODSTER Easy Trainer 1280 V2
www.modster.at

Werbung

loading