Seite 54
2000 W Durchmesser des Kochfeldes 210 mm Durchmesser des einsetzbaren Geschirrs 120 – 260 mm Gewicht 2,95 kg Geräuschpegel des Lüfters < 60 dB(A) Der Hersteller behält sich ohne vorherige Warnung das Recht auf eventuelle technische Änderungen, Druckfehler und Unterschiede in der Abbildung vor. VI1010...
Daher wird empfohlen, diese Gerichte vorsichtig zu kochen, eine richtige Einstellung für sie zu wählen und sie während der gesamten Kochzeit zu rühren. • Überhitztes Öl oder Fett kann sich schnell entflammen. Brandgefahr! • Fett oder Öl nie unbeaufsichtigt aufwärmen! • Im Fall der Ölentflammung nie mit Wasser löschen. Das Gefäß ist sofort mit einem Deckel oder Teller abzudecken. Gerät ausschalten und das Gefäß darauf abkühlen lassen. • Heiße Kochfelder nicht berühren. Verbrennungsgefahr! • Nach der Beendung des Kochens bleibt auf dem Glaskeramik-Kochfeld die Restwärme vom Kochgefäß. Keine Kinder zum Gerät lassen. Verbrennungsgefahr! VI1010...
• Der für Induktionskochfelder benutzte Gefäßboden kann einen Durchmesser haben, der kleiner als der Durchmesser des markierten Kochfeldes oder gleich wie dieses ist. Der minimale Durchmesser des Gefäßbodens beträgt 120 mm. • Kein Geschirr mit abgesplittertem Email benutzen. Auf der Stelle der Emailbeschädigung entsteht eine hohe Temperatur, die das Kochfeld punktförmig erwärmt. Es droht die Beschädigung des Kochfeldes! • Kein Geschirr mit gebogenem Boden (Abb. 1) benutzen, dies schränkt die Kochwirksamkeit ein. Abb. 1 VI1010...
Seite 57
Durch den Gebrauch von nicht Salz-, Zucker- oder Sandkörner, geeigneten Reinigungsmitteln beziehungsweise durch grobe verursachte Abnutzung. Gefäßböden. Diese Abnutzungen sind durch ungeeignete Pflege oder ungeeignete Benutzung des Kochfeldes entstanden, und darauf beziehen sich nicht die Garantiebedingungen. Es handelt sich nicht um technische Probleme des Geräts. VI1010...
• Erwärmt wird nur die Fläche im Rahmen des gekennzeichneten Durchmessers, andere Flächen bleiben relativ kalt. • Die Überhitzung des Kochfeldes unter dem Glaskeramik-Kochfeld verhindert der Temperaturbegrenzer. • Die L eistungsaufnahme d es K ochfeldes k ann i m B ereich v on 6 S tufen r eguliert w erden, d ie m it d en B erührungssymbolen (4) mit den jeweiligen Anzeigern auf dem Bedienungspaneel zu wählen sind. Bei jedem Drücken des Symbols ertönt ein Piepton. Die Reaktion auf das Drücken der Symbole ist 1 Sekunde, während dieser Zeit muss sich ein Finger auf dem jeweiligen Symbol befinden. VI1010...
Seite 59
Metallgegenständen, wie z. B. von abgelegtem Besteck oder einer Kelle u. Ä., kommen kann. 6. Schalten Sie das Kochfeld mit dem Drücken des Symbols ON/STANDBY (1) ein. Falls Sie eine weitere Wahl nicht innerhalb von 1 Minute durchführen, wird das Kochfeld automatisch ausgeschaltet. 7. Das Gerät ermöglicht 2 Arten der Einstellung des Leistungsgrades des Kochfeldes, wählen Sie durch Drücken des Symbols Function (6) eine von ihnen aus (es leuchtet die Kontrollleuchte neben der jeweiligen Skala): a) Power = Laut der Leistungsaufnahme: Stellen Sie den gewünschten Leistungsgrad mit dem wiederholten Drücken des Symbols „+“ oder „–“ (4) auf die gewünschte Temperatur ein. Der Ausgangswert wird auf „ Mid“ eingestellt. Sobald das zubereitete Gericht ins Sieden kommt, senken Sie die Temperatur der Kochplatte auf einen niedrigeren Grad, auf dem Sie das Sieden während der gewünschten Zeit erhalten. VI1010...
Seite 60
Drücken Sie das Symbol ON/STANDBY (1). Das gesamte Kochfeld wird ausgeschaltet und die Einstellungen wird gelöscht. Nach dem Ausschalten des Kochfeldes bleibt auf dem Glaskeramik-Kochfeld die Restwärme vom Kochgefäß. Seien Sie äußerst vorsichtig, das Kochfeld ist heiß und es besteht Verbrennungsgefahr. Diese Restwärme kann genutzt werden. b) Automatisches Ausschalten Falls Sie den gewünschten Leistungsgrad des Kochfeldes auf „ 0“ einstellen, wird das gesamte Kochfeld innerhalb von 2 Minuten automatisch ausgeschaltet. VI1010...
Seite 61
Benutzen Sie für jedes Kochfeld die richtige Kochgefäßgröße. Der Bodendurchmesser von Töpfen und Pfannen sollte kleiner als das Kochfeld sein, oder der Kochfeldgröße entsprechen. Bem.: Vergessen Sie nicht, dass die Hersteller oft den Oberdurchmesser der Kochgefäße anführen, der in der Regel größer als der Durchmesser des Gefäßbodens ist. • Entsprechende Gefäßgröße Für eine kleine Menge benutzen Sie einen kleinen Topf. Ein großer und nur teilweise gefüllter Topf braucht viel Energie. • Zudecken mit Deckel Decken Sie die Töpfe und Pfannen immer mit einem passenden Deckel zu. Beim Kochen ohne Deckel verbrauchen Sie viel mehr Energie. • Kochen mit einer geringen Wassermenge Kochen Sie die Gerichte mit einer geringen Wassermenge. Sie sparen so Energie. Beim Kochen von Gemüse bleiben die Vitamine und Mineralstoffe erhalten. • Umschalten auf einen niedrigeren Leistungsgrad Schalten Sie rechtzeitig auf einen niedrigeren Leistungsgrad um. VI1010...
Benutzen Sie Reinigungsmittel, die für Glaskeramik-Oberflächen geeignet sind, z. B. CERA CLEN, Cera-fix, Sidol für ceran+Stahl. Wasserflecken können auch mit Zitronensaft oder Essig entfernt werden. Ungeeignete Reinigungsmittel Benutzen Sie auf keinen Fall: Grobe Schwämme, Reibungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel wie z .B. Sprays zum Reinigen des Backofens und Fleckenentferner. Glaskratzer Zähe Unreinheiten entfernen Sie am besten mit einem Glaskratzer. Reinigen Sie das Kochfeld nur mit der Schneide. Falls der Griff des Kratzers aus Metall ist, könnten Sie das Kochfeld zerkratzen. VORSICHT! Der Kratzer ist sehr scharf. Verletzungsgefahr! Sichern Sie den Kratzer nach der Reinigung wieder. Wechseln Sie die beschädigte Schneide sofort aus. Metallglänzende Färbungen Metallglänzende Färbungen tauchen nach der Benutzung von ungeeigneten Reinigungsmitteln oder durch Verschleiß der Kochgefäßböden auf. Diese können nur sehr schwer entfernt werden. Benutzen Sie die Mittel Stahl-Fix oder Sidol für ceran + Stahl. Bedienungspaneel Achten Sie darauf, dass das Bedienungspaneel immer sauber und trocken ist. Die Reste von Gerichten und übergelaufenen Gerichten beeinflussen negativ dessen Funktion. VI1010...
überwachten Temperatur funktioniert. Deshalb ist das Kochfeld mit einem Lüfter Ton des Lüfters ausgestattet, der sich automatisch ein- und ausschaltet. Der Lüfter kann auch nach dem Ausschalten des Kochfeldes in Betrieb sein, falls die gemessene Temperatur immer noch zu hoch ist. VI1010...
Seite 64
Recyclen des Gerätes am Ende der Lebensdauer: Das Symbol am Produkt oder dessen Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall gehört. Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling elektrischer und elektronischer Anlagen abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine ungeeignete Entsorgung dieses Produktes verursacht würden. Detailliertere Informationen zum Recycling dieses Produktes können Sie bei der entsprechenden örtlichen Behörde in Erfahrung bringen, beim Dienst für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. VI1010...