Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SSJBK 300 B2 Bedienungsanleitung

Silvercrest SSJBK 300 B2 Bedienungsanleitung

Slow-juicer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSJBK 300 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SLOW-JUICER SSJBK 300 B2
SLOW-JUICER
Bedienungsanleitung
ESTRATTORE DI SUCCO
"SLOW-JUICER"
Istruzioni per l'uso
IAN 367927_2101
EXTRACTEUR DE JUS
Mode d'emploi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SSJBK 300 B2

  • Seite 1 SLOW-JUICER SSJBK 300 B2 SLOW-JUICER EXTRACTEUR DE JUS Bedienungsanleitung Mode d'emploi ESTRATTORE DI SUCCO “SLOW-JUICER” Istruzioni per l'uso IAN 367927_2101...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    1 ■...
  • Seite 6: Einführung

    Ansprüche jeglicher Art aufgrund von Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Verän- derungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber. ■ 2  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 7: Warnhinweise

    Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    3 ■...
  • Seite 8: Sicherheit

    Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fach- ■ betrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch un- sachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch. ■ 4  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 9 Sorgen Sie dafür, dass der Stecker des Netzkabels bei Gefahr schnell erreichbar ist und das Netzkabel nicht zur Stolperfalle werden kann. Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes. ■ DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    5 ■...
  • Seite 10: Gefahr Durch Elektrischen Schlag

    Schlag und die Gewährleistung erlischt. Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen ► Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät. ■ 6  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 11 Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker des Netzkabels und öffnen Sie das Gerät. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass der Deckel fest ver- ► schlossen ist. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    7 ■...
  • Seite 12 Tauen Sie gefrorene Zutaten vor der Verwendung so lange an, bis Sie mit einer Gabel etwa bis zur Mitte eindringen können. Tragen Sie das Gerät nur am Gerätesockel, niemals am Deckel ► oder am Siebfach. ■ 8  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 13: Bedienelemente

    RESET-Taste Saftbehälter Tresterbehälter Auslass für Fruchtfleisch und Trester Siebfach Abbildung B: Abnehmbarer Siebrahmen Sieb (Edelstahl) Sorbeteinsatz Beförderungsschnecke Reinigungsbürste Abbildung C: Sieb (mit abnehmbarem Siebrahmen im Siebfach eingesetzt) Antriebswelle DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    9 ■...
  • Seite 14: Auspacken Und Anschließen

    Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service). ■ 10  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 15: Auspacken

    In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Ziehen Sie immer den Stecker des Netzkabels , bevor Zubehörteile aufgesetzt oder abgenommen werden. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    11 ■...
  • Seite 16: Reset-Funktion/Sicherheitsabschaltung

    Pflegen” beschrieben. ■ Stellen Sie das Gerät gemäß den Sicherheitshinweisen auf. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Vergewissern Sie sich, dass der Stecker des Netzkabels gezogen ist, bevor Sie das Gerät zusammensetzen. ■ 12  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 17 Halten Sie sich beim Zusammenbau an diese Zeichnung und beachten Sie die Markierungen am Gerät: Stopfer Deckel Beförderungsschnecke Sieb Sorbeteinsatz Abnehmbarer Siebrahmen Siebfach Siebfachhalterung DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    13 ■...
  • Seite 18 Tresterbehälter nicht benötigt. 6) Schieben Sie den Saftbehälter unter den Saftauslass (siehe Abbildung A). 7) Öffnen Sie den Stopper , damit der Saft in den Saftbehälter fließen kann. ■ 14  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 19: Vorbereitung Der Zutaten

    Legen Sie Karotten vor dem Entsaften 24 Stunden in Wasser und schneiden Sie sie in kleine Stücke (ca. 1,5 x 1,5 cm). ► Gefrorene Lebensmittel sollten innerhalb eines Monats verwendet werden. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    15 ■...
  • Seite 20: Entsaften/Sorbet Herstellen

    Das Gerät lässt sich nur starten, wenn der Deckel des Einfüllschachtes zugeklappt ist. 4) Schalten Sie den Ein-/Ausschalter des Gerätes in die „I“-Position. Das Gerät beginnt zu arbeiten. ■ 16  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 21 -Markierung an der Siebfachhalterung zeigt . – Nehmen Sie den Deckel – Entfernen Sie die festgesetzten Lebensmittel-Stücke. – Setzen Sie das Gerät wieder zusammen und fahren Sie mit dem Betrieb fort. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    17 ■...
  • Seite 22 Saft aus dem Saftauslass nachläuft, verschließen Sie diesen mit dem Stopper . Öffnen Sie den Stopper wieder, nachdem Sie den entleer- ten Saftbehälter wieder unter den Saftauslass gestellt haben. ■ 18  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 23: Demontage

    5) Heben Sie vorsichtig das Siebfach mit dem abnehmbarem Siebrahmen und dem Sieb bzw. dem Sorbeteinsatz und der Beförderungs- schnecke vom Gerätesockel 6) Trennen Sie die Komponenten voneinander. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    19 ■...
  • Seite 24: Reinigen Und Pflegen

    , Tresterbehälter , Deckel Stopfer mit der mitgelieferten Reinigungsbürste in warmem Wasser und etwas Spülmittel. Spülen Sie danach alle Teile mit klarem Wasser ab, um eventuelle Spülmittelreste zu beseitigen. ■ 20  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 25: Aufbewahren

    Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    21 ■...
  • Seite 26: Anhang

    Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange man ein Gerät betreiben kann, ohne dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Nach der angegebenen KB- Zeit muss das Gerät solange ausgeschaltet werden, bis sich der Motor abgekühlt hat. ■ 22  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 27: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen- dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    23 ■...
  • Seite 28: Abwicklung Im Garantiefall

    IAN 367927_2101 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com ■ 24  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 29: Rezepte

    1) Bereiten Sie den Apfel, die Birnen und die Erdbeeren gemäß der Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Entsaften Sie alles mit dem Slow Juicer. 3) Vermischen Sie die Säfte und servieren Sie den Drink sofort. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    25 ■...
  • Seite 30 1) Bereiten Sie die Melone, die Mango und die Äpfel gemäß den Anweisungen in der Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Entsaften Sie zuerst die Melone, dann die Mango und die Äpfel. Verrühren Sie alles. ■ 26  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 31: Rote Bete-Drink

    1) Bereiten Sie die Rote Bete, die Orangen und die Johannisbeeren gemäß den Anweisungen in der Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Entsaften Sie die Rote Bete, die Orangen und die Johannisbeeren und vermi- schen Sie die Säfte. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    27 ■...
  • Seite 32 2) Geben Sie die Paprikastreifen nach und nach in das Gerät. 3) Wenn Sie einen etwas süßeren Gemack erreichen wollen, entsaften Sie auch noch den Apfel. 4) Servieren Sie den Saft sofort. ■ 28  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 33 Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Geben Sie abwechselnd Stücke von Blaubeeren und Bananen in den Einfüll- schacht 2. 3) Vermischen Sie das entstandene Sorbet noch einmal mit einem Löffel. DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2    29 ■...
  • Seite 34: Tropicana-Sorbet

    Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Geben Sie abwechselnd die Himbeeren und die Birnen in den Einfüll- schacht 2. 3) Vermischen Sie das entstandene Sorbet noch einmal mit einem Löffel. ■ 30  │   DE │ AT │ CH SSJBK 300 B2...
  • Seite 64 ■ 60  │   FR │ CH SSJBK 300 B2...

Diese Anleitung auch für:

Ian 367927 2101

Inhaltsverzeichnis