Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept VI1020 Bedienungsanleitung

Mobiles induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
DE
• zum Auftauen,
• zum Kochen von kleiner Flüssigkeitsmenge.
b) Funktion RICE kann benutzt werden
• zum intensiven Kochen,
• zum Halten von einer großen Flüssigkeitsmenge im Sieden,
• zum Dünsten.
c) Funktion STEAM kann benutzt werden
• zur Aufbereitung von Gerichten, die eine schnellere Aufwärmung und eine hohe Temperatur verlangen (Steaks,
Schnitzel, Braten von Kartoffeln u. Ä.),
• zum Wärmen von Gerichten vor dem Umschalten auf einen niedrigeren Grad.
Energiespartipps
• Gerader Gefäßboden
Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit starken, geraden Böden. Unebene Böden verlängern die Kochzeit.
• Richtige Gefäßgröße
Benutzen Sie für jedes Kochfeld die richtige Kochgefäßgröße. Der Bodendurchmesser von Töpfen und Pfannen sollte
kleiner als das Kochfeld sein, oder der Kochfeldgröße entsprechen.
Bem.: Vergessen Sie nicht, dass die Hersteller oft den Oberdurchmesser der Kochgefäße anführen, der in der Regel
größer als der Durchmesser des Gefäßbodens ist.
• Entsprechende Gefäßgröße
Für eine kleine Menge benutzen Sie einen kleinen Topf. Ein großer und nur teilweise gefüllter Topf braucht viel
Energie.
• Zudecken mit Deckel
Decken Sie die Töpfe und Pfannen immer mit einem passenden Deckel zu. Beim Kochen ohne Deckel verbrauchen Sie
viel mehr Energie.
• Kochen mit einer geringen Wassermenge
Kochen Sie die Gerichte mit einer geringen Wassermenge. Sie sparen so Energie. Beim Kochen von Gemüse bleiben
die Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
• Umschalten auf einen niedrigeren Leistungsgrad
Schalten Sie rechtzeitig auf einen niedrigeren Leistungsgrad um.

REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät nach jedem Einsatz reinigen, um das Ansammeln von Fettresten, angebrannten Lebensmittelresten und die
Entstehung eines unangenehmen Geruchs zu vermeiden.
Vor dem Reinigen und nach dem Einsatz das Gerät ausschalten, von der Steckdose trennen und abkühlen lassen.
Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten ein.
Auf keinen Fall benutzen Sie zum Reinigen des Kochfeldes Hochdruck- oder Dampfreiniger!
Reinigen des Kochfeldes
Entfernen Sie die Reste von Gerichten und die Fettschicht mit einem Glaskratzer.
Danach wischen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie es mit einem weichen Tuch trocken.
Entfernen Sie den Schmutz aus den Lüftungsgittern mit einem weichen Tuch, einer kleinen Bürste oder saugen Sie
diesen vorsichtig mit dem Staubsauger.
Pflege
Behandeln Sie das Kochfeld mit einem für Glaskeramik-Oberflächen bestimmten Schutz- und Pflegemittel. Er bedeckt
VI1020
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis