Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant zeoTHERM VAS 106/4 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für zeoTHERM VAS 106/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Regelung
Angezeigtes Display
Sonderfunktion
Estrichtrocknung
Tag
HK2
:
>3
>Wählen
Warmwasser
Parameter
Nachladeverzög.
Pumpennachlauf
Legionellenschutz
>Wählen
Warmwasser
Information
Speicherfühler oben
Speicherfühler unten
Speichertemp. Soll
Solarladung
Parameter
Maximaltemperatur
Einschaltdifferenz
Ausschaltdifferenz
>Temperatur wählen
Solekreis
Information
Kollektorfühler
Speicherfühler unten
Status Solepumpe
Laufzeit Solarp.
10.8 In der Codeebene angezeigte/einstellbare Parameter
(Forts.)
136
Beschreibung
Sie können den Anfangstag für die Estrichtrocknung
C4
wählen. Die Temperatur für die Vorlaufsolltemperatur
wird automatisch aufgerufen, gemäß Estrich-
Temp.
trocknungsfunktion (Tagwerte 25/30/35 °C)
(¬ Kap. 10.8 „Einstellbare Zusatzfunktionen").
35ºC
Es dauert 20 sec, bis der tatsächliche Wert an gezeigt
wird!
Zum Deaktivieren der Estrichfunktion: bei Tag „0" ein-
stellen.
Nachladeverzög.: Wenn die Nachladeverzögerung akti-
C5
viert ist, dann wird eine Speichernachladung durch das
Heizgerät um bis zu 30 min verzögert, wenn die Sole-
>AUS
pumpe läuft.
Pumpennachlauf: nach Speicherladung; einstellbar auf
3 Min
3 min bis 9 min.
AUS
Legionellenschutz: zeigt an, ob die Legionellenschutz-
funktion aktiviert ist.
Anzeige der Temperaturen an den Speicherfühlern im
C6
Warmwasserspeicher.
Anzeige des eingestellten Speicher-Sollwertes.
56°C
55°C
50°C
Maximaltemperatur: maximale Temperatur, auf die der
C7
Warmwasserspeicher aufgeheizt wird.
Einschaltdifferenz: Differenz zwischen Kollektortempe-
>70ºC
ratur und der unteren Speichertemperatur, bei der die
7 K
Solepumpe einschaltet und damit die Übertragung von
Solarwärme an den Warmwasser speicher beginnt.
3 K
Ausschaltdifferenz: Differenz zwischen Kollektortem-
peratur und der unteren Speichertemperatur, bei der
die Solepumpe ausschaltet und damit die Übertragung
von Solarwärme an den Warmwasser speicher beendet.
C8
Der Kollektorfühler misst die Kollektortemperatur im
Vorlauf der Solarkollektoren.
Der Speicherfühler unten misst die Temperatur im
70ºC
unteren Speicherbereich.
38ºC
Status Solepumpe zeigt, ob die Solepumpe in Betrieb
AUS
ist.
1234 Std
Laufzeit Solarp. zeigt die Gesamtlaufzeit der Sole-
pumpe an.
Installations- und Wartungsanleitung zeoTHERM 0020107398_01
Werks-
einstellung
Tag 0
Nachladeverzög.
AUS
Pumpennachlauf
3 Min
Legionellen-
schutz AUS
Maximaltempe-
ratur 70 °C
Einschalt-
differenz 7 K
Ausschalt-
different 3 K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis