Ersetzen der Tablettbatterie
Wenn die Lebensdauer Ihrer Tablettbatterie überschritten wurde und sie nicht mehr entsprechend
aufgeladen werden kann, muss die Batterie ausgewechselt werden. Verwenden Sie ausschließlich
wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterien (Li-Poly), die für Ihr Tablett vorgesehen sind. Informationen
zum Bestellen von Ersatzbatterien finden Sie unter
Warnung: Versuchen Sie NIEMALS, andere Batterietypen mit dem Netzgerät in Ihrem Tablett
aufzuladen.
Wenn Sie dies tun, können Sie das Tablett beschädigen oder Brand bzw. Verletzungen verursachen.
So wechseln Sie die Tablettbatterie aus:
1. Drehen Sie zunächst die Unterseite des kabellosen Tabletts nach oben, und schieben Sie die
Abdeckung des Batteriefachs zur Seite.
2. Entfernen Sie die alte Tablettbatterie vorsichtig, indem Sie das Kabel vom Tablett abziehen.
3. Legen Sie die Aussparung des neuen Batteriekabelsteckers in die Öffnung des Tablettsteckers, und
drücken Sie den Stecker wie abgebildet in die Öffnung.
4. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach ein, und schließen Sie die Abdeckung.
Warnung:
Setzen Sie die Batterie nicht verkehrt herum oder mit umgekehrter Polarität ein. Wenn Sie dies tun,
können Sie das Tablett beschädigen oder Brand bzw. Verletzungen verursachen.
Transportieren Sie die zu entsorgende Li-Poly-Batterie nicht lose in Taschen oder in Behältnissen,
die metallische Gegenstände enthalten. Unsachgemäßer Transport und Kontakt der Batterieklemme
mit metallischen Gegenständen kann einen Kurzschluss verursachen und Verletzungen oder Brand
zur Folge haben. Es empfiehlt sich daher, die Klemmen mit einem Klebestreifen abzudecken, um
jeglichen möglichen Kontakt mit metallischen Gegenständen zu vermeiden.
Vermeiden Sie jegliche Art der Beschädigung oder unsachgemäßer Behandlung: Durchstechen,
quetschen, erhitzen, Kontakt mit Wasser oder Feuer, Demontage, kurzschließen der Klemmen oder
eine andere Art der unsachgemäßen Behandlung kann die Explosion oder Entzündung der Batterie
zur Folge haben und ein Feuer oder Verletzungen verursachen.
Vermeiden Sie, dass bei undichten Batterien austretende Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt. Sollten
Ihre Augen mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen, reiben Sie die Augen nicht, sondern waschen Sie
sie sofort mit Wasser aus, und suchen Sie einen Arzt auf.
I
I
NHALT
NDEX
Bestellen von Teilen und
Wichtig: Achten Sie beim Auswechseln der
Tablettbatterie darauf, dass sie die Batterie nicht auf
harte Oberflächen fallen lassen. Die Batterie kann
durch das Aufprallen intern beschädigt werden und
sollte daher ausgewechselt werden, auch wenn keine
äußere Beschädigung festzustellen ist. Wenn Sie die
Batterie nicht auswechseln und in dem Tablett
belassen, können Folgeschäden wie Kurzschlüsse
oder undichte Stellen auftreten.
Entsorgen Sie die alte Batterie ordnungsgemäß,
entsprechend den Empfehlungen des Batterieherstellers und
den unten aufgelisteten Warnhinweisen. Bewahren Sie
Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, und
entsorgen Sie alte Batterien unverzüglich.
Viele Gemeinden bieten Recycling-Programme für Batterien
auf freiwilliger oder obligatorischer Basis an – befolgen Sie
bei der Entsorgung von Batterien die entsprechenden
gesetzlichen Bestimmungen, und recyceln Sie wenn möglich
alte Batterien.
I
I
NHALT
NDEX
Zubehör.
A
NHANG
56
56