2.Einezuhohe(über55%)oderzuniedrige(unter30%)Anzahl
an roten Blutkörperchen (Hämatokritwert) kann ebenso zu un-
genauen Messergebnissen führen.
3. Einige Studien haben gezeigt, dass elektromagnetische Felder
die Messergebnisse beeinflussen können. Führen Sie keinen
Test in der Nähe eines laufenden Mikrowellengerätes durch.
Symptome von zu hohen oder zu niedrigen Blutzuckerwerten:
Für die Beurteilung der Messergebnisse und für die Entscheidung,
was bei ungewöhnlichen Ergebnissen zu tun ist, ist es wichtig,
die Symptome von zu hohen oder zu niedrigen Blutzuckerwerten
zu kennen. Ein hoher Blutzuckerwert bedeutet 240 mg/dL (13.33
mmol/L) und höher. Ein niedriger Blutzuckerwert bedeutet 60
mg/dL (3.33 mmol/L) und darunter. Folgende Symptome können
auftreten:
Hoher Blutzucker (Hyperglykämie): Müdigkeit, großer Appetit
oderDurst,häufigesWasserlassen,verschwommeneSicht,Kopf-
schmerzen, allgemeine Schmerzen oder Erbrechen.
Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie): Schwitzen, Zittern, ver-
schwommene Sicht, hoher Pulsschlag, Kribbeln oder Taubheit um
den Mund herum oder an den Fingerspitzen.
Sollte eines dieser Symptome bei Ihnen auftreten, messen Sie
sofort Ihren Blutzuckerwert. Falls Ihr Blutzuckerwert höher als
240 mg/dL (13.33 mmol/L) oder niedriger als 60 mg/dL (3.33
29