Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschreibungstexte - Hoval TopVent TH Planungshandbuch

Umluft- und zuluftgeräte mit effizienter luftverteilung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TopVent
MC
®

4 Ausschreibungstexte

4.1 TopVent
MC
®
Zuluftgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m
Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter-
System); ausgestattet mit hocheffizientem Luftverteiler;
maximal beaufschlagte Fläche pro Gerät 537 m² (Größe 6)
bzw. 946 m² (Größe 9).
Das Gerät besteht aus folgenden Komponenten:
Ventilatoreinheit
Heiz-/Kühlelement
Air-Injector
Filterkasten
Mischluftkasten
Geräteschaltkasten
Optionale Komponenten
Das TopVent
®
MC Gerät entspricht allen Anforderungen der
Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG an die umweltgerechte
Gestaltung von energieverbrauchsrelevanten Produkten. Es
ist eine Anlage des Typs 'Gebläsekonvektor', geregelt in der
Verordnung (EU) 2016/2281.
Ventilatoreinheit
Ausgeführt als Radialventilator mit hocheffizientem EC-Motor,
rückwärts gekrümmten, dreidimensional profilierten
Schaufeln und freilaufendem Laufrad aus Hochleistungs-
Verbundwerkstoff, strömungsoptimierte Einströmdüse,
geräuscharm; mit integrierter Überlastsicherung (integriert im
Heiz-/Kühlelement).
Heiz-/Kühlelement
Gehäuse aus Aluzink-Blech, luftdicht, schwer entflammbar,
hygiene- und wartungsfreundlich durch alterungsbeständige,
silikonfreie Dichtungsmaterialien, innen isoliert mit
geschlossenporigem Polyurethan.
Das Heiz-/Kühlelement beinhaltet:
das hocheffiziente Heiz-/Kühlregister, bestehend aus
nahtlosen Kupferrohren mit aufgepressten, optimierten
und profilierten Aluminium-Lamellen und Sammelrohren
aus Kupfer; zum Anschluss an die Warmwasser- und
Kaltwasserversorgung
den ausziehbaren Tropfenabscheider mit Sammelwanne,
aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Material, mit
allseitigem Gefälle für schnelle Entleerung
den Siphon zum Anschluss an eine Kondensatableitung
(beigelegt)
66
Air-Injector
Gehäuse aus Aluzink-Blech, luftdicht, schwer entflammbar,
hygiene- und wartungsfreundlich durch alterungsbeständige,
silikonfreie Dichtungsmaterialien, innen isoliert mit
geschlossenporigem Polyurethan, mit:
Drallluftverteiler mit konzentrischer Ausblasdüse, verstell-
baren Leitschaufeln und integrierter Schalldämmhaube
Stellantrieb zur stufenlosen Verstellung der Luftverteilung
von vertikal bis horizontal
– für die zugfreie Lufteinbringung in die Halle unter wech-
selnden Betriebsbedingungen
– für den schnellen und großflächigen Abbau der
Temperaturschichtung im Raum durch Induktion von
Sekundärluft und starke Durchmischung der Raumluft
mit Zuluft
Zulufttemperaturfühler
Filterkasten
Gehäuse aus Aluzink-Blech, innen isoliert mit EPDM, mit
2 Taschenfiltern ISO Coarse 60 % (G4), mit Differenz-
druckwächter zur Filterüberwachung, werkseitig
vorverdrahtet auf die Platine im Geräteschaltkasten.
Mischluftkasten
Gehäuse aus Aluzink-Blech, innen isoliert mit EPDM, mit
gegenläufig gekoppelten Außenluft- und Umluftklappen inkl.
Stellantrieb mit Federrückzug, werkseitig vorverdrahtet auf
die Platine im Geräteschaltkasten.
Geräteschaltkasten
Seitlich am Gerät angebauter Schaltkasten zum Anschluss
der Leistungsversorgung und Unterbringung der
Regelkomponenten für energieoptimierten Gerätebetrieb,
geregelt mit dem Regelsystem TopTronic
Stahlblech lackiert RAL 7035 (lichtgrau), Schutzklasse IP 54.
Folgende Komponenten sind installiert:
Revisionsschalter
Platine mit allen notwendigen Elektrokomponenten,
Geräteregler (aufgesteckt) sowie Anschlussklemmen für
folgende externen Anschlüsse:
– Heiz-/Kühlventil
– Heiz-/Kühlpumpe
– Rücklauftemperaturfühler
– Kondensatpumpe
– Zwangs-Aus
Die Platine ist ausgeführt mit Push-In-Klemmen für einfache
Installation der Anschlusskabel. Alle Komponenten im
Geräteschaltkasten sowie Sensoren und Aktoren am Gerät
sind werkseitig komplett verdrahtet.
Bauseits: Leistungsversorgung und Busanschluss.
Ausschreibungstexte
®
C. Gehäuse aus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis