Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blaupunkt 5CB2 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5CB2 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5CB2.... / 5CC2....
de Gebrauchsanleitung .................................... 2
en User manual ............................................... 18
fr
Notice d'utilisation ..................................... 34
nl Gebruiksaanwijzing .................................. 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt 5CB2 Serie

  • Seite 1 5CB2../ 5CC2..de Gebrauchsanleitung ........2 en User manual ..........18 Notice d'utilisation ........34 nl Gebruiksaanwijzing ........53...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Inhaltsverzeichnis G e b r a u c h s a n l e i t u n Sicherheitshinweise ..3 Kühlfach ....11 Zu dieser Anleitung .
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise de Explosionsgefahr Sicherheitshinweise Nie elektrische Geräte ■ Dieses Gerät entspricht den innerhalb des Geräts S i c h e r h e i t s h i n w e i einschlägigen verwenden (z. B. Heizgeräte Sicherheitsbestimmungen für oder elektrische Eisbereiter). Elektrogeräte und ist Keine Produkte mit funkentstört.
  • Seite 4: Verbrennungsgefahr Durch Kälte

    de Sicherheitshinweise Bei Beschädigung der Rohre: Verbrennungsgefahr durch Feuer und Zündquellen vom Kälte ■ Gerät fernhalten. Nie Gefriergut sofort – Raum lüften. ■ ■ nachdem es aus dem Gerät ausschalten und ■ Gefrierfach genommen Netzstecker ziehen. wurde – in den Mund Kundendienst rufen.
  • Seite 5: Sachschäden

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch de Erstickungsgefahr Umweltschutz Bei Gerät mit Türschloss: ■ Verpackung Schlüssel außer Reichweite U m w e l t s c h u t z von Kindern aufbewahren. Alle Materialien sind umweltverträglich Verpackung und deren Teile und wieder verwertbar: ■...
  • Seite 6: Aufstellen Und Anschließen

    de Aufstellen und Anschließen Das Gewicht des Gerätes kann je nach Aufstellen und Modell bis zu 75 kg betragen. Anschließen Zulässige Raumtemperatur Lieferumfang Die zulässige Raumtemperatur hängt n s c h l i e ß e n A u f s t e l l e n u n d A von der Klimaklasse des Geräts ab.
  • Seite 7: Energie Sparen

    Aufstellen und Anschließen de Energie sparen Wenn Sie die folgenden Hinweise befolgen, verbraucht Ihr Gerät weniger Strom. Hinweis: Die Anordnung der Ausstattungsteile hat keinen Einfluss auf den Energieverbrauch des Geräts. Gerät aufstellen Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Das Gerät muss bei niedrigeren Umgebungstempe- raturen seltener kühlen und verbraucht dadurch Gerät mit möglichst großem Abstand zu Heizkör- weniger Strom.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    de Gerät kennenlernen Vor dem ersten Gebrauch Gerät kennenlernen Infomaterial entnehmen und Klappen Sie die letzte Seite mit den Klebestreifen sowie Schutzfolie G e r ä t k e n n e n l e r n e Abbildungen aus. Abweichungen entfernen.
  • Seite 9: Ausstattung

    Gerät bedienen de Ausstattung Kälteakku Bei einem Stromausfall oder einer (nicht bei allen Modellen) Störung: Der Kälteakku verzögert die Ablage ■ Erwärmung des eingelagerten ~ Bild # Gefrierguts. Sie können die Ablage variieren: Hinweis: Die Lagerdauer ist am Ablage herausziehen und ■...
  • Seite 10: Gerät Ausschalten Und Stilllegen

    de Gerät bedienen Gerät ausschalten und Aufkleber OK stilllegen (nicht bei allen Modellen) Mit dem Aufkleber OK können Sie Gerät ausschalten prüfen, ob im Kühlfach die für Lebensmittel empfohlenen sicheren Taste # drücken. ■ Temperaturbereiche +4 °C oder kälter Das Gerät kühlt nicht mehr. erreicht sind.
  • Seite 11: Kühlfach

    Kühlfach de Kälteste Zone Kühlfach Die kälteste Zone ist zwischen dem seitlich eingeprägten Pfeil und der Das Kühlfach eignet sich zum darunter liegenden Ablage. K ü h l f a c h Aufbewahren von Fleisch, Wurst, Fisch, ~ Bild & Milchprodukten, Eiern, fertigen Speisen und Backwaren.
  • Seite 12: Gefrierfach

    de Gefrierfach Gefriervolumen vollständig Gefrierfach nutzen Das Gefrierfach eignet sich zum: Um die maximale Menge an Gefriergut G e f r i e r f a c h Lagern von Tiefkühlkost ■ unterzubringen: Herstellen von Eiswürfeln ■ Alle Ausstattungsteile entnehmen. ■...
  • Seite 13: Frische Lebensmittel Einfrieren

    Gefrierfach de Frische Lebensmittel Gefriergut verpacken einfrieren Die richtige Art der Verpackung und Materialauswahl bestimmen maßgeblich Zum Einfrieren nur frische und den Erhalt der Produktqualität und einwandfreie Lebensmittel verwenden. vermeidet die Entwicklung von Gefrierbrand. Lebensmittel, die gekocht, gebraten oder gebacken verzehrt werden, sind Lebensmittel in die Verpackung geeigneter für das Einfrieren als einlegen.
  • Seite 14: Gefriergut Auftauen

    de Abtauen Gefriergut auftauen Tauwasser ablaufen kann und Geruchsbildung vermieden wird. Die Auftaumethode ist an Lebensmittel und Verwendungszweck anzupassen, Gefrierfach um die Produktqualität bestmöglich zu erhalten. Da das Gefriergut nicht antauen darf, taut das Gefrierfach nicht automatisch Auftaumethoden: ab. Eine Reifschicht im Gefrierfach im Kühlfach (besonders geeignet für ■...
  • Seite 15: Reinigen

    Reinigen de Ausstattung reinigen Reinigen Zum Reinigen die variablen Teile aus dem Gerät nehmen. Achtung! R e i n i g e n ~ "Ausstattung" auf Seite 9 Schäden am Gerät und den Ausstattungsteilen vermeiden. Keine sand-, chlorid- oder Tauwasserrinne ■...
  • Seite 16: Geräusche

    de Geräusche Geräusche vermeiden > Geräusche Gerät steht uneben: Gerät mit Hilfe Normale Geräusche einer Wasserwaage ausrichten. Falls G e r ä u s c h e nötig etwas unterlegen. Brummen: Ein Motor läuft, Behälter, Ablagen oder Absteller z. B. Kälteaggregat, Ventilator. wackeln oder klemmen: Blubbern, Surren oder Gurgeln: Herausnehmbare Ausstattungsteile...
  • Seite 17: Kundendienst

    Kundendienst de Wenn nach Ende des Selbsttests die ■ Kundendienst eingestellte Temperatur wieder angezeigt wird: Ihr Gerät ist in Sollte es Ihnen nicht gelingen die Ordnung. K u n d e n d i e n s t Störung zu beheben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
  • Seite 70 (...@ )" "...
  • Seite 71 &...
  • Seite 72 *9001099535* 9001099535 (9505) de, en, fr, nl...

Diese Anleitung auch für:

5cc2 serie5cc26730

Inhaltsverzeichnis