Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom Graphire bluetooth Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Graphire bluetooth:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bildschirmcursor kann
nicht gesteuert werden, oder
die gezeichnete Linie stimmt
nicht mit der Position des
Zeigers in
Zeichenanwendungen
überein.
Sie vermuten, dass die
Tablettvoreinstellungen
beschädigt sind oder möchten
alle Einstellungen auf die
Standardeinstellungen
zurücksetzen.
Der Computer schaltet nicht in
den Ruhemodus um.
Beim Arbeiten mit dem
Tablett bewegt sich
der Bildschirmcursor
unregelmäßig oder
springt willkürlich.
Bei manchen Anwendungen
können Cursorbewegungen
oder Stiftstriche beim Arbeiten
mit dem Tablett verzögert oder
unregelmäßig wirken.
I
NHALT
Öffnen Sie das Kontrollfeld für das Stifttablett. Stellen Sie sicher, dass
die Option S
TIFTMODUS
Wenn auch dies das Problem nicht behebt, klicken Sie auf D
die standardmäßige Tablett-Bildschirm-Projektion wiederherzustellen.
Falls die Probleme weiterhin bestehen, löschen Sie die
Tablettvoreinstellungen (siehe nächster Tipp).
Löschen Sie die Tablettvoreinstellungen wie folgt:
Windows: Suchen Sie die Datei TABLET.DAT, und löschen Sie sie. Die
Datei sollte sich im Ordner Windows\System32 befinden. Starten Sie
den Computer neu. Beim Laden des Tabletttreibers wird eine neue
Voreinstellungsdatei mit den Standardeinstellungen erzeugt.
Macintosh: Löschen Sie für einen einzelnen Benutzer die
Tablettvoreinstellungen, indem Sie zuerst den Ordner H
Menü G
wählen. Danach öffnen Sie den Ordner L
EHE ZU
Gehen Sie zum Menü Privat, öffnen Sie den Ordner L
anschließend den Ordner P
.
.
COM
WACOM
TABLETPREFERENCES
wieder an. Beim Laden des Tabletttreibers wird eine neue
Voreinstellungsdatei mit den Standardeinstellungen erzeugt.
Bei mehreren Benutzern löschen Sie alle Tablettvoreinstellungen,
indem Sie den Ordner P
Ordner T
, und führen Sie das Dienstprogramm T
ABLET
aus. Wenn das Dienstprogramm gestartet wurde, klicken
ENTFERNEN
Sie auf die Schaltfläche A
Melden Sie sich ab und dann wieder an. Beim Laden des Tabletttreibers
werden neue Voreinstellungsdateien mit den Standardeinstellungen
erzeugt.
Hinweis: Entfernen Sie die Datei W
Hauptordner L
PreferencePanes nicht manuell. Diese Datei darf
IBRARY
nur beim Deinstallieren des Tablettsoftwaretreibers und auch dann nur
mit dem Dienstprogramm T
Entfernen Sie den Stift oder die kabellose Maus von der Tablettfläche,
wenn sie nicht benutzt werden. Andernfalls sendet das Tablett weiterhin
Daten und verhindert den Ruhezustand des Computers.
In seltenen Fällen ist es möglich, dass das Tablett störende
Hochfrequenzen von einem Computerbildschirm oder einem
AM-Radiosender in der Nähe empfängt. Wenn Sie solche Störungen
feststellen, entfernen Sie das Tablett mindestens 15 cm vom Bildschirm,
oder ändern Sie die Wiederholfrequenz oder Bildschirmauflösung.
Wenn es zu verzögerten oder sprunghaften Cursorbewegungen kommt,
finden Sie unter
Optimieren der Bluetooth-Verbindung
Tipps und Vorschläge.
Tipps zur Verbesserung der Bluetooth-Verbindung finden Sie unter
Optimieren der
Bluetooth-Verbindung.
I
NHALT
I
NDEX
gewählt ist.
. Löschen Sie die Datei
REFERENCES
. Melden Sie sich ab und dann
öffnen. Öffnen Sie danach den
ROGRAMME
V
LLE
OREINSTELLUNGSDATEIEN ENTFERNEN
T
ACOM
ABLET
ABLETT ENTFERNEN
I
NDEX
F
EHLERBEHEBUNG
50
, um
EFAULT
im
OME
.
IBRARY
und
IBRARY
ABLETT
.
.
aus dem
PREFPANE
entfernt werden.
entsprechende
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis