Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V01.00 | 2021/05...
Die Geräte fallen unter folgende EU-Richtlinien: 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit) 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) Turck-Service Turck unterstützt Sie bei Ihren Projekten von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme Ihrer Applikation. In der Turck-Produktdatenbank unter www.turck.com finden Sie Software-Tools für Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten.
Das Gerät nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und internationalen Bestimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen. Das Gerät ausschließlich innerhalb der technischen Spezifikationen betreiben. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Produktbeschreibung Die Neigungssensoren der Baureihe B…N…-QR20… sind mit einem 4-poligen M12-Steck- verbinder zum Anschluss der Sensorleitung ausgestattet. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist komplett vergossen und als dichte Einheit in der Schutzart IP68/IP69K konstruiert. Die Sensoren sind gegen Temperaturschwankungen geschützt. Die Gerätefunktionen lassen sich über einen FDT-Frame (z. B.
Störbeschleunigungen. Der Sensor kann daher auch in dynamischen Anwendungen ein stabiles Signal ausgeben. [°] Rohwerte Mittelwert Fusion T [s] Abb. 2: Fusionsalgorithmus – Minimierung von Störbeschleunigungen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Funktionen und Betriebsarten Die Geräte verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle und lassen sich mit dem IO-Link-Adapter USB-2-IOL-0002 über einen FDT-Frame (z. B. PACTware) einstellen. 4.4.1 Messachsen Die Messachse der 1-achsigen Neigungssensoren deckt den Winkelbereich von 0…359,9° ab. Abb. 3: Eine Messachse Die 2-achsigen Neigungssensoren decken den Winkelbereich auf zwei Achsen von ±85° in alle Richtungen ab.
über einen Schaltpunkt und einen Rückschaltpunkt festgelegt. Die Hysterese kann in 0,1°-Schritten parametriert werden. Hyst Hyst BK = CW GY = CCW Teachpoint Teachpoint Abb. 5: Hysteresefunktion Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Anschließen Kupplung der Anschlussleitung an den Stecker des Sensors anschließen. Offenes Ende der Anschlussleitung an die Stromquelle und/oder Auswertegeräte anschließen. Anschlussbild out 2: switch 3 BU 1 BN out 1: switch / IO-Link 4 BK – Abb. 8: Pinbelegung Abb. 9: Anschlussbild V01.00 | 2021/05...
Bei 1-achsigen Bewegungen blinkt eine LED. Bei 2-achsigen Bewegungen blinken beide LEDs. Die Wasserwaagenfunktion lässt sich über einen FDT-Frame (z. B. PACTware) aktivieren. Die Funktion ist per Default deaktiviert. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Betreiben LED-Anzeigen Farbe Bedeutung PWR/IOL grün Gerät betriebsbereit blinkt grün FDT/IODD-Kommunikation aktiv Out 1 gelb Schaltzustand Out 1 (parametrierbar) Default (1-achsig): ±3° um den Nullpunkt (nach unten ausgerichteter Steck- verbinder) aktiv Default (2-achsig): ±3° um den Nullpunkt (horizontal ausgerichteter Steckverbinder) aktiv Out 2 gelb Schaltzustand Out 2 (parametrierbar) Default (1-achsig):...
Der aktuelle Neigungswinkel kann als Startpunkt des Schaltfensters gesetzt werden. End-Position setzen Der aktuelle Neigungswinkel kann als Endpunkt des Schaltfensters gesetzt werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 19
Parameter Bedeutung Filter Für die statischen und dynamischen Neigungssensoren können unterschiedliche Filter eingestellt werden. Ein Fusionsalgorithmus errechnet aus Beschleunigungswerten und Drehratenwerten die Neigungslage. Die Einstellung der Filterparameter verändert maßgebliche Bereiche des Fusionsalgorithmus. In den verschiedenen Filtern werden die einzelnen Sensordaten unterschiedlich gewichtet.
Standard-Sensorleitung (z. B. RKC4.4T-2- RSC4.4T/TXL; Ident-No. 6625608) benötigt. Weitere Informationen zum Einstellen der Geräte über IODD mit einem Konfigurationstool erhalten Sie im Inbetriebnahmehandbuch IO-Link. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Störungen beseitigen Sollte das Gerät nicht wie erwartet funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Umgebungs- störungen vorliegen. Sind keine umgebungsbedingten Störungen vorhanden, überprüfen Sie die Anschlüsse des Geräts auf Fehler. Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs.
Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite der Verpackung angebracht sein. Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
MTTF 548 Jahre nach SN 29500 (Ed. 99) 40 °C Betriebsspannungsanzeige 1 × LED, grün Messbereichsanzeige 2 × LED, gelb Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Turck-Niederlassungen – Kontaktdaten Deutschland Hans Turck GmbH & Co. KG Witzlebenstraße 7, 45472 Mülheim an der Ruhr www.turck.de Turck Australia Pty Ltd Australien Building 4, 19-25 Duerdin Street, Notting Hill, 3168 Victoria www.turck.com.au Belgien TURCK MULTIPROX Lion d'Orweg 12, B-9300 Aalst www.multiprox.be...
Seite 26
Árpád fejedelem útja 26-28., Óbuda Gate, 2. em., H-1023 Budapest www.turck.hu Turck Inc. 3000 Campus Drive, USA-MN 55441 Minneapolis www.turck.us Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 27
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100030385 | 2021/05 100030385 www.turck.com...