Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
> Deutsch

Einbau

Bitte befolgen Sie diese Anweisungen, nur dann kann garantiert werden, daß die
Pumpe einwandfrei und mit voller Leistung arbeitet.
1. Die Pumpe an der niedrigsten Stelle im Bilgenraum montieren.
2. Wählen Sie eine günstige Stelle, wo das Bilgenwasser leicht überboard gepumpt
werden kann, so hoch wie möglich über der Wasserlinie und den kürzesten
Abstand zur Pumpe. Zu diesem Zweck soll ein 3/4"
(L750 UC - 1,1/8") Schottdurchgang angebracht werden.
3. Befestigen Sie eine brennstoffeste, 3/4" (L750 UC - 1,1/8") Schlauchverbind-
ung an dem Pumpenauslaß, das andere Ende zum 3/4" Schottdurchgang.
Der Schlauch sollte eine konstante Steigung haben.
Um die Treibeinheit zu entfernen oder ersätzen (Siehe Seite 18)
1. Die Zunge heben und die zwei Flügeln gegen Uhrzeigersinn drehen und aufheben.
2. Um wieder zu montieren, sich vergewissern dass die Dichtung richtig gelegen ist. Die
Dichtung mit einem dünnen schicht vegetabilischer oder Mineralöl einschmieren, dann
die zwei Kämme auf beiden Seite der Treibeinheit mit der zwei Ausspahrungen in der
äussere Gehäuse einrichten. Herunterdrücken und im Uhrzeigersinn umdrehen. Um
sich zu vergewissern dass die Treibeinheit richtig eingesetzt ist, die zwei Flügeln gegen
Uhrzeigersinn drehen, ohne die Zunge zu heben. Die Treibeinheit sollte sich nicht
bewegen.
Zubehör
Schalttafel 12 oder 24 V
12 V (EU)
Art. Nr.
34-1224
Die Schalttafel zusammen mit "Ultima Combo" ergibt eine
vorzügliche Kombination für Ihr Boot. Die Schalttafel hat ein
Schalter mit 3 Positionen: OFF (Aus), MAN (Ein, manuell) und
AUTO (Ein, automatisch). Dazu ein eingebauter
Sicherungshalter und eine Kontrollampe. Die Sicherungen
sind eingeschlossen. Die Schalttafel ist schwartz mattlackiert.
Grösse: 73 x 60 mm.
Elektrischer Anschluss mit SPX Johnson Pump Schalttafel
1. Nach Schaltplan, Seite 16, einsetzen.
2. Mit dem Schalter in Position AUTO wird die Pumpe inbetriebgesetzt, wenn das
Bilgenwasser 50 mm erreicht und hält beim Absinken bis 20 mm. Die Pumpe kann
auch "Manuell"gelaufen werden. Beim manueller lauf darf die Pumpe nicht trocken-
laufen. Die Kontrollampe leuchtet beim Betrieb der Pumpe.
3. Die Absicherungsgrösse wird nach der Absicherungsspezification für jede Pumpen-
grösse gewält.
4. Wichtig! Alle elektrischen Verbindungen müssen so befestigt werden, dass sie so
hoch wie möglich über das Bilgenwasser bleiben. Nicht mehr als notwendig die
Kabelisolierung wegnehmen. Sämtliche Kabelanschlüsse mit wasserfeste Dichtung
schützen um Oxidation zu vermeiden.
8
24 V (EU)
12V (US)
34-1225
82004
24V (US)
82004-24V
Übersetzung der Original-Betriebanleitungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis