Messverfahren
Das smartLAB
sprint nG Blutzuckermesssystem verfügt über ei-
®
nen elektro-chemischen Biosensor zur schnellen Bestimmung des
Blutzuckerwerts. Dieses System verwendet eine Einmal-Streifen-
technologie, welche auf der FAD- bindenden Glucose-Dehydroge-
nase basiert.
Jeder Teststreifen besitzt eine Elektrode, welche die FAD-bin-
denden Glucose-Dehydrogenase enthält. Jeder Teststreifen kann
nur einmal benutzt werden. Die Applikations-/Einsaugzone des
Teststreifens zieht das kapillare Vollblut automatisch ein. Im Re-
aktionsfeld bewirkt die FAD-bindenden Glucose-Dehydrogenase
eine Dehydrierung des Blutzuckers. Es entsteht Gluconolactone.
Während dieser Reaktion überträgt ein Trägerstoff Elektronen
andieElektrodenoberflächeundeskommtzueinemStromfluss.
Die Strommenge ist proportional zur Glukosemenge, die in der
Blutprobe enthalten ist. Die Glukosekonzentration wird vom
smartLAB
sprint nG gemessen und das Ergebnis nach 5 Sekunden
®
im LCD-Display dargestellt.
Verwendungszweck
Das smartLAB
sprint nG Blutzuckermesssystem ist ein medizini-
®
sches In-vitro-Diagnosegerät (äußerliche Anwendung) zur Eigen-
bestimmung des Blutzuckerwertes. Es kann zu Hause oder von me-
dizinischem Fachpersonal zur Überwachung des Blutzuckerwertes
anhand von venösem Vollblut oder kapillarem Vollblut verwendet
werden. Das Blutzuckermesssystem sollte nur im Zusammenhang
mit den smartLAB
nG Blutzuckerteststreifen verwendet werden.
®
6