Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Geräteübersicht - turck LI Q25L IOLX3 Serie Betriebsanleitung

Linearwegsensoren mit io-link-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI Q25L IOLX3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Geräteübersicht
4
Produktbeschreibung
Die induktiven Linearwegsensoren der Baureihe LI-Q25L bestehen aus einem Sensor und
einem Positionsgeber. Die beiden Komponenten ergeben ein Mess-System zur Erfassung und
Umformung der Messgröße Länge bzw. Position.
Die Sensoren werden mit einer Messlänge von 100...2000 mm geliefert: Im Bereich von 100...
1000 mm sind Varianten in Schritten von 100 mm erhältlich, im Bereich von 1000...2000 mm
Varianten in Schritten von 250 mm. Der maximale Messbereich des Sensors wird durch seine
Länge vorgegeben. Durch einen Teach-Prozess kann der Startpunkt des Messbereichs individu-
ell angepasst werden. Die Steigung der Ausgangskennlinie bleibt auch nach der Änderung des
Startpunkts gleich.
Der Sensor ist in einem quaderförmigen Aluminiumprofil untergebracht. Der Positionsgeber ist
in unterschiedlichen Varianten in einem Kunststoffgehäuse ausgeführt (vgl. Zubehörliste in Ka-
pitel 4.5). Sensor und Positionsgeber erfüllen die Schutzart IP67 und halten Vibrationen beweg-
ter Maschinenteile sowie einer Vielzahl aggressiver Umgebungsmedien langfristig stand. Sen-
sor und Positionsgeber gemeinsam ermöglichen ein berührungsloses und verschleißfreies
Messverfahren. Die Sensoren arbeiten absolut. Spannungsausfälle erfordern keinen erneuten
Nullpunktabgleich und keine Nachkalibrierung. Alle Positionswerte werden absolut ermittelt.
Referenzfahrten nach einem Spannungsausfall sind unnötig.
4.1
Geräteübersicht
LED
A
M12 x 1
Abb. 1: Abmessungen in mm – L = 29 mm + Messlänge + 29 mm
Abb. 2: Abmessungen – Gerätehöhe
8
35
B
29
L
29
10,5
25
5
45.7
38.6
33.8
25.2
3
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis