Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur; Datum/Zeit; Schalter; Rechteck - Satel INT-TSH2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-TSH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Die von SATEL ausgewählten Icons sind in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.
Icon
ausgeschaltet
eingeschaltet
Ausgang vom Typ „Monostabiler Kontakt" / „Bistabiler Kontakt" / „Tel.-Relais"
ausgeschaltet
Ausgang vom Typ „Monostabiler Kontakt" / „Bistabiler Kontakt" / „Tel.-Relais"
eingeschaltet
Ausgang vom Typ „Rollladen hoch" ausgeschaltet
Ausgang vom Typ „Rollladen hoch" eingeschaltet
Ausgang vom Typ „Rollladen unten" ausgeschaltet
Ausgang vom Typ „Rollladen unten" eingeschaltet
8.5

Temperatur

Das Widget zeigt die Temperatur an. Die Temperaturinformationen werden vom ABAX 2 /
ABAX Funkmelder bezogen.
8.6

Datum/Zeit

Das Widget zeigt die Uhrzeit und das Datum in dem vom Errichter festgelegten Format an.
8.7

Schalter

Das Icon für dieses Widget wird vom Errichter gewählt. Tippen Sie auf das Widget, um den
Ausgang ein-/auszuschalten.
8.8

Rechteck

Das Widget zeigt ein Rechteck an, das eine beliebige Farbe haben und halbtransparent sein
kann. Es ist ein zusätzliches grafisches Element auf dem Bildschirm, das verwendet werden
kann, um z. B. einen Teil des Bildschirms hervorzuheben.
8.9

Makro

Das Icon für dieses Widget wird vom Errichter gewählt. Tippen Sie auf das Widget, um den
Makrobefehl auszuführen. Der Makrobefehl ist eine Befehlsfolge, die von der Alarmzentrale
ausgeführt werden soll. Die Makrobefehle werden vom Errichter erstellt.
8.10 Überfall/Brand/Notruf
Das Widget ermöglicht, einen Alarm auszulösen (
- Notrufalarm).
INT-TSH2
Zustand des Ausgangs
- Überfallalarm;
11
- Brandalarm;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integra int-tsh2

Inhaltsverzeichnis