Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fm (Ukw)-Empfang Mit Rds-Informationen; Automatische Sendersuche Und Speicherung - TechniSat DIGITRADIO BT 1 Bedienungsanleitung

Dab+/ukw-radio mit bluetooth-streaming und akku-betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGITRADIO BT 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen

RDS ist ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen über
UKW-Sender. Sendeanstalten mit RDS senden z. B. ihren Sendernamen oder
den Programmtyp. Dieser wird im Display angezeigt. Das Gerät kann die RDS-
Informationen RT (Radiotext), PS (Sendername), PTY (Programmtyp) darstellen.

7.3 Automatische Sendersuche und Speicherung

>
Drücken Sie die Taste SCAN (3), um den automatischen Sendersuchlauf und
die Speicherung der gefundenen Sender zu starten.
Der Suchlauf startet und scannt das komplette UKW-Frequenzband an
Ihrem Standort. Gefundene Sender werden direkt im Favoritenspeicher
abgespeichert. Nach dem Suchlauf wird die Anzahl der gefundenen Sender im
Display angezeigt.
Die Anzahl der gefundenen Sender hängt von der Suchlauf-Einstellung ab.
Beachten Sie hierzu Punkt 7.5.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viola bt 1

Inhaltsverzeichnis