Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wacom Graphire bluetooth Benutzerhandbuch

Wacom Graphire bluetooth Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Graphire bluetooth:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
ERWENDEN
S
TIFT
K
M
ABELLOSE
AUS
T
ABLETT
A
B
NPASSEN DURCH DEN
ENUTZER
S
TIFT
K
M
ABELLOSE
AUS
T
ABLETT
P
-M
OPUP
ENÜ
F
EHLERBEHEBUNG
Benutzerhandbuch für Windows und Macintosh
I
I
NHALT
NDEX
®
I
I
NHALT
NDEX
1
®
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wacom Graphire bluetooth

  • Seite 1 NHALT NDEX ERWENDEN TIFT ABELLOSE ABLETT NPASSEN DURCH DEN ENUTZER TIFT ABELLOSE ABLETT OPUP ENÜ EHLERBEHEBUNG ® ® Benutzerhandbuch für Windows und Macintosh NHALT NDEX...
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf außer für Ihren eigenen Bedarf vervielfältigt werden. Wacom behält sich das Recht vor, diese Dokumentation ohne Vorankündigung zu ändern. Wacom ist stets bestrebt, in diesem Handbuch nur aktuelle und exakte Informationen zu veröffentlichen. Dennoch behält sich Wacom das Recht vor, Spezifikationen und Produktkonfigurationen nach eigenem Ermessen ohne vorherige Mitteilung und ohne Aufnahme in...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zeigen Ersetzen der Tablettbatterie Klicken Deinstallieren der Tablettsoftware Ziehen Technische Daten Verwenden des Seitenschalters Graphire Bluetooth-Stifttablett (Modell CTE-630BT) Zeichnen mit Druckempfindlichkeit Graphire-Stift (Modell EP-100E) Radieren Kabellose Graphire-Maus (Modell EC-130) Übung zur Koordinierung von Hand und Augen Graphire-Inking Pen (Modell EP-200, optional)
  • Seite 4: Über Dieses Handbuch

    Zahlreiche Grafikanwendungen verfügen über eine integrierte Unterstützung von Graphire-Funktionen wie Druckempfindlichkeit oder Radierer. Eine Liste dieser Anwendungen finden Sie auf der Website von Wacom (siehe Produktinformationen). Weitere Informationen darüber, wie Sie Graphire-Funktionen in einer bestimmten Anwendung verwenden können, finden Sie im Handbuch der jeweiligen Anwendung.
  • Seite 5: Navigieren Im Handbuch

    NHALT NDEX Navigieren im Handbuch Benutzen Sie die Navigierhilfen, um im Handbuch zu blättern. Zur ersten Seite. NHALT Zum Inhaltsverzeichnis. NDEX Zum Index. Zurück zur vorherigen Ansicht. Eine Seite vor- bzw. zurückblättern. Ü BERSCHRIFTTEXT Zum Beginn des Abschnitts. Thema Zum Thema. Fortsetzung des Themas.
  • Seite 6: Arbeiten Mit Graphire

    NHALT NDEX ARBEITEN MIT GRAPHIRE In diesem Abschnitt lernen Sie das Graphire Bluetooth-Stifttablett kennen, das aus zwei grundlegenden Elementen besteht: einem kabellosen Tablett, das Ihnen als Arbeitsbereich dient, und den Eingabegeräten, die Sie auf dem Tablett verwenden. Am schnellsten lernen Sie den Umgang mit dem Graphire-Stifttablett, wenn Sie sich mit dessen Aussehen und Funktionsumfang vertraut machen.
  • Seite 7: Tablettfunktionen

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Tablettfunktionen Das Graphire Bluetooth-Stifttablett bietet Ihnen verbesserte Flexibilität am Arbeitsplatz und kreative Freiheit bei der Verwendung des Tabletts und der Eingabegeräte. Stiftfach. Belegbare ExpressKeys. Siehe Arbeiten mit Tabletteigenschaften. Ladeanzeige. Netzschalter. Siehe Laden der Batterie. Mit integrierter Betriebsanzeige.
  • Seite 8: Eingabegeräte

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Netzgerät und Kabel. Siehe Laden der Batterie. Stifthalter. Stecker variiert je nach Region. Eingabegeräte Die Graphire-Eingabegeräte sind kabellos, benötigen keine Batterie und sind ergonomisch gestaltet. Radierer Fingerrad. Eine mittlere Maustaste, kombiniert mit einem Fingerrad, mit dem im aktiven Fenster Bildläufe nach oben und unten durchgeführt werden können.
  • Seite 9: Batterie- Und Energieverwaltung

    Energiequelle für den Gebrauch unterwegs. Für das Aufladen der Batterie und das Verwenden des Geräts über das Stromnetz steht ein Netzgerät zur Verfügung. Bevor Sie Graphire Bluetooth installieren und verwenden, müssen Sie zuerst die mit dem Tablett gelieferte wiederaufladbare Batterie einsetzen.
  • Seite 10: Laden Der Batterie

    NDEX Laden der Batterie Wacom empfiehlt, dass Sie das Netzgerät anschließen und die Tablettbatterie aufladen, bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden. Sie können mit der Installation fortfahren und mit dem Tablett arbeiten, während die Batterie aufgeladen wird. Die Batterie benötigt etwa fünf bis sechs Stunden, bis sie vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 11 Batterie zunächst aufzuladen, wenn Sie das Tablett einige Tage nicht verwenden. • Wenn Sie das Tablett über längere Zeit nicht verwenden (einen Monat oder länger), empfiehlt Wacom die Verbindung von Batterie und Tablettstecker zu trennen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
  • Seite 12: Energiesparfunktionen

    Energie zu sparen. Wenn Sie die Arbeit mit dem Tablett fortsetzen möchten, drücken Sie den Netzschalter. Hinweis: Graphire Bluetooth wird nicht automatisch ausgeschaltet, wenn das Gerät über das Netzgerät mit der Stromversorgung verbunden ist. Wenn für mehr als zwei (2) Sekunden keine kabellose Verbindung besteht, z. B. wenn der Computer ausgeschaltet oder das Tablett außer Reichweite gebracht wird, schaltet sich Graphire Bluetooth...
  • Seite 13: Herstellen Einer Bluetooth-Verbindung

    Wände, Bücherregale, usw. gelangen. Wichtig: • Bei Graphire Bluetooth handelt es sich um ein Bluetooth-Gerät der Klasse 2. Es kann sich bis zu 10 Meter von der Bluetooth-Antenne des Computers entfernt befinden. • Störungen von anderen Netzwerken, die im Bereich von 2,4 GHz arbeiten, sowie andere mit dem Computer verbundene Bluetooth-Geräte (besonders Audiogeräte) und metallische Gegenstände,...
  • Seite 14 Sie alle Funktionen des Tabletts nutzen können, z. B. die Druckempfindlichkeit des Stiftes. 5. Installieren Sie ggf. die Treibersoftware für das Tablett. Legen Sie die Treiber-CD für das Wacom- Stifttablett in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. Klicken Sie auf die Verknüpfung T ABLETT , und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Treibersoftware.
  • Seite 15 Verbundener Computer: Öffnen Sie das Kontrollfeld des Bluetooth-Geräts, und löschen Sie den Pairing-Eintrag für das Tablett. Hinweise: • Sie können bis zu sieben Bluetooth-Geräte, einschließlich mehrerer Graphire Bluetooth-Stifttablette, mit einen Computer verbinden. • Die Verwendung von kabellosen Geräten ist in den meisten Ländern gesetzlich geregelt. Wenn Sie das kabellose Tablett mit auf Reisen nehmen, überprüfen Sie, ob und unter welchen Umständen das Produkt...
  • Seite 16: Optimieren Der Bluetooth-Verbindung

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Bluetooth-Verbindung zu verbessern und die Leistung des Tabletts zu optimieren: • Entfernen Sie alle metallenen Objekte aus der Sichtlinie zwischen Graphire Bluetooth-Tablett und Bluetooth-Antenne bzw. -Adapter. • Wenn Sie einen USB-Bluetooth-Adapter verwenden, nutzen Sie ein USB-Verlängerungskabel, und platzieren Sie den Bluetooth-Adapter auf dem Schreibtisch in Sichtweite des Tabletts.
  • Seite 17: Einrichten Des Arbeitsbereiches

    Ändern Sie die Arbeitsposition, wenn sie unbequem wird. Hinweis: Wacom macht keine Angaben oder Versprechungen und gibt keine Garantie dahingehend, dass dieses Wacom-Produkt oder Teile davon wiederkehrende Stresssymptome, Verletzungen oder andere negative Zustände, die durch die Arbeit mit der Maus hervorgerufen werden, verhindern oder heilen können. Die Ergebnisse können je nach Benutzer variieren.
  • Seite 18: Verwenden Des Kabellosen Stiftes

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Verwenden des kabellosen Stiftes Der kabellose Graphire-Stift ist druckempfindlich und benötigt keine Batterien. Für die Arbeit mit dem Stift gibt es vier grundlegende Techniken: Zeigen, Klicken, Doppelklicken und Ziehen. Mit etwas Übung werden Sie bald nicht mehr auf den Stift verzichten wollen. Wenn Sie noch nicht mit dem Stift gearbeitet haben, führen Sie die Übungen auf den folgenden Seiten durch.
  • Seite 19: Zeigen

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Zeigen Der Graphire-Stift steuert den Zeiger (oder Cursor) auf Ihrem Bildschirm. Sie können den Bildschirmcursor auf zwei verschiedene Arten steuern: entweder wie einen Stift ) oder wie eine Maus TIFTMODUS AUSMODUS • Im S dient die aktive Fläche des Tabletts als projizierte Darstellung Ihres TIFTMODUS Computerbildschirms;...
  • Seite 20: Klicken

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Klicken Ein einfacher Klick dient normalerweise dazu, ein Objekt auf dem Bildschirm zu markieren oder auszuwählen. Ein Doppelklick dient zum Öffnen eines Objekts. Klicken. Zum Klicken berühren Sie das Tablett einmal mit der Spitze des Stiftes, oder drücken Sie mit der Spitze so fest auf, dass ein Klicken registriert wird.
  • Seite 21: Verwenden Des Seitenschalters

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Verwenden des Seitenschalters Der Graphire-Stift ist mit einem DuoSwitch ausgestattet. Dieser Schalter hat zwei programmierbare Funktionen, die sich durch Drücken des Schalters nach oben bzw. nach unten auswählen lassen. Sie können den DuoSwitch verwenden, wenn die Stiftspitze sich in einem Abstand von höchstens 5 mm über der aktiven Fläche des Tabletts befindet.
  • Seite 22: Radieren

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Radieren Der Radierer des Graphire-Stiftes funktioniert wie ein Radierer an einem Bleistift. In Grafikanwendungen, die den Stiftradierer unterstützen, können Sie nach Belieben radieren. Wenn Sie den Radierer benutzen, wechselt das Programm automatisch zum Radierwerkzeug. In Anwendungen, die Druckempfindlichkeit unterstützen, können Sie in der Werkzeugpalette der Anwendung ein druckempfindliches Werkzeug auswählen und anschließend durch Druck, den Sie auf das Werkzeug ausüben, Breite und Tiefe der Radierungen ändern.
  • Seite 23: Verwenden Der Kabellosen Maus

    RAPHIRE NHALT NDEX Verwenden der kabellosen Maus Die kabellose Graphire-Maus benötigt keine Batterie und funktioniert mit dem Graphire Bluetooth- Stifttablett. Das Fingerrad lässt sich rollen oder drücken (für eine zusätzliche Tastenfunktion). • Rollen des Fingerrads. Das Fingerrad ist in den meisten Fenstern und Anwendungen standardmäßig so eingestellt, dass es einen Bildschirmscroll...
  • Seite 24: Arbeiten Mit Dem Tablett

    NDEX Arbeiten mit dem Tablett Das Graphire Bluetooth-Stifttablett wurde entwickelt, um ihre Arbeit zu erleichtern. Der mittlere Bereich des Tabletts stellt die Arbeitsfläche oder die aktive Fläche für den Stift und die kabellose Maus dar. Legen Sie die Hand auf das Tablett, und arbeiten Sie mit dem Stift auf der aktiven Fläche des Tablett, als würden Sie einen Kugelschreiber auf einem Blatt Papier verwenden.
  • Seite 25: Verwenden Der Expresskeys

    RBEITEN MIT RAPHIRE NHALT NDEX Verwenden der ExpressKeys Standardmäßig sind die belegbaren ExpressKeys so eingestellt, dass sie die Funktionen V ORWÄRTS der meisten Internetbrowser übernehmen. URÜCK Die standardmäßige Einstellung der linken Taste in Browser-Anwendungen ist Z URÜCK Die standardmäßige Einstellung der linken Taste ist V ORWÄRTS Sie können die ExpressKeys jedoch auch anders verwenden:...
  • Seite 26: Ändern Der Tablettunterlage

    Wenn Sie ein Bild für die Tablettunterlage erstellen möchten, können Sie als Ausgangspunkt die Vorlagen auf der Treiber-CD des Wacom-Stifttabletts verwenden. 1. Legen Sie die Treiber-CD des Wacom-Stifttabletts in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein, und wechseln Sie zum Ordner V ORLAGEN 2.
  • Seite 27: Anpassen Durch Den Benutzer

    Nachdem Sie das Kontrollfeld für das Stifttablett geöffnet haben, können Sie mit dem Anpassen von Graphire beginnen. Hinweis: Wenn auf einem Computer mehrere Wacom-Tabletts installiert sind, gelten die im Kontrollfeld für das Stifttablett vorgenommenen Änderungen nur für das Tablett, das vor dem Öffnen des Kontrollfeldes für das Stifttablett zuletzt verwendet wurde.
  • Seite 28: Übersicht Über Das Kontrollfeld

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Übersicht über das Kontrollfeld Verwenden Sie das Kontrollfeld für das Stifttablett, um Graphire-Stift, -Maus und -Tablett anzupassen. Schließt das Kontrollfeld. Registerkarten zeigen anpassbare Einstellungen für Stift, kabellose Maus, Popup-Menü oder kabelloses Tablett an. Stellt die Standardeinstellungen für die gewählte Registerkarte wieder...
  • Seite 29: Anpassen Des Stiftes

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Anpassen des Stiftes Der Graphire-Stift lässt sich leicht anpassen. Öffnen Sie zuerst das Kontrollfeld für das Stifttablett, und wählen Sie die Registerkarte S aus, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. TIFT Empfindlichkeit des Radierers anpassen Tablettangleichung Anpassen des Seitenschalters Anpassen der Empfindlichkeit der...
  • Seite 30: Anpassen Der Empfindlichkeit Der Stiftspitze, Des Radierers Und Der Doppelklickfunktion

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Anpassen der Empfindlichkeit der Stiftspitze, des Radierers und der Doppelklickfunktion Um die Empfindlichkeit der Graphire-Stiftspitze oder des Radierers anzupassen, wählen Sie die Registerkarte S . Um breite Pinselstriche zu erzeugen oder mit einer leichten Berührung zu klicken, TIFT verwenden Sie eine weiche Einstellung für die Spitze.
  • Seite 31: Anpassen Des Seitenschalters

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Anpassen des Seitenschalters Wählen Sie die Registerkarte S , um die Funktionen für den Seitenschalter des Graphire-Stiftes zu TIFT ändern. Der DuoSwitch kann so eingestellt werden, dass er verschiedene Mausfunktionen ausführt. Die gewünschte Funktion lässt sich aus den Pulldown-Menüs auswählen. Wählen Sie die Tastenfunktionen aus, die...
  • Seite 32: Tastenfunktionen

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Tastenfunktionen In der folgenden Liste werden die Optionen für die Einstellungen von Werkzeugtasten, Tablett-ExpressKeys und Popup-Menüs beschrieben. Beachten Sie, dass nicht alle Optionen für alle Steuerelemente verfügbar sind. t. Deaktiviert die Tastenfunktion. Standardeinstellung für die Spitze EAKTIVIER LICKEN des Stifts.
  • Seite 33 NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX • ..Ermöglicht die Simulation von Tastenanschlägen. Bei Auswahl dieser Option wird ASTENANSCHLAG das Dialogfeld T angezeigt. In ihm können Sie einen Tastenanschlag oder ASTENANSCHLAG DEFINIEREN eine Tastenkombination für die Wiedergabe eingeben. Im Eingabefeld T können Sie einen ASTEN Tastenanschlag oder eine Tastenkombination...
  • Seite 34: Anpassen Der Kabellosen Maus

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX • ..Ermöglicht die Zuweisung von Zusatztasten (wie U oder S unter USATZTASTE MSCHALTTASTE Windows oder U und S auf einem Macintosh). In vielen MSCHALTTASTE PTION EFEHL Anwendungen wird mithilfe der Zusatztasten die Größe und die Platzierung von Objekten beschränkt. Bei Auswahl dieser Option wird das Dialogfeld Z angezeigt.
  • Seite 35: Anpassen Der Maustasten

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Anpassen der Maustasten Um die Tasteneinstellungen für die kabellose Graphire-Maus zu ändern, öffnen Sie mit der Maus das Kontrollfeld für das Stifttablett, und wählen Sie aus dem Pulldown-Menü eine Funktion für jede Taste aus. Eine Beschreibung der verfügbaren Optionen finden Sie unter Tastenfunktionen.
  • Seite 36: Tablettangleichung

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Tablettangleichung Mit den Optionen für die A des Tabletts können Sie die Beziehung zwischen den Bewegungen NGLEICHUNG des Stiftes bzw. der kabellosen Maus auf der Tablettfläche und den Cursorbewegungen am Bildschirm festlegen. Standardmäßig wird die gesamte aktive Fläche des Tabletts auf den gesamten Bildschirm projiziert.
  • Seite 37 NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Wenn Sie auf die Schaltfläche D ... S klicken, wird das Dialogfeld D ETAILS TIFTMODUS ETAILS TIFTMODUS angezeigt. Wählen Sie mit den Optionen einen Bildschirmbereich für ILDSCHIRMBEREICH die Tablett-Bildschirm-Projektion aus. • . Der gesamte Bereich des ILDSCHIRME bzw.
  • Seite 38 NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Wählen Sie mit den Optionen T ABLETTBEREICH einen Tablettbereich für die Tablett-Bildschirm- Projektion aus. • . Die gesamte aktive Fläche OLLSTÄNDIG des Tabletts wird projiziert. Dies ist die Standardeinstellung. • . Ein Teil der Tablettfläche wird projiziert. Klicken Sie auf E ..., um ein INSTELLUNG...
  • Seite 39: Teil Des Bildschirmbereichs

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Teil des Bildschirmbereichs Mit den Optionen für das Angleichen im Dialogfeld D können Sie festlegen, in welchem ETAILS TIFTMODUS Teil des Bildschirms das Tablett projiziert werden soll: • . Wenn diese Option ausgewählt ist, wird auf den gesamten Bereich des bzw. der ILDSCHIRME Bildschirme projiziert.
  • Seite 40: Teil Des Tablettbereichs

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Teil des Tablettbereichs Mit den Optionen zum Angleichen im Dialogfeld D können Sie den Tablettbereich ETAILS TIFTMODUS erstellen, der im Bildschirmbereich projiziert wird. • . Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die gesamte aktive Tablettfläche für die Tablett- OLLSTÄNDIG Anzeige-Projektion verwendet.
  • Seite 41: Arbeiten Mit Tabletteigenschaften

    Arbeiten mit Tabletteigenschaften Die Registerkarte T wird dazu verwendet, die ExpressKeys und die Bluetooth- ABLETT Datenübertragungsrate von Graphire Bluetooth anzupassen. Sie enthält auch eine Anzeige für den ATTERIESTATUS Den ExpressKeys kann eine Zusatztaste, ein Tastenanschlag oder eine andere Funktion zugewiesen werden. Die Standardeinstellungen für die Tasten finden Sie unter...
  • Seite 42: Anpassen Des Popup-Menüs

    NPASSEN DURCH DEN ENUTZER NHALT NDEX Anpassen des Popup-Menüs Auf der Registerkarte P können Sie die in der Popup-Menüliste verfügbaren Funktionen OPUP ENÜ anpassen. Zum Anzeigen des Popup-Menüs belegen Sie eine Ihrer Werkzeugtasten mit der Funktion P OPUP ENÜ Wenn Sie diese Taste drücken, wird das Popup-Menü angezeigt. Wählen Sie Einträge im Popup-Menü durch Klicken aus.
  • Seite 43: Fehlerbehebung

    2. Lesen Sie die Hinweise unter Fehlerbehebungstabellen. Vielleicht wird Ihr Problem dort beschrieben, und Sie können es mit dem erwähnten Lösungsvorschlag beheben. 3. Öffnen Sie die Liesmich-Datei für das Wacom-Tablett, in der Sie die aktuellsten Informationen finden. 4. Überprüfen Sie das Tablett und die Eingabegeräte. Siehe...
  • Seite 44: Testen Des Tabletts

    Anzeige orange. Die Anzeige leuchtet nicht, wenn das Netzgerät nicht angeschlossen oder nicht mit einer aktiven Stromquelle verbunden ist. 2. Überprüfen Sie die Bluetooth-Verbindung. Schalten Sie das Graphire Bluetooth-Stifttablett ein, indem Sie den Netzschalter drücken und wieder loslassen. Wenn die Betriebsanzeige länger als fünf Sekunden leuchtet, funktioniert die Bluetooth-Verbindung.
  • Seite 45: Testen Der Werkzeuge

    EHLERBEHEBUNG NHALT NDEX Testen der Werkzeuge Wenn das Werkzeug nicht wie erwartet funktioniert, sollten Sie zuerst die zugewiesenen Funktionen prüfen oder die Standardeinstellungen des Werkzeugs mit Hilfe des Kontrollfelds für das Stifttablett wiederherstellen. 1. Überprüfen Sie den Stift. • Bewegen Sie den Stift über die aktive Tablettfläche. Der Bildschirmcursor auf dem Bildschirm oder Anzeigebildschirm muss sich in die entsprechende Richtung bewegen.
  • Seite 46: Fehlerbehebungstabellen

    Tabellen nach. Möglicherweise ist Ihr Problem hier beschrieben, und Sie können es mit Hilfe des Lösungsvorschlags beheben. Die neuesten Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Liesmich- Datei. Besuchen Sie die Wacom-Webseite unter http://www.wacom.com/productsupport. Dort finden Sie unter den Hyperlinks zu den FAQs (häufig gestellte Fragen) weitere Informationen. Verbindungsprobleme Allgemeine Probleme Windows-spezifische Probleme...
  • Seite 47 Sie es in einer größeren Entfernung von Ihrem Computer. konnte. Versuchen Sie erneut, das kabellose Tablett mit dem Computer zu verbinden. Die Verbindung wurde Vergewissern Sie sich, dass die Treibersoftware für das Wacom- erfolgreich hergestellt, aber Stifttablett ordnungsgemäß installiert wurde. das Tablett funktioniert Siehe auch Optimieren der Bluetooth-Verbindung.
  • Seite 48: Allgemeine Probleme

    Stellen Sie sicher, dass die Treibersoftware für das Tablett installiert ist Zeichnen nicht. und richtig funktioniert. Legen Sie die Treiber-CD für das Wacom Stifttablett in den Computer ein, und installieren Sie die Treibersoftware für das Tablett. Bei einigen Anwendungen, z. B. Photoshop 7.0 und höher, müssen Sie die Druckfunktionen aktivieren, damit der Stift druckempfindlich...
  • Seite 49 EHLERBEHEBUNG NHALT NDEX Probleme beim Doppelklicken. Sie müssen das Tablett zweimal an derselben Stelle auf der aktiven Fläche antippen. Es wird empfohlen, den Seitenschalter für das Doppelklicken zu verwenden (eine Beschreibung der Techniken finden Sie unter Klicken). Weisen Sie einer der ExpressKeys die Option D zu, um OPPELKLICK damit Doppelklicks durchzuführen.
  • Seite 50 Ordner P . Löschen Sie die Datei REFERENCES . Melden Sie sich ab und dann WACOM TABLETPREFERENCES wieder an. Beim Laden des Tabletttreibers wird eine neue Voreinstellungsdatei mit den Standardeinstellungen erzeugt. Bei mehreren Benutzern löschen Sie alle Tablettvoreinstellungen, indem Sie den Ordner P öffnen.
  • Seite 51: Windows-Spezifische Probleme

    Windows-spezifische Probleme Nach der Veränderung von Dies tauscht die Funktionalität der rechten und linken Taste auf den rechts- und linkshändiger WACOM-Werkzeugen aus. Starten Sie Windows erneut, damit die Bedienung im Maus- Werkzeugeinstellungen korrekt erkannt werden. Kontrollfeld funktioniert die Stiftspitze nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 52: Optionen Für Den Technischen Kundendienst

    Wenn Sie das Problem nicht lösen können und glauben, dass Ihr Wacom-Tablett nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an die Mitarbeiter des Wacom-Kundendienstes für das Land, in dem Sie das Produkt erworben haben. Kontaktinformationen finden Sie in der Liesmich-Datei des Wacom-Tablett, die sich auf der Wacom-Stifttablett-Treiber-CD befindet.
  • Seite 53: Abrufen Von Treiber-Downloads

    Wacom aktualisiert die Softwaretreiber regelmäßig, um Kompatibilität mit neuen Produkten zu gewährleisten. Um eine bestmögliche Funktionalität sicherzustellen, sollten Sie die Treiber regelmäßig aktualisieren. Ein neuer Softwaretreiber für das Wacom-Tablett kann (falls verfügbar) aus dem Internet geladen werden. USA, Kanada, Mittel- und Südamerika Internet: http://www.wacom.com/productsupport...
  • Seite 54: Anhang

    NHALT NDEX ANHANG Dieser Abschnitt enthält Informationen und Tipps zur Installation von Tabletts, eine Anleitung zur Deinstallation der Tablettsoftware sowie Lizenz- und Garantiebestimmungen. Installation des Tabletts Tablett- und Werkzeugpflege Informationen zur Lebensdauer der Batterie Ersetzen der Tablettbatterie Deinstallieren der Tablettsoftware Technische Daten Produktinformationen Bestellen von Teilen und Zubehör...
  • Seite 55: Tablett- Und Werkzeugpflege

    Li-Poly-Batterie kann nicht wieder aufgeladen werden. • Wenn Sie das Tablett über einen längeren Zeitraum nicht verwenden (einen Monat oder länger), empfiehlt Wacom die Batterie aus dem Tablettstecker zu entfernen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Bewahren Sie die Batterie kühl und trocken auf. •...
  • Seite 56: Ersetzen Der Tablettbatterie

    NHANG NHALT NDEX Ersetzen der Tablettbatterie Wenn die Lebensdauer Ihrer Tablettbatterie überschritten wurde und sie nicht mehr entsprechend aufgeladen werden kann, muss die Batterie ausgewechselt werden. Verwenden Sie ausschließlich wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterien (Li-Poly), die für Ihr Tablett vorgesehen sind. Informationen zum Bestellen von Ersatzbatterien finden Sie unter Bestellen von Teilen und Zubehör.
  • Seite 57: Deinstallieren Der Tablettsoftware

    , und klicken Sie auf die Schaltfläche T . Wenn der Vorgang ABLETT ENTFERNEN ABLETT ENTFERNEN abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK. Hinweis: Um das Graphire Bluetooth-Stifttablett vollständig von Ihrem Computer zu entfernen, müssen Sie die Verbindung im Kontrollfeld des Bluetooth-Geräts für Ihr Betriebssystem löschen. NHALT NDEX...
  • Seite 58: Technische Daten

    NHANG NHALT NDEX Technische Daten Graphire Bluetooth-Stifttablett (Modell CTE-630BT) Koordinatenauflösung 80 lpmm (2032 lpi) Genauigkeit, Stift +/- 0,5 mm Lesehöhe mit Stift 5 mm (Durchschnittswert) Maximale Übertragungsrate 100 Punkte pro Sekunde Tablett-ExpressKeys-Anschlag ca. 1 mm Kommunikationsschnittstelle Bluetooth-Technologie Stromversorgung 6 V (Gleichstrom), 550 mA, vom Netzgerät Betriebstemperatur 5 ˚C bis 40 ˚C...
  • Seite 59: Graphire-Stift (Modell Ep-100E)

    NHANG NHALT NDEX Graphire-Stift (Modell EP-100E) Größe (L x T) 145 x 12,5 mm Druckstufen 512 Stufen Verschiebbarkeit der Stiftspitze maximal 0,1 mm Verschiebbarkeit der Radiererspitze maximal 0,1 mm Gewicht ca. 11 g Ersatzspitze Polyacetal (Artikelnr. PSI-A007) Kabellose Graphire-Maus (Modell EC-130) Größe (L x T x H) ca.
  • Seite 60: Produktinformationen

    USA). Wenn Sie Teile und Zubehör in Europa erwerben möchten, rufen Sie an unter +49 (0)180 500 03 75, oder senden Sie eine E-Mail an parts@wacom-europe.com. Sie können auch die Wacom-Website besuchen unter www.wacom-europe.com/solutionstore. Ihr örtlicher Händler, Distributor und technischer Kundendienst sind auch über die regionalen Telefonnummern erreichbar.
  • Seite 61: Störungen Des Radio- Und Fernsehempfangs

    Störungen des Radio- und Fernsehempfangs Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und strahlt diese unter Umständen ab. Wenn es nicht korrekt installiert und verwendet wird (d. h. streng nach den Vorschriften von Wacom), können Störungen beim Radio- und Fernsehempfang auftreten.
  • Seite 62: Lizenz- Und Garantiebestimmungen (Weltweit, Außer Für Europa, Afrika Und Den Nahen Osten)

    4. Nutzungsbeschränkungen. Sie dürfen die Software nicht dekompilieren, rückübersetzen, disassemblieren und nachahmen. 5. Vertragsende. Diese Lizenz ist bis auf Widerruf gültig. Die Lizenz wird automatisch ohne Ankündigung von Wacom widerrufen, wenn Sie gegen eine der Bedingungen des Lizenzvertrags verstoßen. 6. Verschiedenes. Diese Lizenz unterliegt den Gesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika und des Bundesstaates Washington, ausgenommen in Südostasien, und den Gesetzen von Japan für Südostasien.
  • Seite 63: Garantie In Den Usa Und Kanada

    NHALT NDEX Wacom verpflichtet sich unter dieser Garantie nur dazu, das Produkt oder Teile davon, das bzw. die erwiesene Mängel besitzen, nach eigenem Ermessen entweder zu reparieren oder zu ersetzen unter der Voraussetzung, dass Sie (a) für die Transportkosten des Produktes an die angegebene Service-Niederlassung und (b) für einen eventuellen Verlust oder eine Beschädigung des Produktes haften.
  • Seite 64: Garantie Auf Verkäufe Außerhalb Der Usa Und Kanada

    Garantiezeit an den örtlichen Fachhändler. Die Software ist von der Garantie ausgenommen. Ansonsten gelten für diese Geräte die oben aufgeführten Garantiebedingungen. Sollten Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben oder aus anderen Gründen mit Wacom Kontakt aufnehmen wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns: Für Nord- und Südamerika wenden Sie sich an:...
  • Seite 65: Lizenz- Und Garantiebestimmungen (Europa, Afrika Und Naher Osten)

    Anfertigen von Sicherungskopien notwendigen Kopiervorgänge sowie die in Abschnitt 2 umrissenen Zwecke. Der Kunde darf die Software nicht dekompilieren. Falls die Software Schnittstellen zu anderen, von WACOM nicht unterstützten Programmen enthält, stellt WACOM dem Kunden die benötigten Informationen auf Anfrage zur Verfügung, sofern dieser seine Berechtigung zur Nutzung der Software nachweisen kann und sich zur Übernahme der...
  • Seite 66 NHALT NDEX WACOM ist nicht verpflichtet, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, wenn nach Meinung von WACOM (a) das Versagen des Produktes auf Unfall, Missbrauch, falsche Benutzung, Nachlässigkeit oder unerlaubter Änderung oder Reparatur zurückzuführen ist oder (b) das Produkt nicht gemäß den Anweisungen von WACOM behandelt oder aufbewahrt wurde oder (c) das Versagen auf normale Abnutzung zurückzuführen ist oder (d) der Kunde seinen...
  • Seite 67: Glossar

    NHALT NDEX GLOSSAR Aktionsbereich. Die Höhe über der aktiven Fläche des Tabletts, in der Graphire-Werkzeuge wahrgenommen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Zeigen. Aktive Fläche. Der Zeichenbereich des Tabletts, in dem die Graphire-Werkzeuge registriert werden. Anwendung mit Radiererunterstützung. Eine Softwareanwendung mit integrierter Unterstützung des Graphire-Radierers.
  • Seite 68 LOSSAR NHALT NDEX Spitze. Die austauschbare Stiftspitze. Stiftmodus. Eine Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Sobald Sie Ihr Graphire-Werkzeug auf das Tablett setzen, springt der Bildschirmcursor an die entsprechende Stelle auf dem Bildschirm. Diese Methode wird als absolute Positionierung bezeichnet. Sie ist die Standardeinstellung für den Graphire-Stift. Der S ermöglicht Ihnen außerdem, den Bildschirmcursor schnell zu platzieren, ohne ihn erst TIFTMODUS...
  • Seite 69: Index

    NHALT NDEX INDEX Allgemeine Probleme, Fehlerbehebung Funktionen Anpassen Eingabegeräte Doppelklick Tablett Empfindlichkeit der Stiftspitze Funktionen, Tasten Maus Graphire, arbeiten mit Beschleunigung Größe und Proportionen Geschwindigkeit Handbuch, über dieses Radiererempfindlichkeit Informationen, Produkt schnurlose Maus Kabellose Verbindung Fingerrad Klicken, mit Stift Tasten Klickgeräusch Seitenschalter Kontrollfeld...
  • Seite 70 Bildschirmen klicken mit Tablett installieren Radieren mit Tablett, arbeiten mit Eigenschaften Seitentaste verwenden Tastenfunktionen Spitze austauschen Technische Daten verwenden Graphire Bluetooth-Stifttablett zeigen Graphire-Stift ziehen mit Inking Pen Stift halten Produkt Stiftspitze, austauschen Schnurlose Graphire-Maus Störungen des Radio und Fernsehempfangs Teile und Zubehör, bestellen...
  • Seite 71: Internationale Wacom-Niederlassungen

    Japan Internet: http://tablet.wacom.co.jp Telefon Allgemein: +81.3.5309.1513 Fax: 81.3.5309.1514 WACOM China Corporation WACOM Digital Solutions Co., Ltd. Room 611 CNT MANHATTAN BUILDING Gangnam Telepia B/D 9th Fl, 662-18 No. 6, Chaoyangmen Bei Road. Beijing, China 100027 Yeoksam-dong, Gangnam-gu, Seoul, 135-080 Korea...

Inhaltsverzeichnis