Ändern der Tablettunterlage
Einige Tablette werden mit einer bedruckten Tablettunterlage geliefert, die Sie durch den transparenten
Fotorahmen sehen können. Sie können die Unterlage durch ein Foto oder eine eigene Zeichnung
austauschen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schieben Sie zum Entfernen des
Fotorahmens die beiden an den Seiten des
Tablett befindlichen Arretierungen in
Richtung der Oberseite des Tabletts. Heben
Sie mit Ihren Fingerspitzen die oberen
Kanten des Fotorahmens nach oben, vom
Tablett weg.
2. Nehmen Sie die bedruckte Unterlage ab, und
tauschen Sie sie durch ein neues Foto oder
eine Zeichnung Ihrer Wahl aus.
3. Um den Fotorahmen zu ersetzen, schieben
Sie die Laschen an der Unterseite der
Abdeckung in die Schlitze auf dem Tablett.
Senken Sie dann den Fotorahmen auf seine
Position, und verriegeln Sie die Arretierungen
(in Richtung der Unterseite des Tabletts).
Dadurch wird das Foto bzw. die Zeichnung
bei der Arbeit mit dem Tablett geschützt.
Um eine neue Tablettunterlage zu erstellen,
folgen Sie den Tipps im nächsten Abschnitt.
Erstellen einer neuen Tablettunterlage
Wenn Sie ein Bild für die Tablettunterlage erstellen möchten, können Sie als Ausgangspunkt die Vorlagen
auf der Treiber-CD des Wacom-Stifttabletts verwenden.
1. Legen Sie die Treiber-CD des Wacom-Stifttabletts in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein, und
wechseln Sie zum Ordner V
2. Öffnen Sie den Ordner, damit Sie auf die Vorlagendateien zugreifen können. Vorlagendateien sind in
verschiedenen Formaten gespeichert, die mit einer beliebigen Grafikanwendung geändert werden
können. (Die Grafikanwendungen müssen JPG- und PSD-Dateien unterstützen.)
3. Wählen Sie eine der bereits vorhandenen oder eine leere Vorlage aus. Bearbeiten Sie anschließend die
Vorlage.
4. Wenn Sie fertig sind, drucken Sie die neue Tablettunterlage aus. Die besten Ergebnisse werden dabei
mit Fotopapier erzielt.
5. Schneiden Sie die neue Unterlage zu, und platzieren Sie sie unter dem Fotorahmen des Tabletts. Siehe
oben.
I
NHALT
.
ORLAGEN
I
NHALT
A
RBEITEN MIT
I
NDEX
Arretierung des
Fotorahmens
(auf beiden Seiten eine).
I
NDEX
G
RAPHIRE
26
26