SCHEMPP-HIRTH FLUGZEUGBAU GmbH., KIRCHHEIM/TECK
Discus-2T
4.3 b) Inspektion nach Einbau des Triebwerkes
Nach Einbau des Triebwerkes sind folgende Punkte zu überprüfen:
• Triebwerkslagerung oben und unten auf richtigen Abstand der Gummi-
Ringpuffer und Sicherung der Befestigungsschrauben prüfen.
(Siehe Seite 4.2.3.2)
• Kraftstoffleitung angeschlossen?
• Impulsleitung an Kraftstoffpumpe angeschlossen?
• E-Leitungen im Motorraum angeschlossen ?
(Mittleres Kabel gelb-grün = Masse)
• Leitungen befestigt ?
• Leitungen freigängig und ohne Spannung beim Ein- und Ausfahren?
Leitungen dürfen von Motorträger nicht gequetscht werden.
• Dekompressionsventile müssen leichtgängig zu betätigen sein
(kein Verklemmen des Verbindungsbleches)
• Spalt von mindestens 2 mm zwischen Verbindungsblech und Antriebshe-
bel muß vorhanden sein, wenn Deko-Griff freigegeben ist.
• Ist ein neuer Wägebericht erstellt und sind die Beladegrenzen entspre-
chend geändert?
(Siehe Abschnitt 6)
Zusätzliche ist eine Kontrolle der Triebwerksanlage nach den Punkten der
„Täglichen Inspektion" durchzuführen.
Juni 2001
Revision --
FLUGHANDBUCH
LBA-anerk.
4.3.6