Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Parametrieren; Einstellbare Funktionen Und Eigenschaften; Einstellen Über Io-Link - turck LI Q25L IOLX3 Serie Betriebsanleitung

Linearwegsensoren mit io-link-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI Q25L IOLX3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen
Einstellen über IO-Link
9

Einstellen und Parametrieren

9.1

Einstellbare Funktionen und Eigenschaften

Die folgenden Funktionen und Eigenschaften können über die IO-Link-Schnittstelle eingestellt
und genutzt werden:
Messbereichsanfang (Nullpunkt) einstellen: Die Steigung der Ausgangskennlinie bleibt un-
n
verändert.
n
Einstellung der Prozessdaten
– Normalmodus: Im Normalmodus entsprechen 16 Bit Prozessdaten 65535 Schritten. Der
– Kompatibilitätsmodus: Der Messbereich wird in 1-µm-Schritte aufgelöst. Dazu stehen
Ausgangscharakteristik invertieren
n
9.2
Einstellen über IO-Link
Das Gerät kann über die IO-Link-Kommunikationsschnittstelle innerhalb der technischen Spezi-
fikation (siehe Datenblatt) parametriert werden – sowohl offline z. B. über einen PC mit Konfi-
gurationstool als auch online über die Steuerung. Eine Übersicht der verschiedenen Funktionen
und Eigenschaften, die für den IO-Link-Modus eingestellt und genutzt werden können, finden
Sie im Kapitel „Einstellen" und im IO-Link-Parameterhandbuch des Geräts. Ausführliche Hinwei-
se zur Parametrierung von Geräten über die IO-Link-Schnittstelle finden Sie im Inbetriebnah-
mehandbuch IO-Link.
Im IO-Link-Modus können alle Parameter sowohl bei der Inbetriebnahme als auch im laufenden
Betrieb über die Steuerung verändert werden.
18
Messbereich ist in die Schritte aufgelöst. Zusätzlich sind drei Diagnose-Bits für die
Schwingkreiskopplung vorhanden.
32 Bit zur Verfügung.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis