Spitze. Die austauschbare Stiftspitze.
Stiftmodus. Eine Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Sobald Sie Ihr Graphire-Werkzeug auf
das Tablett setzen, springt der Bildschirmcursor an die entsprechende Stelle auf dem Bildschirm. Diese
Methode wird als absolute Positionierung bezeichnet. Sie ist die Standardeinstellung für den Graphire-Stift.
Der S
ermöglicht Ihnen außerdem, den Bildschirmcursor schnell zu platzieren, ohne ihn erst
TIFTMODUS
suchen und über den Desktop bewegen zu müssen. Siehe auch Mausmodus.
Transceiver. Ein Funkgerät, das Informationen übertragen und empfangen kann.
Überprüfungsmodus. Ein betriebsbedingter Zustand, in dem das Bluetooth-Gerät über ein anderes
Bluetooth-Gerät überprüft werden kann.
USB. Universal Serial Bus. Ein Hardware-Schnittstellenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten
an den Computer. USB unterstützt das so genannte „Hot-Plugging", d. h. Sie können ein USB-Gerät
anschließen bzw. entfernen, ohne den Computer auszuschalten.
Verhältnis. Das Verhältnis zwischen der vertikalen und horizontalen Dimension des Tabletts oder der
Anzeige.
Wintab. Ein Schnittstellenstandard, der von Windows-Anwendungen für den Empfang von
Tablettinformationen verwendet wird.
Graphire unterstützt alle Wintab-kompatiblen Anwendungen unter Windows.
Zusatztaste. Zu den Zusatztasten gehören die U
Windows oder die U
MSCHALTASTE
können Ihr Graphire-Werkzeug auf die Simulation einer Zusatztaste programmieren.
I
NHALT
MSCHALTTASTE
, C
-T
, B
TRL
ASTE
EFEHLSTASTE
I
NHALT
I
NDEX
sowie die Tasten A
LT
und O
auf einem Macintosh. Sie
PTIONSTASTE
I
NDEX
G
LOSSAR
68
und S
unter
TRG
68