Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom Graphire bluetooth Benutzerhandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Graphire bluetooth:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Führen Sie den Pairing-Vorgang aus, während sich das Tablett im Überprüfungsmodus befindet. Die
folgenden Punkte geben Ihnen einen allgemeinen Überblick über den Pairing-Vorgang. Ausführliche
Anweisungen zum Pairing eines Bluetooth-Geräts mit dem Computer finden Sie in der Dokumentation,
die mit dem Betriebssystem oder der Bluetooth-Unterstützung geliefert wurde.
Öffnen Sie das Kontrollfeld des Bluetooth-Geräts. Einige allgemeine Zugriffspunkte zu diesem
Kontrollfeld umfassen die Taskleiste, die Menüleiste, das Kontrollfeld und die Systemeinstellungen
des Computers.
Starten Sie vom Kontrollfeld des Bluetooth-Geräts den Vorgang zum Hinzufügen eines Geräts. Dafür
eignen sich Optionen wie H
E
INRICHTEN NEUER
Befolgen Sie die Anweisungen im angezeigten Einrichtungsassistenten.
Wenn Sie gefragt werden, welcher Gerätetyp eingerichtet werden soll, wählen Sie „Maus".
Wenn das Tablett entdeckt wird, wird es als WACOM-S
und fahren Sie fort. Wenn das Tablett nicht angezeigt wird, müssen Sie den Assistenten aktualisieren
und erneut die Taste C
Wenn Sie nach einem Authentifizierungscode oder einem Kennwort gefragt werden, wählen Sie die
Option „Nicht verwenden" oder „Nein". Für das Graphire Bluetooth-Stifttablett ist keine
Authentifizierung durch Kennwort erforderlich.
Wenn Sie nach den Gerätetypnamen gefragt werden, wählen Sie die Option für „Tablett" aus.
Wählen Sie andernfalls „Maus".
Nachdem das Pairing des kabellosen Tabletts erfolgreich abgeschlossen wurde, wird es als
verbundenes Gerät im Kontrollfeld des Bluetooth-Geräts angezeigt.
4. Schließen Sie das Kontrollfeld des Bluetooth-Geräts, und überprüfen Sie die Verbindung. Berühren Sie
das Tablett mit dem Stift. Sie müssen den Bildschirmcursor mit dem Stift bewegen können.
Wenn Sie eine Verbindung zwischen dem kabellosen Tablett und dem Computer hergestellt haben,
merken sich die Geräte die Verbindung gerade so, als hätten Sie sie mit einem Kabel verbunden. Das
Tablett merkt sich, mit welchem Computer es verbunden ist. Verbindungsversuche von anderen
Computern werden zurückgewiesen.
Wenn die Verbindung länger als 2 Sekunden unterbrochen ist (wenn Sie z. B. den Computer
herunterfahren, den USB-Bluetooth-Adapter bzw. die Bluetooth-Unterstützung oder das Tablett zu
weit vom Computer entfernen), wird das Tablett automatisch ausgeschaltet.
Wenn Sie den Computer hochfahren, warten Sie, bis das Betriebssystem vollständig geladen ist.
Betätigen Sie dann den Netzschalter des Tabletts. Die Bluetooth-Verbindung wird automatisch neu
hergestellt.
Wenn Sie erneut die Taste C
Tablett kann in diesem Fall mit anderen Bluetooth-kompatiblen Computern verbunden werden.
Wichtig: Die Treibersoftware für das Graphire Bluetooth-Stifttablett muss installiert werden, bevor
Sie alle Funktionen des Tabletts nutzen können, z. B. die Druckempfindlichkeit des Stiftes.
5. Installieren Sie ggf. die Treibersoftware für das Tablett. Legen Sie die Treiber-CD für das Wacom-
Stifttablett in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. Klicken Sie auf die Verknüpfung T
, und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Treibersoftware.
INSTALLIEREN
I
NHALT
INZUFÜGEN EINES
G
.
ERÄTE
drücken.
ONNECT
drücken, wird die virtuelle Kabelverbindung unterbrochen. Das
ONNECT
I
NHALT
I
NDEX
B
-G
, B
LUETOOTH
ERÄTS
TIFTTABLETT
I
NDEX
A
RBEITEN MIT
-S
oder
LUETOOTH
ETUP
angezeigt. Wählen Sie es aus,
ABLETT
G
RAPHIRE
14
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis