4
Inbetriebnahme
4.1
Gerät auspacken und Lieferumfang prüfen
4.2
Gerät transportieren
4.3
Hinweise zur Geräteplazierung
10
Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie das Gerät und das Zubehör.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Unvollständige Lie-
ferungen werden von Ihrem Defensor-Lieferanten umgehend ergänzt. Der
Standardlieferumfang umfasst:
– Defensor PH26 komplett (bzw. PH26A), ausgerüstet mit einem Grob-
staubfilter (Z85) und einer Verdunstermatte (Z86).
– Füllschlauch ca. 1,2 m (nur PH26)
– Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie die Lieferung auf Schäden. Allfällige Schäden melden Sie
umgehend Ihrem Defensor-Lieferanten und falls nötig dem Transportun-
ternehmen.
Wichtig! Die Originalverpackung des Defensor PH26 ist so gestaltet, dass
das Gerät darin sicher transportiert werden kann. Bewahren Sie deshalb
die Originalverpackung für eine allfällige Rücksendung unbedingt auf.
Zum einfachen Transport besitzt der Defensor PH26 Rollen. Muss das
Gerät beim Transport bzw. zur Plazierung angehoben werden, ziehen Sie
eine zweite Person bei (Gerätegewicht 42 kg) und heben Sie das Gerät
ausschliesslich an den Griffmulden.
Wichtig! Zum Verschieben des Gerätes muss die Bodenwanne leer sein,
da sonst das Wasser überlaufen kann.
Betreffend die Plazierung des Defensor PH26 beachten und befolgen Sie
bitte die folgenden Hinweise:
– Achtung! Der Defensor PH26 darf nicht in explosions- und spritzwas-
sergefährdeten Räumen aufgestellt werden.
– Achtung! Der Defensor PH26 ist so zu plazieren (speziell Geräte mit
fester Verrohrung), dass die Steckdose an der das Gerät angeschlos-
sen wird, frei zugänglich ist.
– Damit die gesamte Luft eines Raumes umgewälzt wird, sollte der Defen-
sor PH26 nicht in Nischen, geschlossenen Korridoren, etc. aufge-
stellt werden.
– Die Luftumlenkgitter sind so im Gerät einzusetzen, dass die befeuchte-
te Luft ungehindert in den freien Raum austreten kann. Die Luftum-
lenkgitter sollten auf keinen Fall so eingesetzt werden, dass die austre-
tende Luft gegen Hindernisse (Säulen, Mobiliar, etc.) oder kalte Aus-
senwände gerichtet ist (Kondensationsgefahr).
– Betrieb mit Quattrofilter: Falls der Defensor PH26 längere Zeit im gleichen
Raum betrieben wird, lädt sich die Aktivkohleschicht des Quattrofilters
mit dem Geruch des Raumes auf. Wird der Defensor PH26 umplaziert
gibt er über eine gewisse Zeit der Geruch des vorherigen Raumes ab.
Dies kann unangenehm sein, wenn das Gerät von einem stark geruchs-
belasteten Raum in einen Raum mit neutralem Geruch umplaziert wird.
Hinweis: Falls auch nach einer längeren Zeit noch ein unangenehmer
Geruch wahrnehmbar ist, muss der Vierschichtfilter ersetzt werden.