Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise; Symbole In Der Anleitung - Parkside Performance PPHA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung

Akku-hobel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPHA 20-Li A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

Akku-Hobel .......................PPHA 20-Li A1
Nennspannung U ........................ 20 V
Leerlaufdrehzahl n
Schutzart.........................................IPX0
Gewicht ................................. ca. 2,1 kg
Spantiefe (10-stufi g)................... 0 - 2 mm
optimal .............................. 0 - 1,2 mm
Falztiefe ..............................max. 17 mm
Hobelbreite .................................82 mm
Schalldruckpegel
(L
) .....................84,4 dB(A), K
pA
Schallleistungspegel (L
gemessen ...........95,4 dB(A); K
Vibration (a
) ...... 4,257 m/s
h
Temperatur ............................max. 50 °C
Ladevorgang .........................4 - 40 °C
Betrieb ............................... -20 - 50 °C
Lagerung ..............................0 - 45 °C
Achtung! Eine aktuelle Liste
der Akkukompatibilität fi nden
Sie unter: www.lidl.de/akku
Dieses Gerät kann ausschließlich mit
folgenden Akkus betrieben werden:
PAP 20 A1, PAP 20 A2, PAP 20 A3,
PAP 20 B1, PAP 20 B3.
Dieses Akkus dürfen mit folgenden
Ladegeräten geladen werden: PLG 20 A1,
PLG 20 A3, PLG 20 A4, PDSLG 20 A1.
Ladezeit
PLG 20 A1
(Min.)
PLG 20 A4
PAP 20 A1
PAP 20 B1
PAP 20 A2
PAP 20 A3
PAP 20 B3
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung ge-
nannten Normen und Bestimmungen ermittelt.
............... 14000 min
0
= 3 dB
pA
)
WA
= 3 dB
WA
; K= 1,5 m/s
2
PLG 20 A3
PDSLG 20 A1
60
30
75
30
90
60
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfverfah-
ren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Elek tro werk zeugs mit einem
anderen verwendet werden.
-1
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer einleitenden Einschät-
zung der Aussetzung verwendet werden.
Warnung: Der Schwingungsemis-
sionswert kann sich während der
tatsächlichen Benutzung des Elek tro werk-
zeugs von dem Angabewert unterschei-
den, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elek tro werk zeug verwendet wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrati-
2
onen so gering wie möglich zu halten. Bei-
spielhafte Maßnahmen zur Verringerung
der Vibrationsbelastung ist z. B. die Be-
grenzung der Arbeitszeit. Dabei sind alle
Anteile des Betriebszyklus zu berücksichti-
gen (beispielsweise Zeiten, in denen das
Elek tro werk zeug abgeschaltet ist, und sol-
che, in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen-
den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit
mit dem Gerät.

Symbole in der Anleitung

Gefahrenzeichen mit Angaben
zur Verhütung von Personen- oder
Sachschäden
Gebotszeichen mit Angaben zur
Verhütung von Schäden
Hinweiszeichen mit Informationen zum
besseren Umgang mit dem Gerät
DE
AT
CH
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis